Hallo,
ich bin im Moment 14 Jahre alt und interessiere mich sehr für die Informatik. Ich erstelle ziemlich professionelle Websiten schon und beherrsche auch Sprachen wie Java ein wenig, was ich aber noch ausbauen werde.
Ich gehe im Moment in die 8. Klasse eines Gymnasiums und frage mich eben, ob es schlecht für meine Zukunft wäre, auf die Realschule zu wechseln.
Der Grund dafür ist, dass ich keinen Sinn hinter dem ganzen Lernen fürs Gymnasium sehe, für mich selber als Person und mein Wissen, und das eben auf einer Realschule nicht so heftig wäre.
Natürlich würde ich im Anschluss ein Fachabi im Bereich Informatik machen und am besten danach auf eine Fachhochschule etwas im Bereich Informatik (habe mich noch nicht so sehr informiert, was es da alles genau gibt und was das alles genau ist, soll aber in Richtung Softwareentwicklung gehen, oder Webdesign/-entwichlung) machen.
Ich würde denke ich auch eventuell auf einen Masterabschluss hinarbeiten, einfach, weil es mich vermutlich ziemlich interessieren wird, falls nicht, verzichte ich denke ich drauf.
Auf eine Uni würde ich außerdem nicht sooo gerne gehen, wegen der vielen Theorie, was ich nicht wirklich mag.
Also die wirkliche Frage ist einfach, ob ich Nachteile hätte, was Gehalt, Jobauswahl/-vielfalt, etc. angeht, wenn ich vom Gymnasium auf die Realschule wechseln würde und meinen oben genannten Weg gehen würde.
Im Job würde ich mich auch ziemlich engagieren.
Ich hoffe mal, dass der Text nicht von einer abgehobenen Person zeugt, sondern, dass ihr mich versteht und mir weiterhelfen könnt.
Auf Nachfragen gehe ich gerne ein :)
LG