Prismacolor

Die Prismacolor Premier gibt es in Deutschland auch einzeln zu kaufen. :)
Ich würde kein 12er Set kaufen, sondern die Farben die ich brauche. Bei den 12er Sets hättest Du danach zu viele Farben doppelt.

...zur Antwort

Schöne Kontraste. :-)

200 - 300 für Prints finde ich jetzt übertrieben.
Für Originale kommt das je nach Größe schon eher hin, wenn Du noch ein bisschen an der Haartechnik feilst.

...zur Antwort

Hallo,

Du schreibst selbst Du hättest das Bild nachgemalt - also sozusagen kopiert. Solang Du das für Dich tust ist das kein Problem. Wenn Du das Bild aber ausstellst, anderweitig veröffentlichst oder gar verkaufst, würdest Du damit gegen das Urheberrecht verstoßen (bzw. wahrscheinlich auch gegen das Copyright, da die ursprünglichen Werke in den USA entstanden sind).

Wenn Du das Bild nicht so abgewandelt hast dass es wirklich was "eigenes" ist (von der Komposition her), solltest Du es auf gar keinen Fall signieren und auch nicht verkaufen.

Und erfreu Dich bitte trotzdem am Bild! Es war mit Sicherheit lehrreich so etwas zu erschaffen. Bleib bei dem Stil, schau genau warum Lichtenstein diese oder jene Stelle genau so gemalt hat, und male ein eigenes Bild in dieser Art nach einem selbst geschossenen Foto.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Am günstigsten ist es oft, wenn Du Dir die Lampe selber zusammenstellt, d.h. die Lampe kaufst und das Leuchtmittel extra.

Zeichnest Du am Schreibtisch? Dann schau Dir doch mal die Hansa Ecostar an, die gibt es für unter 20 €. Dazu ein Leuchtmittel, Fassung G23 mit 6500 K Farbtemperatur.

Ich habe jetzt zum zweiten Mal einen Vorgänger dieser Leuchte gekauft (hatte bei der ersten der Empfindlichkeit der Gelenke nicht genug Bedeutung beigemessen ;) ).

Obige ist jetzt nicht die schönste Lampe, aber man kann ja durchaus etwas mehr ausgeben. :)

...zur Antwort

Prismacolor kann man einzeln nachkaufen, zwar nicht bei den "großen" Händlern, aber es gibt kleinere die sich darauf spezialisiert haben. https://www.google.de/search?client=safari&rls=en&q=prismacolor+einzelstifte&ie=UTF-8&oe=UTF-8&gfe_rd=cr&ei=bzutWMPGLbOo8wfmk5jwAww

...zur Antwort

Auf braunem Papier wirkt eine Zeichnung etwas lebendiger, und hat auch direkt einen farbigen Hintergrund.

Und ich finde, es macht irgendwie auch sehr viel mehr Spaß mit helleren Stiften Akzente zu setzen als auf weißem Papier Farbe "wegzulassen".  

...zur Antwort

Im Grunde ist es nicht anders als mit der Maus. Die benutzt Du ja auch neben dem Rechner, und nicht auf dem Monitor, und da ist es kein komisches Gefühl. ;-)

Das Gehirn setzt das schon ganz gut um - man darf nur nicht drüber nachdenken. 

...zur Antwort

Guck mal, hier sind die Farben. http://farbstifte.net/images/product_images/original_images/Prismacolor_Setuebersicht.giff Ich würd auch sagen dass Du mit Einzelstiften besser beraten bist. Die vielen Rot- und Gelbtöne in den Sets z. B. braucht kein Mensch.

...zur Antwort

Was genau meinst Du denn eigentlich mit "perlig"?

...zur Antwort

Mir wurde im Februar ein Zahn gezogen und dazu der Kiefer großflächig eröffnet. Mein Zahnarzt hat ausdrücklich alles erlaubt zu essen und zu trinken, sobald die Betäubung nicht mehr wirkte. 

Also keine Einschränkung bzgl. Tee, Kaffee, Milch, und ich habe das auch ausgenutzt. :-) Hatte auch keine Probleme dadurch, das Zahnfleisch ist ohne Probleme verheilt.

...zur Antwort

Dein, es gibt keine Unterschiede. Prismacolor Premier ist Prismacolor Premier. Die 20 € sind vielleicht inkl. Versand aus den USA? Ansonsten ist es einfach Geldschneiderei. :-)

...zur Antwort

Warum willst Du emotional vernünftig sein?
Tut es Dir etwa gut, wenn er so mit Dir umgeht?
Kannst Du - wirklich - damit leben, wenn er sich weiterhin so verhält?

Oder ist es ganz anders als wir anderen denken, und Ihr hattet eine gegenseitige Abmachung vereinbart, die Euch beiden erlaubt sich anderswo auszuleben, und Du stellst jetzt fest dass Du doch nicht damit umgehen kannst?
Dann, und nur dann, warne ihn vor dass Du mit Ihm darüber reden möchtest am nächsten Tag. Führt ein Gespräch, sucht Lösungen, die das Gleichgewicht wieder herstellen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Kauf sie doch hier: http://www.farbstifte.net

...zur Antwort

Hallo hicilious,

Prismacolor bekommst Du hier:

http://www.farbstifte.net/prismacolor-c-21.html

Lg Deichschaf

...zur Antwort

Ganz späte Antwort - aber da die Frage unbeantwortet blieb: Was Du suchst ist Transferpapier (z. B. von Saral). Das gibt es in verschiedenen Farben.

...zur Antwort

Frag doch mal Deinen Router welches Datenvolumen Du so verbrauchst. Der sollte eine Statistik bereithalten. Und das nimmst Du dann als Anhaltspunkt.

...zur Antwort

Eine interessante Frage, Pinky95.

Wenn Du es aktiv lernen möchtest, würde ich vorschlagen Du klinkst Dich aus Deinem normalen leben aus.

Und ich glaube, es ist nicht verkehrt eine Weile zu verzichten auf unsere Selbstverständlichkeiten.

Vorschläge, auf die Du sicher auch schon selbst gekommen bist: Mache (einfachen) Urlaub, ohne Komfort, ohne vorab zu buchen. Lebe "von Wasser und Brot". :-) Oder verbringe eine Zeit im Kloster .... Im Knast ist auch möglich. ;-) (Bitte nicht ernst nehmen!) Besuche ein Dritte-Welt-Land. Und Kinder können einem auch zeigen, wie man sich über kleine Dinge freut. Sicher auch alte Menschen, die ganz andere Erfahrungen gemacht haben in ihrem Leben. Baue Dein Gemüse selbst an. Bereite gewisse Lebensmittel selbst zu (Käse z. B.), die man normalerweise fertig kauft. Ein Wochenende ohne Strom (Sicherung umlegen) ist auch denkbar.

Mir selbst haben einige Urlaube (mit Rad, Zelt und Selbstverpflegung, allein) geholfen mich wieder etwas zu erden. Zwei Male ist mir ganz zu Anfang die Uhr durch Wasserschaden kaputtgegangen oder gestohlen worden. Aufzustehen ohne zu wissen wie spät es ist, ist ein ganz anderer Tagesanfang. Sich im Fluss waschen ist kalt, aber es geht auch. Und am Ende merkt man, wie wenig man den Komfort von heißem Wasser vermisst hat. ;-) Dass man Selbstverständlichkeiten vielleicht gar nicht schätzen muss, weil es auch ohne geht. Dass man sich viel mehr freut über menschlichen Kontakt, als man es Zuhause erlebt.

Und zu Deinem Punkt "und hätte prinzipiell nicht das "Recht", irgendwann mal wegen irgendeiner Kleinigkeit rumzujammern.":

Doch, jammern hilft. Ab und zu darf man klagen, auch über Belanglosigkeiten. Nur zu ernst nehmen sollte man sich dabei nicht, finde ich.

Alles Gute Dir! ... LG :)

...zur Antwort

Es kommt allein auf Deine Kriterien an.

Lang anhaltend: alles wobei die Haare samt Wurzel entfernt werden, also wachsen oder epilieren (oder ggf. lasern). Nachteil: au (aber man gewöhnt sich dran).

Bequem: Morgens unter der Dusche mit einem Nassrasierer, wenn etwas Duschgel auf den Beinen ist. Unkompliziert und schnell, so ma(g/ch) ich es. Nachteil: man wird die Methode öfter anwenden als das Epilieren. Tipp: ich finde Rasierer für Männer wesentlich brauchbarer als die Damenmodelle.

Enthaarungscremes sind mir persönlich zu viel Chemie und es dauert zu lang. Und ich fand das Ergebnis nicht so gut wie rasierte Beine.

...zur Antwort