Ich würde, obwohl es nervig ist Zählen, also bei einem ¾ Takt mit sächzentel ein ta und ta zwei ta und ta drei ta und ta bei achteln ein und zwei und drei und bei vierteln eins zwei drei
Tonleitern sind auch gut für die Technik meine Lehrerin etabliert immer etwas neues, sobald eine Dur-Tonleiter kommt.
C-Dur A-Moll gerade (hin > zurück< vier Oktaven beide Hände); auseinander (Das ist die Version die ich später bekommen habe die einfachere kann ich dir erklären siehe unten) (2 Oktaven hin> 2 Oktaven auseinander <> und wieder zurück >< 2 Oktaven weiter > 2 Oktaven zurück < auseinander und wieder 2 Oktaven zurück; accord (3 Töne), arpeggio (3 Töne) ; chromatisch
(War das anstrengend, deshalb schicke ich Bilder)
(Meine Lehrerin ist nicht Deutsch, deshalb Fehler bei der Benennung (z. B. natürlich nicht naturalnisch) oder Rechtschreibung
Es geht noch viel weiter. Fals du den Rest haben willst etwas unverständlich ist, oder so kannst du mir ja hier privat schreiben.