Habe 25 Jahre Guppys und habe auch Gruppen eines Geschlechts ausprobiert. Geht lange gut, aber irgendwann geht das Gejage und Gezanke los, egal ob in der Männer oder Frauengruppe. Ich finde gemischt besser.

...zur Antwort

Ich hatte lange diese Barschart und hatte auch viele Guppys im Becken. Es war ein sehr ruhiges Pärchen. Vielleicht hatte ich auch nur Glück. Nicht mal Guppybabys haben sie gejagd. Würde ich immer wieder halten. Aber jetzt habe ich Maronis. Die sind auch sehr friedlich. War übrigens auch ein 160 Liter Becken. Mit Unmengen Pflanzen. Richtiger Dschungel.

...zur Antwort

Sie verhungern nicht, weil es immer noch Würmer und reingefallene Insekten gibt. In klaren Bächen sind noch kleine Bachflohkrebse vorhanden. Man wird in verschmutzten Gewässern nie Stichlinge finden. Es werden daher immer weniger. Ich weiss das, weil ich bis vor ein paar Jahren regelmässig welche im Aquarium hatte. Leider wird alles immer trockener. Stichlinge, Molche und Frösche u. u. u. verschwinden immer mehr.

...zur Antwort

Fallen sind schon eine Lösung. Da Mäuse ausserdem gut riechen können, sollten in und in der Nähe der Garage nie irgendwelche Lebensmittel gelagert werden. Die erschnuffeln alles. Im Kofferraum hatten wir Parfüm versprüht, damit der Geruch von Obst oder Brot verschwindet. Keine Nahrung, keine Maus. Natürlich dürfen im Mauerwerk keine Löcher sein. Viele kleine Fallen aufstellen wird wohl in Eurem Fall das Beste sein.

...zur Antwort
Nein garnicht normal!!!

Ich hatte selber Hamster, viele Jahre. Die brauchen keinen Riesenkäfig. Aber hohe Einstreu und kleinere Kuschelecken. In dem grossen Haus fühlt er sich nicht wohl. Ich hatte umgedrehte Blumentöpfe mit einer kleinen Öffnung oder kleine Papphäuser, selbstgemacht aus kleinen Kartons. Kann man immer wieder ersetzen. Das Haus ist wie gesagt, viel zu gross.

...zur Antwort

Das Rad ist Schrott. Man sollte ein komplett durchgehendes nehmen. Ohne Verbindungsteile. Da sind ja lauter Ritzen, da kann er schon mal mit einer kleinen Kralle hängen bleiben.

...zur Antwort

Ich finde den Charakter von Bullterriern super. Ordentlich erzogen sind das die besten Hunde der Welt. Aber das glauben auch alle anderen von ihren Hunden.

...zur Antwort

Hatte erst einen Kaukasen. Danach eine Bullterrier Hündin. Die Bullis lieben Kinder abgöttisch und lassen alles mit sich machen. Beim Tierarzt sind sie völlig gelassen. Leider wegen dem Vorfall mit den Pittbulls völlig zu Unrecht verboten worden. Meine Meinung.

...zur Antwort

Ratten sind Ratten, egal welche Bezeichnung. Was einfaches raussuchen gibt es nicht. Man muss echter Liebhaber sein. Die stellen solche Fragen nicht. Und mit dem ständigen Pinkeln der Tiere muss man auch klarkommen. Ansonsten wunderbare Zeitgenossen.

...zur Antwort

Leider ist es so. Ich gehe Teilzeit Mindestlohn arbeiten und habe bei 800 netto einen Kredit erhalten, bei Alg2 mit Nebenjob hatte ich mehr Geld, aber das zählt so nicht bei den Banken.

...zur Antwort

Ich hatte auch einen Hund, 1 Aquarium und 1 Kater . Man muss sich halt sehr sehr einschränken, denn Hobbys gelten als Luxus - meinte meine Sachbearbeiterin. Aber ob man nun täglich 6 Euro für Zigaretten ausgibt oder anderes Zeug , wer seine Tiere liebt, der schafft auch das.

...zur Antwort

Geht es um eine Sperre durch Facebook ? Dort regiert neuerdings eine komische Truppe ! Meinungsdiktatur wie zu DDR Zeiten ! Für den Satz : Ich bin kein Nazi, habe aber eine eigene Meinung ! bin ich 30 !!!! Tage gesperrt worden. ohne Erklärung ! Das kann man nicht begreifen, unmöglich ! Aber das sitzt man halt aus. Ich frag mich, was geht hier vor ? Unerklärlich. Kahane, Maas und Merkel wirken. Kein Wunder, wenn die AfD noch mehr Zulauf kriegt, denn eine Sperre aus so nichtigem Anlass, das erinnert irgendwie an die Methoden der Stasi.

...zur Antwort
FB-Messenger: FB-Konto gesperrt, neues Konto: Chatverlauf weg?

Hellou,

jetzt ist es mir auch passiert.

Mein FB-Konto wurde gesperrt.

Ehrlich gesagt mag ich FB nicht und habe mir nur zu einem Zweck überhaupt ein Konto erstellt: in einem Online Spiel bin ich Mitglied einer Gilde und die nutzen eben den FB-Messenger zur Kommunikation. Ich hab dort viele tolle Menschen kennengelernt und zwei wirklich gute Freunde gefunden.

Gestern mitten im Chat (via FB-Messenger) dann plötzlich die Meldung dass ich nichts mehr senden kann.

Auf FB die Meldung (aus der Erinnerung): "Wir haben einige auffällige Aktionen in deinem Konto bemerkt und es ist möglich dass sich jemand unbefugt Zugang verschafft hat. Um deine Identität zu beweisen und die Sicherheit zu gewährleisten bitten wir dich, uns ein Foto von dir zuzusenden".

Ja, es stand nur da "ein Foto". Es wurde sogar beschrieben, man könne ein Selfie schicken. Ich hab erst später gegoogelt und gelesen man solle ein Ausweisdokument senden... Naja.

Warum es mir eigentlich geht:

Da ich nie an FB selbst interessiert war (habe auch NIE was gepostet, absolut nackter Account also, weshalb er mMn als unechter Account in den Filter geriet), habe ich nicht meinen echten Namen angegeben. Beispiel: ich heiße Michael Löwenfuß, habe mich nun aber nur Michael Löwe genannt.

Deshalb könnte ich also auch gar nicht mal einen Ausweis nachsenden, da ja der Name nicht übereinstimmt. ^^'

Wenn ich nun einfach ein neues FB-Konto erstelle und meine Freunde dort neu hinzufüge, geht mir dann der Chat-Verlauf im Messenger unter meinem alten Konto ganz verloren? ...Das wäre echt schade.....

Bitte helft mir, ich bin echt verzweifelt.

Ich brauche den Chat-Verlauf.

Neues Konto wäre kein Problem, doch ich weiß eben nicht wie sich dann der Messenger verhält....

LG

...zum Beitrag

Ich glaube, bei Facebook ist der Stasi Wahn ausgebrochen, viele Bekannte werden regelmässig gesperrt, ohne Angabe eines Grundes. Ich bin 30 Tage gesperrt - für den Satz : ich bin kein Nazi, aber eine eigene Meinung habe ich schon. Dafür, für so einen belanglosen Satz 30 Tage Sperre ! Kriminell, was da zur Zeit abgeht, auf Fragen reagieren die gar nicht ! Ich glaube, die würfeln die Sperren aus. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

...zur Antwort

Das ein Kind mal ein Tier quält ist normal, es gehört wahrscheinlich zum Lernprozess dazu. Aber normalerweise arbeitet dann das schlechte Gewissen und man tut es nie wieder. Wem das Quälen allerdings gefällt und es wird immer extremer, der sollte zumindest mal mit einem guten Therapeuten drüber sprechen. Meist liegt es im familiären Umfeld im Argen ! Ich kannte einen Jungen, dessen Vater war Alki und ein Schläger. Der hilflose Junge quälte dann seine Meerschweinchen, da war er mal der Sieger. Eigentlich ein Opfer. Ich kaufte ihm die Tiere ab und bat ihn, sowas nie wieder zu tun. Wir haben lange geredet. Es hat geholfen. 

...zur Antwort