Natürlich hast du Angst dich zu outen, das ist auch vollkommen normal. Ich würde dir empfehlen erst zu einem Elternteil zu gehen dem du mehr vertraust (meistens ist es ja die Mutter). Und dann evtl zum anderen

Falls deine Brüder älter sind als du (und du zu denen einen guten Draht hast), könntest du dich denen outen und dann erst den Eltern.

Aber auf jeden Fall wünsche ich dir viel Mut

lg

...zur Antwort

Die Idee mit der Überweisung ist gut, ich würde es dir auch empfehlen.

Hoffe dir geht es bald besser

lg

...zur Antwort

Wenn du das Bedürfnis hast mit ihm Schluss zu machen, tu dies. Besonders weil du nichts mehr für ihn empfindest, aber du solltest ihm klar schildern wieso du mit ihm die Beziehung beendest. Vielleicht merkt er gar nicht wie unwohl du dich fühlst und da wäre so ein Gespräch günstig.

Mit dem beschimpfen ist eine andere Sache, wenn er (und seine Freunde) reif genug sind, sollten sie dich nicht beschimpfen, denn du hast das gute Recht eine Beziehung zu beenden. Wenn doch, solltest du dich bei deinen Eltern bzw Vertrauenspersonen melden.

...zur Antwort

Du wurdest im falschen Körper geboren, das kannst du, wie du schon sagtest, durch Hormone und OP's ändern.

Dadurch ist es möglich seinen Körper an seinen Geist anzupassen -> Man ändert das Geschlecht

Und du solltest deswegen nicht andere Menschen verachten, sie konnten sich nicht aussuchen in welchem Körper diese Menschen geboren werden.

Ich würde dir empfehlen mit einer Vertrauensperson darüber zu reden und deine Denkweise zu Transsexuellen zu ändern.

lg

...zur Antwort
  • Magnesium: Nahrungsmittel mit viel Magnesium wie Weizenkeime, Hülsenfrüchte, Vollkornreis und Nüsse können gegen die Krämpfe wappnen.
  • Eisen: Frauen mit starken Blutungen können durch eisenhaltige Lebensmittel wie rotes Fleisch und gewisse Gemüse- und Getreidesorten einem Eisenmangel vorbeugen, um Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Blutarmut entgegenzuwirken.
  • Wärme: Ob Badewanne, Wärmeflasche oder erwärmte Kirschkernkissen, ob ein Besuch in der Sauna oder die Fangopackung auf dem Unterleib ­– Wärme entspannt und löst Verkrampfungen. Badewannenzusätze wie Neroliöl, Lavendelöl oder Fichtennadel riechen nicht nur gut, sie heben auch die Stimmung. Neuerdings gibt es auch Wärmeauflagen, die direkt in den Slip eingeklebt werden können und so für mobile Wärme sorgen.

Wenn die Schmerzen sehr stark sind solltest du sehr bald deine Frauenärztin besuchen und es ihr schildern. Ich nehme an, dass sie dir dann Anti-Babypillen verschreiben wird.

Vielen Patientinnen hilft die Anti-Babypille.

lg

...zur Antwort

Wenn die Periode zu früh kommt, also der Zyklus auf unter 25 Tage verkürzt ist, spricht man von einer sogenannten Polymenorrhoe. Diese Zyklusstörung kann langfristig auftreten (also der Monatszyklus ist dauerhaft verkürzt), oder eher kurzfristiger Natur sein.

Die Störung kann jedoch wiederum durch unterschiedliche Faktoren hervorgerufen werden.

  • Dein Körper befindet sich in einer hormonellen Übergangsphase. Oftmals ist die Periode entweder ganz am Anfang verkürzt, nachdem junge Mädchen in der Pubertät zum ersten Mal ihre Tage bekommen haben
  • Du hast viel Stress und schläfst nur wenig. Stress, körperliche und psychische Belastungen, Schlafstörungen- all das bringt deine Hormone ganz schön aus dem Gleichgewicht und kann sich auf deine Periode auswirken.
  • Du nimmst in kurzer Zeit viel zu oder ab. Auch starke Gewichtsschwankungen ziehen deinen Körper in Mitleidenschaft, was dazu führen kann, dass deine Periode zu früh, zu spät oder gar nicht kommt.
  • Du nimmst hormonelle Verhütungsmittel. Die Pille oder die Pille danach führt deinem Körper Hormone zu, die direkt in den Menstruationszyklus eingreifen, um so eine Schwangerschaft zu verhindern. So können die Verhütungsmittel deine Periode beeinflussen.

lg

...zur Antwort