Nein, wird sich nicht mehr durchsetzten.

  1. Wer hat Herrschaftsanspruch? Adlige? Wird wieder ne Ständegesellschaft und Menschen 2. Klasse geben?
  2. Wie wäre ein Monarch eingeschränkt? Absolute Monarchen müssen nicht schlecht sein, aber es kommt immer wieder vor, dass einer ausrastet. Konstitutionelle Monarchen haben ein ähnliches Problem, irgendeiner will die Verfassung die ihn bindet dann abändern um seine Macht auszuweiten. Und parlamentarische Monarchien, naja, da kann ma gleich bei ner Demokratie bleiben, denn Adlige einzusetzen wäre einfach nicht drin (siehe Punkt 1) und dann wählt man doch eh wieder nur jemanden und Direktwahlen enden doch eh nur wie die USA-Wahlen, also nein, die Monarchie ist keine Alternative für die Momentane Gesellschaft.

Wobei ich jedoch sagen muss, dass sich Monarchien immer verlockend anhören, jedoch in sinnvollem modernen System auch nur wie die Demokratie enden, denn welcher Monarch würde das Herrscheramt antreten und sich dann vorschreiben mit wem er verkehren darf, Lobbyismus würde blühen und es würde sich wenig ändern, nur dass politische Pfade mal zu Ende ausgeführt werden, da eine Herrscherperiode den 4-jährigen Wahlturnus weit überschreiten und ein Monarch durchregieren kann. Ich gehe hier aber nur vom absolutistischen Monarchen aus, denn alles andere ist einfach nur ne Demokratie mit ner unnötigen Zusatzpartei.

...zur Antwort
  •    
    1. Ich würds mal beim Tierarzt probieren
...zur Antwort

Klare Sache, ist dein Geld. Er hat dir das Geld geliehen, es ging also in deinen Besitz über. Wär ja so als würde die Bank sagen, wir haben dir Geld für den Hausbau geliehen jetzt gehört das Haus das du mit dem Geld gebaut hast und mit gutem Gewinn weiterverkauft hast uns.

...zur Antwort

Weil dann irgendjemand schlaues auf die Idee kommt, dass Werbung ihn nicht betrifft *hust* AdBlock *hust* oder einfach einer den Film ansieht und ihn dabei runterlädt/aufnimmt, die Werbung rausschneidet und dann ohne Werbung hochlädt.

...zur Antwort

Ich weis zwar nicht ob das noch hilft, aber ich glaube du solltest lieber gnuplot zum plotten verwenden, das macht die graphen schöner.

...zur Antwort

 Nur bevors hier gelöscht wird, das is sowas von ne Zecke, halt vollgesaugt

...zur Antwort

Naja ich kenn mich da jetzt auch nicht 100% aus, aber normalerweise musst du entweder ein Windows vorher draufhaben, Beispielsweise Vista, dass du dann auf 7 updaten konntest anstatt neu zu installieren aber ich glaub selbst in dem Fall brauchtest du nen Bootbaren Datenträger mit den entsprechenden Installationsdaten draufgebrannt, Beispielsweise ner CD. Du wirst das vermutlich also nicht einfach so auf nen leeren rechner laden können, keine Ahnung ob du mit dem key im Windowsstore, oder wo immer du den her hast,
 das entsprechende Image runterladen kannst. Das müsstest du jedenfalls dann auf ne CD Brennen und die dann Booten, was meistens selber geschieht, wenn se eingelegt ist und der Rechner neu gestartet wird entweder sonst einfach während dem Boot dauerhaft F9 oder F12 drücken eins davon müsste dich ins entsprechende Menü bringen. Und dann einfach der Anleitung folgen. Aber die Installations-CD ist wichtig.

...zur Antwort

Grundsätzlich besteht die Gefahr immer, denn selbst wenn er oder sie kein Hacker ist gibts entsprechende Programme zum Herunterladen. Zum anderen kann er je nachdem was du eingestellt hast auf deine im Netzwerk freigegebenen Daten zugreifen.

...zur Antwort

Hmm, such andere Leute die einzeln sitzen allein sind oder in kleinen Gruppen, suche in Vorlesungen Gruppen zu denen du dich dazu setzen kannst, wenn du jemanden hörst, der scheinbar über die selben Interessen verfügt wie du, rede mit ihm/ihr darüber. Ich weis nicht was du studierst, aber mir als Physik-Student (und Doppeldeckerflieger) bietet sich oft die Möglichkeit leute kennen zu lernen obwohl sie schon in Gruppen waren durch Dinge wie Praktika und Übungen, in denen sehr oft in regelmäßigen 2er- bis 5er-Gruppen gearbeitet wird. Du musst ein bisschen aktiv sein, Möglichkeiten bieten sich auch in sozialen Gruppen oder Vereinigungen, bei uns hier in Erlangen gibt es zum Beispiel die FSI, die Fachschaftsinitiative der Studenten, da kann jeder beitreten, das sind nette Leute und das sind alles Studenten mit denen man sich anfreunden kann. Eventuelle such dir ein Gruppenhobby, z.B. wenn du Pen-and-Paper-Spieler oder Table-Topper bist kannst du ja eventuell sogar einen Aushang im Universitätsgebäude aushängen, dass du eine Gruppe suchst oder tritt einem Verein bei. So kannst du viele gute Leute kennenlernen.

...zur Antwort

Hängt ganz davon ab, wie bekannt/beliebt sie sind, ob sie sich durch Seiten wie Patreon dauerhaft funden lassen, Werbung in ihren Videos zeigen (Direkt von Youtube vermittelt oder für Firmen durch direkte Verträge), ob sie sich durch Micro-Donations wie mit Flattr finanzieren oder durch Merchandise.

...zur Antwort

Ich geb dir jetzt mal nen Tipp, den du evtl. von ner Frau nicht kriegen würdest. Ich selbst habe einen Kinnbart der wunderbar gelockt ist und gern mal drahtig ist. Dagegen hilft eins wunderbar, Haarpflegeprodukte für lange Haare. Hab ich schon so oft gemacht, die Spülungen und Pflegeshampoos für weiches glattes Haar können da wahre Wunder wirken, auch wenn ichs auf Schamhaare noch nicht angewendet habe.

...zur Antwort
Mein Leben ist ein einziger Horrorfilm!

Hallo, ich suche nach logischen Erklärungen, warum ich immer wieder auf Menschen treffe, die mich immer wieder runterziehen...Ich habe einen Typen kennen gelernt, der mir seine Lebensgeschichte erzählt hat, über seine Drogenvergangenheit, Alkoholexesse und seine Exfreundin...ich habe ihm dann erzählt, dass ich 2013 eine Ausbildung zur Flugbegleiterin gemacht habe und zwei Wochen ging alles gut bis uns ein Film gezeigt wurde über Flugzeugabstürze und ich dann dachte es geschieht wegen mir, weil ich eine sehr starke Selbstzerstörungswut habe. Daraufhin bin ich heulend aus dem Raum. Ausbildung abgebrochen und bin in Berlin verwirrt rumgeirrt. Bis ich die Karl Marx Statue entdeckte und auf einer Bank davor übernachete. Am nächsten Tag Zug nach Hause genommen und auf der Fahrt hörte ich Stimmen die mir sagten, dass ich den Kommunismus in Berlin wieder ausgelöst habe. Zuhause angekommen stand ich vor dem Spiegel und die Stimmen sagten mir ich soll ein Opfer für die Menschenleben bringen. Ich habe mir dann meine dicken langen Haare abgeschnitten. Meine Eltern haben mich, dann in die Psychiatrie eingewiesen. Wurde von Polizei und Krankenwagen abgeholt. Nach dem Psychiatrieaufenthalt war mir klar, dass ich niemals meinem Traumjob nachgehen kann und startete einen Selbstmordversuch. Seine Reaktion er gab mir die genaue Anleitung, wie ich mich umbringen kann...Ich ließ meine ganze Wut an ihm raus und brach den Kontakt ab. Ist es ein Fehler sich über psychische Krankheiten zu unterhalten? Ich habe mir auch keine großen Hoffnungen daraus gemacht, da ich nie wieder eine Beziehung haben möchte. Das habe ich ihm auch gesagt, trotzdem hat ers immer wieder versucht. Er hat sich auch über meine Krankheit paranoide Schizophrenie lustig gemacht naja egal vielleicht hat jemand eine logische Erklärung...

...zum Beitrag

Hi, ich geb zu ich geb meistens recht dumme Antworten, aber hier ist das nicht angebracht. Reden über psychische Probleme ist wichtig. Man darf soetwas nicht in sich hinein fressen. Man muss jedoch die Partner mit denen man darüber spricht weise wählen. Nicht jeder versteht das. Ich selbst leide nur an ganz harmlosen psychischen Störungen und muss zugeben, mir gibt es immer ein gutes Gefühl, wenn ich mit anderen, die auch Probleme haben, zu reden. Man tausch sich aus und gibt sich Tipps, wie man damit zu recht kommt. In deinem Fall glaube ich, dass es wichtig ist, dass du dir Hilfe suchst, im Notfall immer professionelle, da diese immer für das richtige Verhalten geschult wurden, aber es hilft vielleicht auch nach Selbsthilfegruppen zu suchen, denn jemand der ebenfalls Probleme hat oder diese sogar schon fast bis ganz überwunden hat weis wie du dich fühlst und kann dir helfen. Aber auch gute Freunde können da helfen und verständnisvoll sein. Du musst dich mitteilen, das größte Problem ist zwar fest zu stellen, mit wem man darüber reden kann und wenn man in einem so schwerem Fall wie deinem auf Nummer sicher gehen möchte sind Selbsthilfegruppen bestimmt eine gute Wahl. Ich hoffe du findest deinen Weg, denn dann wirst du bestimmt auch deinen Traumjob ausüben können, vielleich auch dadurch, dass sich die Ansicht, was dein Traumjob ist, ändern wird. Denk positiv ;) Es kann sich so viel ändern.

...zur Antwort