Flugzeug, Satellit, Hubschrauber, Asteroid, Meteor,... könnte vieles sein.
Das Kaninchen sieht am gefährlichsten aus. Der Schakal dagegen sehr höflich. Mit dem würde ich gerne einmal Kaffee trinken gehen!
Nein, man sieht die Person nicht auf ewig hineinfallen. Es ist eine theoretisch Überlegung, dass die Zeit im Mittelpunkt des schwarzen Lochs aufgrund der (theoretisch) unendlichen Gravitation stillstehen müsste. Der Mittelpunkt ist sehr weit vom Ereignishorizont des Lochs entfernt. Und ab da sieht man nichts mehr von außen. Heißt: Person, die reinfällt, hat den Ereignishorizont überschritten = ein Beobachter sieht ihn nicht mehr.
Sieh dir mal diese Simulation an. So ungefähr würde es aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=S6qw5_YA8iE
Abgesehen davon würde man da überhaupt nichts sehen können. Kein Mensch, keine Kamera. Denn man wird zerrissen. Aber rein theoretisch, wenn wir etwas sehen könnten, wäre es in etwa so, wie im Video.
Diagnose: Dummheit pur.
Ich ruf schonmal den Bestatter an!
Was soll das eine mit dem anderen zu tun haben?
Das ist so ne Frage wie: Darf ich bei Möbel Hausmann noch einen Schrank kaufen, wenn ich vorher schon bei Ikea ne Kommode gekauft hab?
Meine Güte... Idioten gibts
Abgesehen von rechtlichen Faktoren, auf die ich nicht weiter eingehen werde, da dies meine Vorredner schon gut getan haben, muss man auch drauf achten, dass die Kamera ex-geschützt ist, also keine Funken aussendet, die in explosionsgefährdeten Atmosphären eine Explosion auslösen könnten.
Klar darf man das, es gibt kein Gesetz, dass einem dies verbietet.
Sollte man?
Na ja, kommt drauf an, wie. Wenn du einen Eimer Wasser hast, und den Inhalt aus mehreren Metern Entfernung auf das brennende Gerät wirfst, wirst du sicher keinen Stromschlag kriegen. Wenn aber dein Heizlüfter im Bad brennt und du mit der Duschbrause direkt draufhältst, dann ziemlich wahrscheinlich schon.
An sich ist Wasser ein sehr gutes Löschmittel für Elektrobrände. Von Schaum rät man gänzlich ab. CO² ist auch geeignet. Glutbrand- und Metallbrandpulver dürfen nur in spannungsfreien Anlagen verwendet werden. Also solche, die nicht mehr am Strom hängen. Die restlichen Pulver sind geeignet.
Es gilt generell: Gerät wenn möglich vom Strom nehmen und im Zweifel lieber sofort die 112 rufen. Bei sehr kleinen Bränden kann natürlich auch selbst ein Löschversuch unternommen werden.
~ Ein Feuerwehrmann
Meine Lieblinge sind Avicii, Martin Garrix, David Guetta & Kygo.
Doch, muss es ja auch. Denn es kann nicht schon immer etwas existiert haben.
Definitiv der beste und talentierteste Musikproduzent aller Zeiten. Er hat EDM auf ein komplett anderes Level gebracht.
Aber natürlich! Alles, was du brauchst, ist ein LSD-Papier.
Weil das Austauschteilchen der elektromagnetischen Kraft (Photon) eben auch eine Masse hat. Viele denken, Photonen wären masselos. Sind sie aber nicht. Sie haben keine Ruhemasse, das ist logisch, denn Photonen stehen nie still. Dennoch haben sie aufgrund ihrer Energie eine Masse, denn e=mc².
Videos einfügen kannst du mit Wordpress. Bei der Bezahlmethode bin ich mir nicht sicher. Gibt bestimmt Plugins dafür, die du im Dashboard installieren kannst. Da brauchst du aber natürlich ein Gewerbe, damit du Dienstleistungen / Videos verkaufen kannst.
Lad dir Wordpress mal runter und nutze einen kostenlosen Webhoster, z.B. 000webhost.com
Da kannst du dann alles ausprobieren.
Bedenke aber, dass du ein extrem gutes Marketing und noch bessere Inhalte brauchst, damit du damit Geld verdienst. Ansonsten wird dir das keinen einzigen Cent einspielen.
LG
DJs erstellen (/produzieren) keine Musik! Wie kommst du darauf? Ein DJ legt Songs auf. Er mixt sie ineinander, sodass schöne Übergänge entstehen.
Was du meinst, sind Producer. Die erstellen ihre Tracks mit DAWs (Digital Audio Workstations). Das sind Programme, wie:
- FL Studio
- Ableton Live
- Logic Pro
- Cubase
- Reason
- usw.
Und mit deinem Kommentar ,,das kostet aber 230€" wirst du nicht weit kommen. Kein erfolgreicher Producer benutzt eine kostenlose DAW.
Übrigens stimmt dein Kommentar ja nichtmal. Es gibt vier verschiedene FL-Editionen und keine davon kostet 230€.
Ich kann FL Studio sehr empfehlen, da es unfassbar schnell und einfach zu bedienen ist. Ich komme da sehr zügig zu guten Ergebnissen. Producer wie Avicii oder Martin Garrix nutz(t)en auch FL Studio. Die Edition für 189€ ist gut für den Anfang.
Stimmt überhaupt nicht. Ich lege mit Over-Ear-Kopfhörern auf.
Warum die meisten DJs zu Over- oder On-Ear-Kopfhörern greifen, anstatt zu In-Ear-Kopfhörern, hat mehrere Gründe:
- Besserer Sound
- Bessere Schallabdichtung, wenn man so wenig wie möglich von außen mitbekommen möchte/muss
- Sind handlicher
- Sind schneller auf- und abgesetzt
- Kann man sich um den Nacken hängen
- Haben oft ein Spiralkabel und geben daher etwas mehr Bewegungsfreiheit
- Sehen besser und professioneller aus
- Können Statussymbol sein (schau dir mal Don Diablo an, wie er den Bügel vor der Stirn trägt)
LG
Der Steuerzahler. Außer, es wurde böswillig alarmiert. Dann der Anrufer.
Krass dumme Frage und krass dämliche Antworten.
Ich kann DjTilDawn eigentlich nichts mehr hinzufügen. Bei mir war es so, dass ich unglaublich wenig Erfahrung hatte (einen einzigen Gig auf einem privaten Geburtstag), bevor ich meinen ersten Club-Gig bekam. Die Inhaber sind unfassbar nett und haben mir die ersten paar Wochen einen erfahrenen DJ mit an die Seite gegeben. Nach ein paar Monaten habe ich meine ersten eigenen Parties geworfen und bin Resident DJ geworden. Das alles in einer Großstadt.
Bleib einfach dran, üb viel und leb deinen Traum! Bleib dir deinem Musikstil auch immer treu!
LG
Da ist die einzige Antwort: SOFORT zum Arzt. Du kommst nicht drumrum.
Hey! Pioneer kann ich immer sehr empfehlen. Die Qualität ist super und du bekommst ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Haptik und Optik gefallen mir bei Pioneer besser, als bei anderen Herstellern. Letztendlich ist das Geschmackssache, aber du solltest auf Equipment auflegen, mit dem du dich super wohl und vertraut fühlst.
Ich habe den Pioneer DDJ-SR2 und lege damit in Clubs auf.
LG