Im Koran sagt Allah:

“….Wahrlich, im Gedenken Allahs finden die Herzen Ruhe.“(13:28)

Dieser Vers erinnert daran, dass wahre innere Ruhe und Frieden durch das Gedenken an Allah (Dhikr) erreicht werden.

Und es gibt eine Dua gegen Traurigkeit:

Al-lâhum-ma in-nî aûdhu bika mina-l-ham-mi wa-l-hazni, wa-l-ajzi wa-l-kasali, wa-l-bukhli wa-l-jubni, wa dalai-d-dîni wa ghalabati-r-rijâli.

Übersetzung:

O Allah, ich suche Zuflucht bei Dir vor Kummer, Trauer, Unfähigkeit, Trägheit, Geiz, Feigheit, der Last von Schulden und der Überwältigung durch andere Leute. 

Al-Bukhari 7/158 und siehe auch Al-Bukhari mit Al-Fath 11/173.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

den islamischen Friedensgruss auszusprechen ist keine Pflicht. Es ist aber Pflicht den Gruß zu erwidern, falls jemand dich damit grüßt.

...zur Antwort

Es gibt eine Regel bezüglich dieser Angelegenheiten:

„Alles, was in großen Mengen berauscht, ist auch in kleinen Mengen verboten.“
(Sunan Abi Dawud, Tirmidhi, Ibn Majah)

Der Umkehrschluss gilt: Wenn eine Substanz in großen Mengen nicht berauscht, fällt sie nicht unter das Verbot.

Man kann auch als Regel sagen, alles was in großen Mengen nicht berauscht, berauscht auch nicht in kleinen Mengen.

Bei dem Beispiel in Hamburger Brot und Alkohol Würde 10 oder mehr Hamburger Brötchen berauschend machen? Nein. Daher ist es auch in kleinen Mengen erlaubt.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

die Gültigkeit deines Ghusl ist nicht abhängig von der Anzahl der Wiederholungen sondern ob das Wasser dein ganzen Körper berührt hat. Theoretisch ist auch dein Ghusl mit einer Wiederholung gültig, wenn du überall dein Körper mit Wasser berührt hast.

...zur Antwort

Wa alaykum as-salam wa rahmatullahi wa barakatuh,

wer aus einem erlaubten Grund letzten Ramadan nicht gefastet hat, muss bis zum nächsten Ramadan (spätestens in Monat Shaban) die Tage Nachfasten, wenn er dazu in der Lage ist.

Sollte aber einer aus einem unerlaubten Grund die Tage bis zum nächsten Ramadan nicht Nachgefastet haben, dann muss er diese Tage nach dem neuen Ramadan nachholen und einen armen Speisen pro nicht gefasteten Tag. Es kommt hinzu, dass es eine sehr große Sünde ist.

Diese Meinung vertreten die Mehrheit der Gelehrten (Imame Malik, Asch-Schaafi’i und Ahmad).

Imam Abu Hanifa ist jedoch war der Meinung, dass man mit dem Nachholen nicht noch speisen muss.

Die Fidya liegt aktuell bei ungefähr 13 Euro.

Die Tage müssen auf jeden Fall nachgeholt werden. Das speisen der Armen ist laut der Gelehrten Pflicht, wenn man es bis zum nächsten Ramadan nicht geschafft aus einem unentschuldigten Grund.

Hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen.

Möge Allah swt. Dir deine Situation erleichtern.

DawahIslam

...zur Antwort

Nein und ich weiß nicht wo man auf sowas kommt.

Im Koran sagt Allah:

„Sprich zu den gläubigen Männer, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Keuschheit wahren. Das ist reiner für sie. Gewiss, Allah ist Kundig dessen, was sie tun.“[24:30]

Allah befielt den gläubigen muslimischen Männer, dass sie ihre Blicke allgemein senken sollen. Wenn eine Frau ohne Kopftuch „frei wild“ wäre, dann würd es keine Einschränkung geben.

Ich weiß nicht, wie Menschen auf solche absurde Gedanken kommen.

...zur Antwort

Wa alaykum as-salam wa rahmatullahi wa barakatuh,

ich gehe kurz und knapp auf die Punkte ein:

Wie bricht man sein Fasten richtig? Also mit einer Dattel und Wasser, muss man davor/währenddessen oder danach irgendwas sagen zb eine Dua?

Das Fasten mit der Dattel zu brechen ist eine Sunnah (Freiwillige) Handlung aber es entspricht der Lebensweise wie des Propheten saw. Aber du kannst dein Fasten mit allem brechen. Es muss keine Dattel sein

macht man wudu vor dem Fasten brechen?

Nein, muss du nicht. Kannst dein Fasten auch ohne Wudu brechen. Es ist natürlich immer vom schönen Vorteil im allgemeinen im Zustand des Wudus zu sein.

Muss man täglich vor Fajr Tahajjud beten?

Fajr muss ein Muslim immer beten. Es ist ein Pflichtgebet und gehört zur den 5 gebeten eines Tages.

Tahajjud ist einer der Nachtgebete. Es ist ein Sunnah Gebet. Also keine Pflicht. Von der Definition bedeutet dieses Gebet, dass man schläft und in der Nacht extra aufsteht um zu beten. 2, 4, 6 oder 8 Raka (Gebetseinheiten). Das ist einem selbst überlassen. Auch das Witr Gebet gehört zu den freiwilligen Nacht gebeten und bedeutet von der Definition her, dass es ungerade Raka hat. 1,3,5,7,9 oder 11. Der Prophet saw hat nie mehr als 11 Raka in der Nacht Gebet.

Aber man sollte vor allem im Ramadan mehr Mühe geben und sich aufopfern mit den freiwilligen gebeten.

Soll man die 5 Pflichtgebete so beten wie immer oder gibt es da etwas zu beachten?

Ja. Die Pflichtgebete sind immer gleich.

Es gibt in der Moschee während des Ramadan das Taraweh Gebet. Es ist freiwillig aber ist sehr zu empfehlen. Es wird meistens nach dem Isha Gebet gebetet mit dem Iman/Sheikh zusammen. Die Raka Anzahl variiert von Moschee zu Moschee.

Hoffe konnte die einigermaßen Helfen.

DawahIslam

...zur Antwort

Wa alaykum as-salam wa rahmatullahi wa barakatuh,

Könnte ein Zeichen sein.

Aber du als Muslim solltest keine Zeichen in den Träumen brauchen um deine Pflicht gegenüber Allah zu erfüllen. Ich wiederhole das Wort PFLICHT.

Der Koran ist Zeichen genug und eine Einleitung für jeden Muslim. Allah sagt im Koran, dass er die Menschen und die Dschinn nur darum erschaffen hat, damit sie Ihm dienen. Dieses Leben sollte aus eine Dienerschaft gegenüber Allah bestehen. Und das erste wonach du gefragt wirst, ist das Gebet.

Du solltest diese Träume als Motivation nehmen um deinen Pflichten nachzukommen. Das Leben ist kurz und du hast keine Garantie dafür, dass du den Abend noch erreichst.

Deswegen richte jetzt über dich selbst und ändere dich bevor im Jenseits über dich gerichtet wird.

DawahIslam

...zur Antwort

Jetzt wirst du den einzigen Sinn des Leben erfahren:

“Und Ich habe die Dschinn und die Menschen nur dazu erschaffen, dass sie Mir dienen.“(51:56)

Dieser Vers betont, dass der Zweck der Erschaffung der Menschen und der Dschinn darin besteht, Allah zu dienen und Ihn anzubeten.

Und Allah sagt im Koran:

“Haben diejenigen, die ungläubig sind, nicht gesehen, dass die Himmel und die Erde eine zusammenhängende Masse waren? Dann haben Wir sie getrennt. Und Wir haben alles Lebendige aus Wasser gemacht. Wollen sie denn nicht glauben?“(21:30 )

Denke über die Schöpfung nach damit du den Schöpfer erkennst. Und Allah ist der einziger Schöpfer.

...zur Antwort

Was soll diese Frage sein ?

Wenn jemand Kufr oder Shirk liebt oder praktiziert, ist er ein Kafir, da er die Grundlage des Islam ablehnt. Das ist so als würden man sagen, dass ein Mensch den Götzendienst liebt, also andere Götter neben Allah anzubeten.

Jemand, der große Sünden liebt, aber nicht Kufr oder Shirk betreibt, bleibt ein Muslim, ist jedoch in großer Gefahr und sollte Reue zeigen. Man sollte nicht die Dinge lieben, die Allah nicht liebt. Und man sollte sich sehr ernsthafte Sorgen um sein Iman machen.

DawahIslam

...zur Antwort

Dieses Land gehört den Palästinensern.
Dieser Schwerverbrecher Trump soll sich aus den Angelegenheiten raus halten. Erst unterstützen sie die den Verbrecher Netanjahu und seine Gefolgschaft diese Unmenschen gegen die Palästinenser und jetzt wollen sie sich das Land aneignen. Die gehören alle hinter Gitter.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

Schwester hier ist eine Fatwa (Rechtsurteil):

Frage:
Manchmal bemerke ich einige Blutstropfen, nachdem ich Ghusl aufgrund meiner monatlichen Periode vollzogen habe, die ihre normale Lände von fünf Tagen gedauert hatte. Dies geschieht genau nachdem ich Ghusl vollzogen habe. Danach kommt nichts mehr.
Soll ich meiner fünf tägigen Periode folgen und ignorieren, was danach auftritt und damit fortfahren zu beten und zu fasten?
Oder sollte ich diesen Tag auch als einen Tag meiner Periode betrachten und nicht beten und fasten.
Derart tritt nicht immer auf, nur ungefähr alle zwei oder drei Zyklen.
Antwort:
Wenn das, was nach dem Waschen herauskommt, entweder gelb oder braun ist, wird es nicht (als Menstruation) beachtet und nach denselben Regelungen behandelt wie Urin. [1]
Wenn es sich aber deutlich um Blut handelt, wird es als Teil der Periode angesehen und Sie müssen Ghusl wiederholen, aufgrund dessen, was Umm Atiyya (radiAllahu anhu), eine der Gefährtinnen des Gesandten Allahs (sallAllahu alayhi wa sallam) sagte: 
„Wir betrachteten gelblichen oder bräunlichen Ausfluss als Nichts [2], nachdem wir uns (von der Menstruation) gereinigt hatten.“ (Al-Buchari 1/426)
Scheikh bin Baz, rahimahullah
Fataawa al-Mar´ah – 49. Frage
[1] D.h.: Es muss aus der Kleidung gewaschen werden und die Person muss nach derartigem Ausfluss Wudu vollziehen.
[2] D.h.: „Nicht als Menstruation“
...zur Antwort