Hallo cilsus,

Also wenn du auf deinen Arm schläfst, kann es sein, dass du für eine längere Zeit Blutgefäße abgedrückt hast und welche am unteren Teil deines Armes nicht mehr genug durchblutet wurden. Da könnte man dann Schmerzen haben oder ein Kribbeln verspüren. Aber am Oberarm kommt es eigentlich nicht vor.

In der Schulter könnte es höchstens noch so sein, dass du Muskeln überdehnt hast und deswegen eine Art „Muskelkater“ spürst. Dieser sollte aber auf keinen Fall 2 Monate anhalten.

Deswegen empfehle ich dir: geh zum Arzt. Er hat Medizin studiert, ich nicht. Außerdem kann hier keiner eine Diagnose stellen ohne dich ansatzweise gesehen zu haben.

Gute Besserung an dich.

Dine

...zur Antwort
Was würdet ihr tun? Bitte um Rat?

Hey,

Ich gehe in die 12.Klasse eines Gymnasiums in Bayern und schreibe jetzt dann im April mein Abitur. Mein Problemfach war eigentlich schon immer Mathe und ich stand immer auf einer Note 4. Seitdem ich aber in der Oberstufe bin, hat sich das verändert und ich bin auf eine Note 3 gekommen oder bei uns sagt man auf 8P. Das heißt in der 11.Klasse und in dem 1.Semester von der 12.Klasse hatte ich 8P im Zeugnis.

Jetzt zu meinem Problem: Ich habe nun vor paar Wochen in einer Ex nur einen Punkt geschrieben was einer Note 5 entspricht. Mich hat das total runtergezogen, aber mich hat auch der ehrgeiz gepackt. Also hab ich für die Klausur gut gelernt und nun eine Note 2 geschrieben. Jetzt würde ich in diesem Halbjahr auf 6P, also auf eine Note 4 kommen. Bei uns in Bayern ist es wichtig dass man immer mehr als 5P hat, was ich so ja geschafft hätte. Für mich hat das alles schon viel Stress bedeutet, muss ich zugeben. Mein Lehrer hat mir nun angeboten, dass er mich morgen abfrägt und ich so noch auf eine Note 3 in dem letzten Semester kommen kann. Ich bin total zwiegespalten. Einerseits sag ich: Ok ja ich nutze die Chance, weil eigentlich kann ich das Thema ja irgendwie, aber andererseits bin ich froh wenn jetzt endlich alle Noten durch sind und ich mich jetzt voll aufs Abitur konzentrieren kann. Ich weiß grad echt nicht was ich tun soll und könnte von euch einen Rat gebrauchen. Ich weiß dass es am Ende meine Entscheidung bleibt, aber trotzdem wär ich gern um jeden Rat dankbar.

...zum Beitrag

Da musst du dich selbst fragen, ob du dir jetzt noch eine bessere Note holen willst oder alles auf das Abitur setzen willst. Insgesamt hängt es meiner Meinung davon ab, was du später machen willst und wie es um deinen Schnitt steht. Du solltest dich also fragen „ macht diese eine Note den nötigen Unterschied? „

...zur Antwort

Meist dauert es 48h. So ist es zum Beispiel bei unserer Klinik und unserem Hausarzt. Da du Freitag den Test gemacht hast, würde ich vorschlagen, das du am Montag mal nachfragt.

...zur Antwort

Hey. Also mir ging es letztes Jahr ähnlich. Ich war in den Pausen häufig allein, einfach weil ich niemanden kannte und nicht so schnell neue Freunde finden kann. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass es nicht nur an mir lag. Ich hab jetzt einen neuen Kurs mit neuen Leuten und es ist jetzt viel einfacher. Versuch vielleicht einfach dich zu trauen und eine neue Person kennenzulernen. Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber bei mir war das eine Jahr die Einführungsphase und deswegen konnte ich mir sagen, dass es nächstes Jahr besser wird. Und das wurde es auch. Ich hab jetzt keine Tipps oder so aber naja. Du schaffst das!

...zur Antwort
Englisch schriftlich

Bei Deutsch habe ich mehr das Problem, dass Lehrer meine Texte schlecht finde. Ich würde so entscheiden.

...zur Antwort
Was soll ich gegen Schulstress machen?

Hallo zusammen!

Ich gehe auf ein Gymnasium, welches ja gut ist, aber hier mein Problem:

Seit einiger Zeit habe ich ein großes Problem: Schulstress. Eigentlich soll Stress in der Schule ja gut sein, da man dadurch gezwungen ist etwas bestimmtes zu lernen. Aber für mich wird es echt langsam zu viel.

Wegen der Corona-Pandemie denken viele Lehrer/innen an unserer Schule einfach wir könnten 200 Hausaufgaben-Blätter aufbekommen, ohne, dass das unser Privatleben beeinträchtigen könnte. Dabei tut es das enorm. Weil wir eben die Aufgaben online zugeschickt bekommen ist es unübersichtlich. Aus diesem Grunde bin ich nicht organisiert und kann nicht alles an einem Tag erledigen (Warum auch immer unsere Lehrer/innen das denken).

Wenn ich einmal mit einer Hausaufgabe fertig bin, kommt direkt die nächste. Non-Stop bekommen wir etwas zugeschickt - Schrecklich. Und weil wir das am PC machen werde ich auch immer abgelenkt - Wenn hier und da noch ein Tab offen ist... Es ist einfach verlockend.

Mittlerweile denke ich einfach dran, meine Zukunft aufzugeben und als schlecht bezahlter Fernfahrer in der Zukunft zu leben.

Wenn ich dieses Schuljahr nicht schaffe wars das mit dem Gymnasium. Und wenn es das wirklich war hatte ich eigentlich sowieso keine Chance gehabt, oder?

Sind es meine Hobbys, die mir die Zeit wegnehmen? Meine Freunde, oder sogar meine Familie?

Was meint ihr? Bin ich noch zu retten?

Danke schon einmal im Voraus. Entschuldigt mich bitte. Ich mache mir wahrscheinlich zu viele Gedanken.

LG Rudo

...zum Beitrag

Also bei mir war es auch so. Irgendwann habe ich dann angefangen die Lehrer darauf anzusprechen, dass es ein bisschen viel wird mit ihren Aufgaben. Die meisten Lehrer waren sogar dankbar dafür, da sie kein Gefühl dafür hatten, wie es bei uns läuft.

auch habe ich mir einen Wochen Plan geschrieben. Wie so ein Stundenplan nur halt mit Zeiten für die Aufgaben. Ich habe gelernt, dass ich nicht immer mit allem fertig werden muss. Nicht alles muss perfekt sein. Ganz gut reicht auch aus.

Und ganz wichtig ist auch, dass man sich Zeiten für Pausen in den Plan schreibt und die auch einhält. Auf zwang etwas fertig machen bringt nichts.

ich hoffe du kannst damit etwas anfangen. Auf eine Hoffnung, dass es besser wird.

annabeth

...zur Antwort

Ich würde Chemie nehmen, da Biologie in der Oberstufe größtenteils Biochemie enthält und mit Chemie in bio stark weitergeholfen hat.

...zur Antwort