Also das ist echt blöde Situation.
In der Probezeit zwei mal krank macht sich nicht gut. Aber man muss es melden.

du könntest ja ein Arztzeugniss bringen. Aber krank geht man nicht arbeiten.
Ausserdem wenn die gleich ein Problem damit haben kannst du froh sein. Es ist jetzt keine Schwierigkeit eine Stelle in der Pflege zu finden.

...zur Antwort

Mich belasten auch Sachen die mich nicht belasten müssten wie zum Beispiel ein fremdes Kind stirbt oder seine Eltern. Der Leid geht auch an mir vorbei.
Denke aber nicht dass man damit etwas machen kann. Bei mir ist es erst seit ich selber Kinder habe

...zur Antwort

Es gibt da diese heating pads die man aktivieren kann.
Wärmeflasche finde ich umständlich. Gibt es keine Möglichkeit Wasser in der Schule zu kochen? Lehrer haben bestimmt einen wasserkocher im Lehrerzimmer

...zur Antwort

In den Östlichen Ländern ist es meist so dass die alles mögliche haben. Ich vermute weil sie früher nichts neues hatten und zum Teil für Orangen oder Jeans anstehen mussten, haben sie jetzt alles. Ich sehe den Vergleich Schweiz Slowakei und es ist extrem. Gefühlt 10x mehr Sortiment.
auch die neusten Trends werden dort viel eher eingeführt vermutlich um den Westen zu „überholen“

...zur Antwort

Also mit 16 passiert da noch viel. Jungs kommen in der Regel später in Pubertät oder die Hormone kommen später.
10cm ist schon wenig aber es kommt eh auf die Technik und nicht die Grösse

...zur Antwort

Wer wäscht seine Wäsche als "Kochwäsche"? Und du machst dir Sorgen wegen Klebstoff?

Ich würde es lassen in der Waschmaschine wird meist alles rausgewaschen

...zur Antwort

In Google Maps werden Gebäude mithilfe von Computer Vision und Künstlicher Intelligenz (AI) erstellt. Dieser Prozess beinhaltet die Verwendung von Algorithmen und maschinellem Lernen, um die Geometrie und das Aussehen von Gebäuden auf der Grundlage von Fotos und anderen Bilddaten zu analysieren und zu rekonstruieren. Die Daten werden dann verwendet, um die Gebäude in Google Maps darzustellen.

...zur Antwort

Der Satz von Vieta besagt, dass die Summe der Lösungen einer quadratischen Gleichung gleich dem negativen Koeffizienten des x-Term ist. In dieser Gleichung ist der x-Term x^2-6x, also ist der negative Koeffizient -6.

Da eine der Lösungen doppelt so groß ist wie die andere, betragen die beiden Lösungen -6 und -3. Wir können diese Werte in die quadratische Gleichung einsetzen, um den Wert von q zu berechnen. Wir erhalten:

x^2-6x+q = (x-(-6))(x-(-3))

x^2-6x+q = (x+6)(x+3)

x^2-6x+q = x^2+9x+18

q = 9x+18

Da x beliebig sein kann, können wir x = 0 wählen, um q

...zur Antwort
  • Die Geschichte des Bieres und seine Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte
  • Die verschiedenen Arten von Bier und ihre Herstellungsmethoden
  • Die Rolle des Bieres in verschiedenen Kulturen und Ländern
  • Die wirtschaftliche Bedeutung von Bier für die Brauindustrie und den Einzelhandel
  • Die Auswirkungen von Bier auf die menschliche Gesundheit, sowohl positiv als auch negativ
  • Die Rolle des Bieres bei verschiedenen Anlässen und Feierlichkeiten
  • Die Zukunft des Bieres: Trends und Entwicklungen in der Brauindustrie
  • Der Einfluss von Bier auf die Kunst und Kultur, beispielsweise in Musik, Literatur und Film
  • Die Bedeutung von Bier für das gastronomische Erlebnis: die Verbindung zu anderen Lebensmitteln und Getränken
  • Die verschiedenen Stile und Sorten von Bier und ihre Unterschiede in Geschmack, Farbe und Aroma.
  • Die verschiedenen Zutaten und Rohstoffe, die bei der Herstellung von Bier verwendet werden
  • Die Wissenschaft hinter der Brauung: die Rolle von Hefe, Malz und Wasser
  • Die Bedeutung von Lagerung und Reifung für die Qualität von Bier
  • Der Einfluss von Witterungsbedingungen und Klima auf die Bierproduktion
  • Die Rolle von Bier in der regionalen Identität und Tradition
  • Die sich verändernden Geschmäcker und Vorlieben der Konsumenten und wie sich das auf die Bierindustrie auswirkt
  • Der wachsende Trend von Craft-Bieren und die Rolle von Kleinbrauereien
  • Die Bedeutung von Bier für die Entwicklung von Tourismus und Freizeitaktivitäten
  • Die Auswirkungen von Bier auf die Umwelt und Nachhaltigkeit
...zur Antwort

Der Unterschied zwischen dem Atommodell und dem Teilchenmodell besteht darin, wie sie die Struktur und Zusammensetzung von Atomen beschreiben. Das Atommodell ist eine ältere Theorie, die besagt, dass Atome aus einem positiv geladenen Kern und negativ geladenen Elektronen bestehen, die sich um den Kern herum bewegen. Das Teilchenmodell hingegen betrachtet Atome als aus kleineren Teilchen zusammengesetzt, die als Protonen, Neutronen und Elektronen bezeichnet werden.

Das Atommodell betrachtet Atome also als kugelförmige Objekte, die aus einem Kern und Elektronen bestehen. Das Teilchenmodell hingegen betrachtet Atome als aus Protonen, Neutronen und Elektronen zusammengesetzte Strukturen. Während das Atommodell eine gute Übersicht über die allgemeine Struktur von Atomen gibt, bietet das Teilchenmodell eine genauere Beschreibung der Zusammensetzung von Atomen und ihrer Eigenschaften. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen und werden in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft verwendet

...zur Antwort

Um ein Mesh-Objekt in Blender zu schneiden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist die Verwendung des "Knife Tool", das du im "Edit Mode" unter "Tools" im "Tool Shelf" aufrufen kannst. Sobald das Knife Tool aktiviert ist, kannst Du die Maus verwenden, um Schnitte auf dem Mesh-Objekt zu erstellen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Mesh-Objekt in einem anderen Modus als dem "Edit Mode" zu bearbeiten, beispielsweise im "Object Mode". In diesem Modus kannst Du das Mesh-Objekt auswählen und dann im "Tools"-Tab des "Tool Shelf" das "Boolean"-Werkzeug aufrufen. Mit dem Boolean-Werkzeug kannst Du ein zweites Mesh-Objekt auswählen und festlegen, ob das erste Objekt durch das zweite geschnitten, zusammengefügt oder geteilt werden soll

...zur Antwort

Da steht es falsch. Denn Wenn Atomkerne miteinander verschmelzen, bilden sie einen neuen, schwereren Kern, dessen Masse geringer ist als die Summe der Massen der beiden ursprünglichen Kerne. Dieser Unterschied in der Masse wird in Energie umgewandelt, die bei der Kernfusion freigesetzt wird.

...zur Antwort