Wa alaykum as-salam wa rahmatullahi wa barakatuh,

ich gehe kurz und knapp auf die Punkte ein:

Wie bricht man sein Fasten richtig? Also mit einer Dattel und Wasser, muss man davor/währenddessen oder danach irgendwas sagen zb eine Dua?

Das Fasten mit der Dattel zu brechen ist eine Sunnah (Freiwillige) Handlung aber es entspricht der Lebensweise wie des Propheten saw. Aber du kannst dein Fasten mit allem brechen. Es muss keine Dattel sein

macht man wudu vor dem Fasten brechen?

Nein, muss du nicht. Kannst dein Fasten auch ohne Wudu brechen. Es ist natürlich immer vom schönen Vorteil im allgemeinen im Zustand des Wudus zu sein.

Muss man täglich vor Fajr Tahajjud beten?

Fajr muss ein Muslim immer beten. Es ist ein Pflichtgebet und gehört zur den 5 gebeten eines Tages.

Tahajjud ist einer der Nachtgebete. Es ist ein Sunnah Gebet. Also keine Pflicht. Von der Definition bedeutet dieses Gebet, dass man schläft und in der Nacht extra aufsteht um zu beten. 2, 4, 6 oder 8 Raka (Gebetseinheiten). Das ist einem selbst überlassen. Auch das Witr Gebet gehört zu den freiwilligen Nacht gebeten und bedeutet von der Definition her, dass es ungerade Raka hat. 1,3,5,7,9 oder 11. Der Prophet saw hat nie mehr als 11 Raka in der Nacht Gebet.

Aber man sollte vor allem im Ramadan mehr Mühe geben und sich aufopfern mit den freiwilligen gebeten.

Soll man die 5 Pflichtgebete so beten wie immer oder gibt es da etwas zu beachten?

Ja. Die Pflichtgebete sind immer gleich.

Es gibt in der Moschee während des Ramadan das Taraweh Gebet. Es ist freiwillig aber ist sehr zu empfehlen. Es wird meistens nach dem Isha Gebet gebetet mit dem Iman/Sheikh zusammen. Die Raka Anzahl variiert von Moschee zu Moschee.

Hoffe konnte die einigermaßen Helfen.

DawahIslam

...zur Antwort

Wa alaykum as-salam wa rahmatullahi wa barakatuh,

die Haare zwischen den Augenbrauen zu entfernen ist nicht verboten, laut einiger Gelehrten. Die Gelehrter zählen diesen Bereich nicht zu den Augenbrauen, daher stellt es keinen Problem dar.

Eine Fatwa (Rechtsurteil):

Schaykh Ibn ‘Uthaimin wurde gefragt:
Ist es verboten (Haram), das Haar zu entfernen, welches sich zwischen den Augenbrauen befindet?
Antwort:
„Es ist erlaubt, das Haar zu entfernen, welches sich zwischen den Augenbrauen befindet, wenn diese das Gesamterscheinungsbild entstellen, indem es zahlreich wächst.
Doch es darf nicht gezupft werden, da der Prophet, möge Allah ihn loben und Heil schenken, jene verflucht hat, die anderen die Augenbrauen zupfen oder ihre eigenen zupfen.
Wenn diese Haare jedoch wenig sind, natürlich aussehen und weder schaden, noch entstellen, so ist es vorrangiger, diese nicht zu entfernen.“
Schaykh Ibn ‘Uthaimin in „Nur ‘ala d-Darb“

Iman an-Nawawi erklärte:

„An-Nams bedeutet das Entfernen der Haare der Augenbrauen, um sie dünner zu machen.“
(Sharh Sahih Muslim)

Da die Haare zwischen den Augenbrauen nicht die Form oder Dicke der Augenbrauen verändern, wird ihre Entfernung nicht als „an-Nams“ betrachtet.

Hoffe konnte dir helfen.

DawahIslam

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

ich würde dir empfehlen, wenn du die Säulen, Pflichten und Sunnah Handlungen im Gebet lernst. Es ist wichtig dieses Wissen anzueignen, damit du Kenntnis darüber hast, wie du dein Gebet zu korrigieren hast.

Die Al- Fatiha ist eine Säule des Gebets und bei einem Fehler muss man es im Gebet noch nachholen und am Ende die Vergesslichkeitsniderwerfung machen.

Bei einer Pflicht sieht es wieder anders aus und man muss die Pflicht nicht nachholen aber am Ende des Gebets die Vergesslichkeitsniderwerfung machen.

Der mittlere Tashahud ist eine Pflicht und der letzte Tashahud ist eine Säule.

Grundsätzlich sind alle Bewegungen im Gebet Säulen mit einigen Zusätze wie das rezitieren der Al Fatiha oder der letze Tashahud oder der Eröffnungstaslim.

Und grundsätzlich sind alle Aussprüche im Gebet Pflichten außer einige Ausnahmen.

Aber wie du merkst muss man das alles lernen. Das ist wichtig, weil das Gebet dein tägliches Leben ist.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

ich möchte mit einem Verse beginnen über den Grund deiner und meiner Existenz auf dieser Welt:

Und Ich habe die Ginn und die Menschen nur (dazu) erschaffen, damit sie Mir dienen.[51:56]

Dieser Verse macht deutlich, dass wir NUR dazu erschaffen wurden um Allah zu dienen. Und Allah hat uns vorgegeben wie wir Ihm dienen sollen. Und weiß du, dass das Gebet das erste ist wonach der Diener im Jenseits befragt wird.

Jetzt möchte ich von dir Wissen, lohnt es sich das EWIGE JENSEITS zu riskieren wegen paar Jahre auf dieser Welt ? Und Allah verlangt nicht viel von uns. Der Tag hat 24 Stunden und diese 5 Gebete am Tag nehmen maximal 1 Stunde deiner Zeit. Aber selbst diese 1 Stunde ist uns zu schade um sie für Allah aufzuopfern.

Du bist noch Jung mit deinem Alter und du hast trotzdem keine Garantie dafür, dass du ein hohes Alter erreichen wirst. Oder hast du eine Garantie dafür, dass du heute Abend noch leben wirst ? Nein! Keine hat diese Garantie.

Also womit willst du zu deinem Herren zurück kehren ? Mit welchen Taten und mit welcher Entschuldigung?

Allah wird dich fragen, warum hast du mir nicht gehorcht und gedient. Was willst du antworten ? „Oh Allah ich hatte besseres zu tun obwohl du mich nur für die Dienerschaft gegenüber dir erschaffen hast.“ ? Es reicht nicht nur aus zu sagen, dass man Muslim ist. Was unterscheidet dich von einem Nichtmuslim ? Du willst dich Muslim nennen aber bist nicht bereit zu beten ?

Du hast jetzt vor allem in deinen jungen Jahren die Chance Allah deine Gehorsamkeit zu beweisen.

In einem Hadith heißt es:

„Sieben (Arten von Menschen) wird Allah an dem Tag (des Gerichts) in Seinem Schatten Schatten gewähren, an dem es keinen Schatten gibt außer Seinem Schatten: […] ein junger Mann, der in der Anbetung Allahs aufgewachsen ist […].“
(Sahih al-Bukhari, Hadith 660, Sahih Muslim, Hadith 1031)

Dieser Hadith betont die Tugendhaftigkeit eines jungen Menschen, der sein Leben in der Anbetung Allahs verbringt. Solche Menschen werden am Tag des Gerichts besonderen Schutz erhalten. Du kannst einer dieser Auserwählten Leute sein.

In einem weiteren Hadith heißt es:

„Nutze fünf Dinge, bevor fünf andere eintreten:
1. Dein Leben, bevor der Tod kommt.
2. Deine Gesundheit, bevor du krank wirst.
3. Deine Freizeit, bevor du beschäftigt wirst.
4. Deinen Reichtum, bevor du arm wirst.
5. Deine Jugend, bevor du alt wirst.“
(Überliefert von Al-Hakim und Al-Baihaqi, als hasan oder sahih eingestuft)

Beim Punkt 5 siehst du, dass du deine Jugend nutzen sollst um gute Taten zu vollbringen, bevor du alt wirst. Kannst du dir vorstellen, wieviele ältere Leute alles dafür geben würden um nochmal jung zu sein und das Gebet, ohne Probleme beten zu können.

Lieber Bruder/Schwester du hast nur dieses eine Leben und diese eine Chance. Nach dem Tod gibt es kein zurück mehr. Wie willst du dich vor dieser Dunya (Welt) schützen und der Versuchungen, wenn du nicht betest? Wie willst du dir garantieren, dass du als Muslim stirbst, wenn du nicht betest? Wer gibt dir die Garantie, dass du als Muslim sterben wirst? Du verlangst von Allah die Rechtleitung und das ewige Paradies aber du bist nicht bereit 5 mal am Tag für maximal 1 Stunde deiner Zeit zu beten ?

Du nimmst es für selbstverständlich, dass du Muslim bist? Nein ist es nicht. Allah hat dir erlaubt Muslim zu sein! Willst du Allah nicht durch das Gebet und deiner Gehorsamkeit danken ?

Die Gnaden und Barmherzigkeit Allahs an dich müssten Motivation genug sein. Es geht um das ewige Paradies!

VERGISS EINE SACHE NICHT:

ALLAH BRUCHT DICH NICHT, DU BRAUCHST ALLAH!!!

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

es gibt keine speziellen Ghusl nach der Periode. Man nimmt den Ghusl wie immer aber man sollte wirklich darauf achten, dass man sich gründlich Wäscht.

Der vollständige Ghusl ist empfehlenswert:

  1. Die Absicht (Niyah)
  2. Hände waschen
  3. Dann von der rechten Hand in die linke Hand Wasser geben und Genital/Intimbereich gründlich waschen
  4. Wudu vollziehen - Eine vollständige Gebetswaschung wie fürs Gebet. Außer die Füße kann man bis zum Ende lassen bevor man aus der Badewanne steigt. Oder man kann die Füße auch machen. Ist jedem selbst überlassen.
  5. Wasser über Kopf (drei Mal Wasser über den Kopf gießen und mit den Fingern durch die Haare streichen, damit das Wasser die Kopfhaut erreicht.
  6. Wasser über den gesamten Körper gießen.
  • Zuerst die rechte Körperseite, dann die linke Körperseite gründlich waschen.
  • Sicherstellen, dass kein Körperteil trocken bleibt, besonders in Hautfalten oder unter den Nägel.

Als letztens: Füße waschen (falls noch nicht gewaschen)

Wenn die Füße beim Wudu noch nicht gewaschen wurden, sie jetzt gründlich reinigen.

Ich hoffe es hilft dir weiter.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

falls du mit deinem Gebet in der Zeitspanne der Dhuhr Gebets angefangen hast, dann gilt dein Gebet als gültig, auch wenn du zum Ende deines Gebets in der Asr Zeit warst. Das wichtige ist hier der Beginn. Aber versuche natürlich die Gebete nicht immer kurzfristig zu beten.

Und über das Verhalten des anderen Mannes finde ich keine Worte. Noch unislamischer kann man nicht handeln. Möge Allah ihn Rechtleiten.

...zur Antwort

Das Schwein ist als ganzes Unrein und Verboten. Da spielt es keine Rolle ob es gezüchtet ist oder nicht und welcher Art es gehört.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

Es gibt eine sehr wichtige Fiqh Regel:

“Gewissheit hebt Zweifel nicht auf”
(arabisch:  “Al-Yaqīn Lā Yazūlu Bi-Shakk”)

Das heißt,wenn du nicht Gewissheit hast (also hundert prozent sicher bist), dann sollst du dein Zweifel nicht beachten.

Die Frage ist jetzt, bist du sicher, dass es Urin war oder hast du nur eine Vermutung bzw. Zweifel darüber ? Es könnte auch Wasser sein, weil du dein Glied gewaschen hast.

Deswegen solltest du nur Zweifel darüber haben und keine Gewissheit, so ist dein Gebet gültig.

Viele Muslime leiden unter Einflüsterungen von Sheitan. Deswegen solltest du aufpassen und nicht jedem Zweifel und Einflüsterung Beachtung schenken. Solange du über etwas nicht sicher bist, beachtest du es nicht.

Ein Tipp: Nächstes mal mach diene Unterhose von allein etwa nass vorne. Dann weiß du immer es ist Wasser. Ein Trick gegen Einflüsterung.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

wenn du dein Gebet verschlafen hast und nicht absichtlich nicht gebetet hast, sollst du dein Gebet sofort nachholen.

Du hattest eine islamische Entschuldigung:

“Wer ein Gebet aus Vergesslichkeit oder weil er es verschlafen hat, nicht verrichtet, der soll es nachholen, sobald er sich daran erinnert, denn es gibt dafür keine andere Sühne.“
(Sahih al-Bukhari, Hadith Nr. 597; Sahih Muslim, Hadith Nr. 684)

Dieser Hadith zeigt, dass das Nachholen eines Gebets sofort erfolgen sollte, sobald man sich daran erinnert, unabhängig davon, ob man es durch Vergesslichkeit oder Schlaf verpasst hat. Dies wird nicht als Sünde angesehen

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

wenn du nach Sonnenaufgang nichts gegessen oder getrunken hast, kannst du jetzt einfach fasten. Du hattest ja gestern die Absicht heute zu fasten gehabt.

Schau dir diesen Hadith an:

„Der Prophet saw kam eines Tages zu mir und fragte: Gibt es etwas zu essen?
Ich sagte: Nein.
Daraufhin sagte er: Dann faste ich.“
(Sahih Muslim, Hadith 1154)

Der Prophet saw hat in diesem Fall nach Fajr die Absicht gefasst zu fasten, weil es sich um ein freiwilliges Fasten handelte.

Für das Nafl-Fasten ist es erlaubt, die Absicht nach dem Beginn des Fastentages zu fassen, solange man bis dahin nichts gegessen oder getrunken hat.

Bei dir handelt es sich um ein Pflicht Fasten das nachgeholt werden muss. Aber da du die Absicht vorher hattest zu fasten aber nur verschlafen hast ,kannst du fasten.

...zur Antwort

Hallo,

es ist bewundernswert, dass du dich mit deinem Glauben auseinandersetzt und den Islam für dich entdeckt hast, auch wenn es herausfordernd ist, da deine Familie dem Islam kritisch gegenübersteht. Hier sind einige Gedanken und Ratschläge, wie du in dieser Situation vorgehen kannst:

Zunächst ist es wichtig, geduldig zu sein. Im Islam ist Geduld (Sabr) eine der wichtigsten Tugenden. Nimm dir Zeit, deine Familie behutsam an das Thema heranzuführen, statt alles auf einmal erklären zu wollen.

Allah sagt im Koran:

“Und handle mit Weisheit und schöner Ermahnung, und streite mit ihnen auf die beste Art.“(16:125).

Das bedeutet, dass du mit Bedacht und Freundlichkeit vorgehen solltest.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, den Islam selbst besser kennenzulernen. Je mehr du über den Glauben weißt, desto leichter kannst du erklären, warum er dir so wichtig ist. Lies den Quran, beschäftige dich mit dem Leben des Propheten saw. und mit den Werten des Islam wie Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Respekt.

Zeige deiner Familie den Islam durch dein Verhalten. Oft können Menschen ihre Vorurteile abbauen, wenn sie sehen, dass der Islam dich zu einem freundlichen, respektvollen und liebevollen Menschen macht. Bleibe höfflich und geduldig, auch wenn sie negativ reagieren. Der Prophet Mohammed saw. war bekannt für seinen guten Charakter, und viele Menschen haben den Islam durch seine Barmherzigkeit und Güte angenommen.

Wenn du das Gefühl hast, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sprich ehrlich mit deinen Eltern. Erkläre ihnen, dass du dich vom Islam angezogen fühlst, weil die Werte, die er lehrt, für dich wichtig sind.

Zum Beispiel kannst du sagen: „Ich habe mich viel mit dem Islam beschäftigt und finde, dass die Werte wie Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Respekt mir sehr wichtig sind.“ Versichere ihnen, dass du sie immer noch liebst und derselbe Mensch bleibst, auch wenn du diesen Weg gehst.

Falls sie negativ reagieren, bleibe ruhig und verständnisvoll . Es ist wichtig, ihre Sorgen ernst zu nehmen, auch wenn sie vielleicht aus Vorurteilen oder Unwissenheit kommen. Mit der Zeit können sie ihre Meinung ändern, besonders wenn sie sehen, dass der Islam dich positiv beeinflusst.

Vergiss nicht, Allah um Hilfe zu bitten.

Mache regelmäßig Dua (Bittgebete) und bitte Allah um Stärke und Unterstützung in dieser schwierigen Situation.

Du musst auch nichts Überstürzen.

Es ist in Ordnung, deinen Glauben zunächst privat zu praktizieren, wenn die Umstände schwierig sind.
Allah kennt dein Herz und weiß, dass du dich in einer herausfordernden Situation befindest. Mach kleine Schritte, wie still zu beten, den Koran zu lesen oder dich online mit anderen Muslimen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Wenn du das Gefühl hast, dass du Unterstützung brauchst, suche nach einer Moschee oder einer islamischen Gemeinschaft in deiner Nähe. Dort kannst du Rat und Hilfe finden.

Bleib geduldig, respektvoll und liebevoll Gegenüber deiner Familie. Zeige durch dein Verhalten, wie der Islam dich zu einem besseren Menschen macht. Vertraue darauf, dass Allah deine Bemühungen sieht und dich leiten wird.

Möge Allah swt. Dich Rechtleiten und im Islam festigen.

...zur Antwort

Wa alaykum as-salam wa rahmatullahi wa barakatuh,

Schwester, Du hast bereits erkannt, dass das Nachdenken über jemanden, zu dem du keinen Halal Weg hast, und der Kontakt außerhalb einer Ehe haram ist. Das ist der erste Schritt, um Allahs Wohlgefallen zu erlangen: Einsicht und der Wunsch, sich zu verbessern.

Im Islam wird uns gesagt, unsere Herzen vor Versuchungen zu schützen und unsere Blicke zu senken. Allah sagt im Koran:

„Und nähert euch nicht der Unzucht! Sie ist eine Schändlichkeit und ein schlechter Weg.“( 17:32)

Das bedeutet nicht nur, dass die Tat haram ist, sondern auch alles, was uns dorthin führen könntn, wie Beziehungen außerhalb der Ehe oder das ständige Nachdenken über jemanden. Der Sheitan versucht immer wieder, uns in diese Richtung zu locken, aber wir müssen uns vor ihm schützen.

Die Liebe und Anziehung, die du empfindest, ist menschlich, aber es ist wichtig, diese Gefühle im Zaum zu halten und auf Halal Weg zu lenken. Liebe in ihrer wahren Form wächst nur im Rahmen der Ehe, wo sie gesegnet und geschützt ist. Was du gerade erlebst, könnte eine Prüfung von Allah sein, um dein Herz zu reinigen und dich stärker in deinem Glauben zu machen.

Suche dir Hilfe bei Allah im Gebet und Sprache Dua zu ihm, dass er dir helfen soll.

Gedenke Allah viel mit Dhikr. Im Gedenken Allahs finden die Herzen Ruhe. Die liebe zu Allah sollte immer die höchste Priorität haben.

Beschäftige dich mit nützlichen Dingen. Bilde dich weiter in der Religion .

Am Ende Schwester, Allah weiß, wer gut für dich ist und wer nicht. Vielleicht denkst du, dass diese Person perfekt ist, aber Allah weiß, was für dich am besten ist. Überlasse deine Angelegenheiten Ihm und habe Vertrauen, dass Er dir zur richtigen Zeit den richtigen Partner schickt, wenn es gut für dich ist.

Wenn du ihn auf sozialen Medien verfolgst, seinen Namen suchst oder Kontakt zu ihm suchst, hör damit auf. Solange du dich selbst daran erinnerst, wird es schwierig sein, weiterzukommen.

Denke immer daran: Die wahre Schönheit eines Menschen liegt nicht in seinem Aussehen, sondern in seiner Taqwa (Gottesbewusstsein). Möge Allah dir Geduld, Klarheit und ein reines Herz schenken. Bleib stark in deinem Glauben, und du wirst spüren, wie Allah dir den Weg erleichtert.

Wa Allahu a’lam.

...zur Antwort

Man sollte seine Zeit dazu nutzen um die Ibadah (Gottesdienstlichen Handlungen) zu vermehren um Allah näher zu kommen und sein Iman (Glaube) zu stärken. Diese Zeit ist dazu da, damit man schlechte Gewohnheiten ablegt und sich als Muslim und als Mensch bessert. Diese Zeit nutzt man auch um die Vergebung Allahs zu erhalten.

Vor allem müssen die Muslime verstehen, dass die Zeit im Ramadan dazu dienen soll das man auch nach Ramadan weiterhin in der Ibadah zielstrebig bleibt. Vielen geben sich im Ramadan Mühe und geben Vollgas aber nach Ramadan kehren sie zu ihren alten sündhaften Gewohnheiten zurück. Deswgeen muss man den wahren Sinn und Zweck des Ramadna verstehen und sich vor dem Ramadna nochmal Gedanken machen seine Ziele zu setzen.

Allah liebt die beständigen Taten. Deswegen sollte man im Ramadan sich angewöhnen seine Taten beständig sind und für die Zukunft.

“Die von Allah am meisten geliebten Taten sind die, die beständig sind, auch wenn sie klein sind.“
(Sahih al-Bukhari, 6464; Sahih Muslim, 783)

Beispiel du sollst nicht einmal 1000€ spenden und das war’s. Sondern du spendest jeden Tag 1-5€ aber machst es beständig. Oder du musst nicht jeden Tag 1000 mal Allahu Akbar sagen, sondern sag 100 mal aber mache es beständig.

Deswgeen trainiere dich im Ramadan an, dass deine Taten beständig werden auch nach Ramadan Zeit. Allah sollen wir 365 Tage dienen und nicht nur 30.

Was kannst du Ramadan machen ?

  • Lese den Koran (auch deutsche Übersetzung)
  • Viele freiwillige Gebete
  • Spenden
  • Dhikr - Allah viel Gedenken
  • Die Nacht nutzen zum beten
  • Viel Dua (Bittgebete) viele Menschen vernachlässigen das sprechen zu Allah obwohl es einer der besten Handlungen ist
  • anderen Meschen helfen
  • Familie besuchen
  • Tarawih Gebet

Ea gibt einiges womit man seine Zeit gestalten kann.

Möge Allah uns den Ramadan erreichen lassen und unsere Taten annehmen.

...zur Antwort

Ja klar. Kriegst sogar eine Auflistung davon, weil einige hier es anscheinend abstreiten:)

1. Gewalt gegen Andersgläubige

Deuteronomium 13:7-11

„Wenn dich dein Bruder, dein Sohn oder deine Tochter… heimlich auffordern und sagen: ‚Lass uns hingehen und anderen Göttern dienen‘ […], dann sollst du ihn töten.“

→ Dieser Text fordert zur Bestrafung von Abweichlern oder Andersgläubigen auf. Es spiegelt den Versuch wider, eine religiöse Identität in einer polytheistischen Umgebung zu bewahren.

Exodus 22:20

„Wer einem anderen Gott opfert außer dem Herrn allein, der soll ausgerottet werden.“

→ Auch hier wird Intoleranz gegenüber anderen Religionen sichtbar, die in einem Kontext der Monotheismus-Verteidigung steht.

2. Frauen und ihre Rolle

1. Korinther 14:34-35

„Die Frauen sollen in den Gemeinden schweigen […] Es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen.“

→ Dieser Text wird oft als Beleg für die Unterdrückung von Frauen herangezogen. Historisch könnte er die patriarchalen Strukturen der damaligen Zeit widerspiegeln.

Epheser 5:22-24

„Die Frauen seien ihren Männern untertan wie dem Herrn […]. Wie die Gemeinde sich Christus unterordnet, so sollen sich auch die Frauen ihren Männern unterordnen in allem.“

→ Diese Passage unterstützt eine hierarchische Ordnung zwischen Mann und Frau.

3. Sklaverei

Epheser 6:5

„Ihr Sklaven, gehorcht euren irdischen Herren mit Furcht und Zittern.“

→ Die Bibel legitimiert an einigen Stellen die Institution der Sklaverei, ohne sie grundlegend in Frage zu stellen.

Levitikus 25:44-46

„Was aber deinen Sklaven oder deine Sklavin betrifft, die du besitzen wirst: Du kannst sie aus den Völkern rings um dich her kaufen.“

→ Diese Stelle erlaubt den Erwerb von Sklaven aus anderen Völkern.

4. Homosexualität

Levitikus 20:13

„Wenn jemand bei einem Manne liegt, wie man bei einer Frau liegt, so haben sie beide einen Gräuel begangen. Sie sollen unbedingt getötet werden.“

→ Diese Passage wird oft zitiert, um Homosexualität zu verurteilen, spiegelt jedoch ein archaisches Rechtssystem wider.

Römer 1:26-27

„[…] Gott überließ sie schändlichen Leidenschaften. Ihre Frauen vertauschten den natürlichen Verkehr mit dem widernatürlichen, ebenso die Männer.“

→ Paulus kritisiert hier homosexuelles Verhalten als unnatürlich und sündhaft.

5. Vernichtung von Völkern

Josua 6:21

„Sie vollstreckten den Bann an allem, was in der Stadt war, Männer und Frauen, jung und alt, Rinder, Schafe und Esel, mit der Schärfe des Schwertes.“

→ Diese Passage beschreibt die völlige Vernichtung der Stadt Jericho im Auftrag Gottes.

Deuteronomium 20:16-18

„In den Städten dieser Völker, die der Herr, dein Gott, dir als Erbbesitz gibt, sollst du niemanden am Leben lassen […].“

→ Hier wird die völlige Vernichtung von Völkern befohlen, um religiöse Reinheit zu bewahren.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

ob deine Sünden vergeben werden wie bei der ersten Konversion, kann ich dir nicht sagen, aber Allah vergibt und verzeiht alle Sünden, wenn du aufrichtig bereust. Wenn du glaubst, dass du durch bestimmte Handlungen oder Überzeugungen vom Islam abgefallen bist, dann genügt es, dass du die Shahada (das Glaubensbekenntnis) erneut aussprichst.

Allah sagt in einem Hadith al Qudsi:

„O Sohn Adams, wenn deine Sünden die Wolken des Himmels erreichen und du Mich um Vergebung bittest, werde Ich dir vergeben, ohne darauf zu achten.“(Tirmidhi, 3540)

Allahs Barmherzigkeit ist grenzenlos, aber sie erfordert, dass die Reue echt und vollständig ist, besonders bei großen Sünden.

Für größere Sünden bedarf es einer extra aufrichtigen Reue bei Allah. Du kannst dafür auch das Istikhara Gebet verrichten. Und es ist sogar empfehlenswert.

In einem Hadith wird überliefert:

„Wer eine Sünde begeht und dann Ghusl macht, zwei Rakʿat betet und Allah um Vergebung bittet, dem wird vergeben.“
(Abu Dawood, 1521)

Schau mal du hast anscheinend sehr große Sünden begangen und diese musst du aufrichtig bereuen abgesehen von dem erneuten aussprechen der Shahada. Kein Menschen ist Sündenfrei und Perfekt und Allah erwartet keine Perfektion von uns. Aber Allah möchte, dass wir aufrichtig bereuen für unsere Sünden. Und vor allem, wenn es sich um große Sünden handelt.

Und du musst in der Zukunft Abstand von diesen Sünden halten.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist, dass du dich wieder an den Gebeten (Salah) orientierst. Das Gebet ist deine direkte Verbindung zu Allah und wird dir helfen, standhaft zu bleiben. Das Gebet soll dich von Sünden fernhalten.

Allah sagt im Koran:

„Trage vor, was dir vom Buch offenbart worden ist, und verrichte das Gebet. Gewiss, das Gebet hält von schändlichem und Verwerflichem ab. Und das Gedenken Allahs ist wahrlich größer. Und Allah weiß, was ihr macht.“[29:45]

Möge Allah swt. Dir vergeben und dich Rechtleiten.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

ich nehme mal an mit damals, meinst du während der Zeit der Salaf.

Durch Lehrer. Die waren damals immer Schüler von jemand anderem der wissend war also von einem Gelehrten.

Ich weiß, dass es sich heute als schwer erweisen kann, sich einen Lehrer zu finden. Versuche daher erstmal in deinem Wohnort nach Moscheen Ausschau zu halten, die eventuelle der Salaf folgen und Unterricht geben. Bei der Auswahl der Moschee solltest du darauf achten, dass diese Moschee der richtige Aqida folgt. Ansonsten muss du selber auf die Prediger/Sheikh auf YouTube zurückgreifen. Und auf die vorgeschlagenen Bücher in der Religion. Du solltest jedoch darauf achten, dass du keine Bücher der Aqida ohne Lehrer liest. Aber es gibt genug Vorträge im Internet über alle Themen in Bereich des Islam. Sei es über Aqida oder Fiqh.

Bezüglich dem auswendig lernen vom Koran oder allgemein den Koran lesen zu lernen Bedarf es wieder einen Lehrer. Ich empfehle jedem den Koran mit einem Lehrer zu lernen. Es ist sehr wichtig, dass man am Anfang die richtige Aussprache lernt und beherrscht. Die Vokale richtige ausspricht. Viele die es falsch gelernt haben von Anfang an haben später Schwierigkeiten sich umzustellen.

Die Dua und wie den Koran auch lernst du am besten auswendig durch ständiges wiederholen. Das ist der Schlüssel. Wiederholen wiederholen und wiederholen. Du wirst dann merken nach einer Zeit, dass du das ständige aufsagen die Dua oder Verse kannst.

Beispiel die Dua die du gezeigt hast, gehört zu den Adhkar am Morgen und Abend. Es reiht schon aus m, wenn du diese Dua und die anderen Dua am Morgan nach Fajr und ab Abend nach Asr schon immer aufsagst. Alle Dua stehen im Hisnul Muslim.

Insallah habe ich keine Punkt ausgelassen. Sollten weitere Fragen entstehen, kannst du mich gerne privat Nachricht hier senden.

Möge Allah dir das richtige Verständnis in der Religion geben.

...zur Antwort

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

verzeihe mir für die verspätete Antwort bzw Rückmeldung aber ich wollte keine Fatwa geben ohne einen wissenden Sheikh zu fragen. Im privaten kannst du mich gerne nach den Namen des Sheikhs fragen und du wirst ihn sicherlich kennen.

Ich werde mich jetzt nur bezüglich deines Fastens äußern .

Also sollten deine Eltern nur mit dir schimpfen und du hast keine größere Konsequenzen zu befürchten, sollst du fasten und das schimpfen und meckern deiner Eltern ertragen.

Solltest du schlimmeres befürchten, dass sie dich rausschmeißen oder handgreiflich werden gegenüber dir, weil du fastest, dann sollst du nur fasten, wenn du außerhalb des Hauses bist. Also immer wenn es dir möglich ist. In der Schule zum Beispiel. Sollten deine Eltern dich dann zuhause zwingen zu essen und dir drohen, dann sollst du nur das nötigste essen, damit du keine schlimmen Konsequenzen zu zurechnen hast. Die Verantwortung für dein Fastenbrechen werden deine Eltern übernehmen und bei Allah Rechenschaft ablegen.

Damit ist auch deine Frage beantwortet bezüglich dem Nachholen. Dich trifft keine Schuld, weil du gezwungen wurdest.

Für weitere Fragen kleiner Bruder kannst du dich gerne privat an mich wenden.

Möge Allah swt dich reichlich belohnen und dir ein Ausweg schaffen.

...zur Antwort

Allah ist es!

„Und Er ist mit euch, wo immer ihr seid.“
(Surah Al-Hadid, 57:4)

Allah ist derjenige, der niemals verlässt, der immer zuhört, der verzeiht und stets für den Diener da ist.

Wer Allah als Begleiter wählt, wird nie verloren sein, denn:

„Wahrlich, die Herzen finden Ruhe im Gedenken Allahs.“
(Surah Ar-Ra’d, 13:28)

Alhamdulillah (Alles Lob gebührt Allah)

...zur Antwort