Herr Trump und viele Amerikaner möchten, dass die Europäer deutlich mehr Geld in die NATO einzahlen, um die USA finanziell zu entlasten.
Gleichzeitig sind in Europa derzeit etwa 100.000 US-amerikanische Soldaten stationiert, davon allein 38.000 in Deutschland (Quelle: Tagesschau von heute).
Klar, die kosten natürlich. Und all die Flugzeuge, Schiffe, Atomraketen und sonstigen Waffen, die sie zur Friedenssicherung dabei haben, die kosten natürlich auch.
So befinden sich in Deutschland z.B. die Zentrale der US-Armee für Europa und Afrika (Stuttgart) sowie die Europa-Zentrale der US-Luftwaffe (Ramstein).
Allerdings werden diese amerikanischen Soldaten nicht von den USA und auch nicht von der NATO bezahlt, sondern von den Ländern, in denen sie stationiert sind - und zwar mit 150% der real angefallenen Kosten. (Quelle)
Es lohnt sich also für den Entsendestaat, Truppen in Ländern verbündeter NATO-Staaten zu stationieren und dort Militärbasen zu unterhalten.
Wie stark sind Bundeswehr und die Armeen weiterer NATO-Partner eigentlich in den USA engagiert?
Wo befindet sich die Zentrale der deutschen/französischen/schwedischen/polnischen/etc. Armee für Nord- und Südamerika, wo die Amerika-Zentrale(n) der entsprechenden Luftwaffe(n)?
Ich habe versucht, das zu recherchieren, konnte aber nicht viel dazu finden.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand etwas Licht in die Sache bringen könnte.