Für das Volumen errechnest du zu aller erst mal die Fläche der Abbildung. Das ist dann sogesehen die Grundfläche, was du hierfür brauchst sind Formeln zur Berechnung eines Rechtecks und eines Trapez'. Die Rohrlänge gibt dir die Volumentiefe an, also Fläche mal die Rohrlänge ist das gesamte Volumen. Veranschaulicht gesagt möchtest du ja für die gesamte Länge die das Rohr hat diesen Aushub, deshalb die Rechnung.

Als Abschluss noch den Tipp, vor der Berechnung erstmal alle Angaben in Meter umzuwandeln, dann kommst du später nicht mehr durcheinander.

...zur Antwort

Ich denke als Einzelpersonen stehen die Kaiser an erster Stelle. Über Shanks weiß man nicht viel, aber man weiß, dass er enormen Respekt genießt, sein Auftauchen hat letztlich dafür gesorgt, die Schlacht im Marinefort zu beenden. Außerdem hat er (anscheinend) keine große Flotte und ist TROTZDEM Kaiser, weshalb ich fast sagen würde, dass er als Einzelperson wahrscheinlich verdammt stark sein muss, ebenso wie jeder aus seiner Crew.

Ein weiteres Mysterium ist Mihawk, von dem man allerdings weiß, dass er früher oft gegen Shanks gekämpft hat, dazu trägt er seinen Titel als stärkster Schwertkämpfer sicher nicht zu Unrecht. Ich könnte mir also durchaus vorstellen, dass auch er tatsächlich einer der stärksten Charaktere ist.

Dragon ist da noch sehr schwer einzuschätzen. Aber man weiß, dass er wohl die meistgesuchte Person ist (wobei das sicher auch an einer Position als Rebellenführer liegen kann), seine TF ist möglicherweise sehr stark und man kann auch davon ausgehen, dass er das Königshaki beherrscht. Ihm untersteht Sabo als “Nummer 2“ der Rebellen, der Burgess auf Dressrosa ohne scheinbare Schwierigkeiten besiegen konnte. Ich denke also, dass Dragon schon auch sehr mächtig ist. Smoker hatte auf jeden Fall Respekt vor ihm und ich denke auch das will was heißen.

Dann wären da die Admiräle. Ich denke ein Admiral allein kann nicht im Zweikampf mit einem der Kaiser mithalten. Ich schätze die Admiräle als Einzelpersonen schon unter dem Level eines Kaisers ein.

Alles in allem denke ich aber schon, dass die Kaiser mit ihren stärksten Mitgliedern (Beckmann und Co.) sowie die Admiräle+Großadmiral und ein paar der Samurai wie eben Mihawk auf den obersten Plätzen rangieren.

...zur Antwort

Zu einem solchen Kampf kam es im Laufe des dritten tierischen Weltkrieges in der Antarktis, genauer am 13. Juli 568 vor Knut, dem Eisbär. Damals begegnete Kunibert, der mächtigste aller Silberrücken, dessen Arme einen ausgewachsenen Blauwal zum Mond und wieder zurück schleudern konnten, Carlos, der stellvertretend für die Hoffnung seiner Spezies stand, sich der grausamen Tyrannei der Erdmännchen zu entreißen. Viel ist von diesem Kampf leider nicht mehr bekannt, da die Koalas bei ihren Raubzügen etliche Jahre später sämtliche kulturellen Überbleibsel der anderen Spezies nahezu restlos auffraßen, da diese auf schmackhaften Eukalyptus-Blättern überliefert waren. Jedoch trug es sich wohl so zu, dass es ein sehr langer und erbitterter Kampf war, an dessen Ende jedoch ein spitzfindiger Pinguin, namens Theodor, die Gunst der Stunde ergriff, die beiden bereits stark geschwächten Kontrahenten mit einem Streich zu bezwingen - daher kommt auch der vielerorts geflügelte Satz “wenn zwei sich streiten, klatscht der dritte in die Flossen“ - und sie so aus der Antarktis zu verbannen. Das ist auch der Grund dafür, warum Pinguine bis heute noch in der Antarktis leben, Löwen und Gorillas jedoch nicht.

...zur Antwort

Steht doch wunderschön beschriftet. :3 Alles in das JFP1, so wie eingezeichnet. Wenn du es dir als 4 Spalten und zwei Zeilen vorstellst (also dein Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht - siehe Gamer6161s Antwort :D) Power-LED+ oben links, Power-LED- rechts daneben. Rechts daneben Power-SW mit + nach links und - nach rechts. Genau unter dem Power-SW Reset-SW mit + nach rechts und - nach links.

...zur Antwort

Ersteres ist schonmal nicht richtig. Der zweite Satz ist richtig, allerdings kommt es hierbei darauf an, was du ausdrücken möchtest. Zwischen "jederzeit" (wäre auch im ersten Satz die korrekte Formulierung - nicht "jeder Zeit" und schon gar nicht "jede Zeit") und "zu jeder Zeit" besteht nämlich ebenfalls ein Unterschied, auch wenn beides grammatikalisch korrekt ist.

Siehe unter anderem hier:

https://www.duden.de/rechtschreibung/jederzeit

http://www.rechtschreibtipps.de/jederzeit.php

...zur Antwort
Mit Fachabitur erfolgreiche Zukunft im Bereich Informatik?

Hallo,
ich bin im Moment 14 Jahre alt und interessiere mich sehr für die Informatik. Ich erstelle ziemlich professionelle Websiten schon und beherrsche auch Sprachen wie Java ein wenig, was ich aber noch ausbauen werde.
Ich gehe im Moment in die 8. Klasse eines Gymnasiums und frage mich eben, ob es schlecht für meine Zukunft wäre, auf die Realschule zu wechseln.
Der Grund dafür ist, dass ich keinen Sinn hinter dem ganzen Lernen fürs Gymnasium sehe, für mich selber als Person und mein Wissen, und das eben auf einer Realschule nicht so heftig wäre.
Natürlich würde ich im Anschluss ein Fachabi im Bereich Informatik machen und am besten danach auf eine Fachhochschule etwas im Bereich Informatik (habe mich noch nicht so sehr informiert, was es da alles genau gibt und was das alles genau ist, soll aber in Richtung Softwareentwicklung gehen, oder Webdesign/-entwichlung) machen.
Ich würde denke ich auch eventuell auf einen Masterabschluss hinarbeiten, einfach, weil es mich vermutlich ziemlich interessieren wird, falls nicht, verzichte ich denke ich drauf.
Auf eine Uni würde ich außerdem nicht sooo gerne gehen, wegen der vielen Theorie, was ich nicht wirklich mag.

Also die wirkliche Frage ist einfach, ob ich Nachteile hätte, was Gehalt, Jobauswahl/-vielfalt, etc. angeht, wenn ich vom Gymnasium auf die Realschule wechseln würde und meinen oben genannten Weg gehen würde.

Im Job würde ich mich auch ziemlich engagieren.

Ich hoffe mal, dass der Text nicht von einer abgehobenen Person zeugt, sondern, dass ihr mich versteht und mir weiterhelfen könnt.

Auf Nachfragen gehe ich gerne ein :)

LG

...zum Beitrag

Um Theorie wirst du auch nicht rumkommen, wenn du "nur" auf eine Hochschule gehst. Weiß zwar nicht, wie viel stärker darauf in der Uni letztlich Wert gelegt wird, aber Informatik ist nicht gleich Programmieren. Das wäre ähnlich, als wenn du (blöd gesagt) den Beruf eines Gärtners mit Botanik vergleichen würdest. Informatik ist die gesamte zugrundeliegende Wissenschaft hinter dem Programmieren - die Mathematik, die Algorithmen und ein Haufen weiterer Theorie (formale Sprachen, Komplexität etc.). Viele, die mit mir angefangen haben zu studieren haben den Fehler gemacht, zu glauben, es ginge vordergründig ums Programmieren und sei auf der Hochschule ja alles total praxisorientiert. Wenn's dir lediglich darum geht, Programmieren zu können ist ein Studium in meinen Augen over the top (auch wenn man es mit einem abgeschlossenen Studium immer noch leichter hat einen Job zu finden als ohne, aber das ist in meinen Augen ohnehin ein Fehler im System).

Ich will dir die Idee mit dem Studium natürlich nicht ausreden, aber sei dir bewusst, dass es weit mehr ist, als nur ein paar Datenbanken hin- und herzutransferieren und irgendwelche witzigen Animationen in XML zu erstellen. Es wird sehr viel Theorie auf dich zukommen, gleich ob Uni oder Hochschule. Je nach Schwerpunkt vielleicht beim einen mehr, beim anderen weniger, wirklich drumherum kommen wirst du aber ziemlich sicher nicht, denn genau darum geht es ja letztlich beim Studieren.

Ansonsten macht es denke ich keinen großen Unterschied, ob du den Weg übers Abi oder übers Fach-Abi gehst. Je nachdem in welchem Bundesland du lebst und wo du letztlich studierst ist der Kenntnisstand der anderen wieder ganz anders, zumal nicht jeder im Abitur (auch nicht jeder, der anschließend Informatik studieren will) den Mathe-LK nimmt. Ich (aus Bayern) war - obwohl ich "nur" Fach-Abi hatte in Mathe weiter als 80 % der Studenten aus anderen Bundesländern (studiere in BaWü).

...zur Antwort

Saiten zu wechseln zählt nicht zur Garantieleistung (würde zumindest in meinen Augen keinen Sinn machen), die gehen öfters mal kaputt. Wenn du dafür (verhältnismäßig) einen Haufen Geld blechst wechseln die die Saite bestimmt - aber Saitenwechseln ist sehr leicht und sollte eigentlich jeder hinbekommen, im Zweifelsfall gibt's im Internet massig Anleitungen und Videos, wie man das macht - für ziemliche alle geläufigen Modelle/Bauarten an Gitarren.

...zur Antwort

Lern erstmal zu programmieren, dann reden wir weiter.^^

Hab sowas zwar selbst noch nicht gemacht, sollte aber eigentlich nicht verkehrt sein, wenn du schlicht eine der bekannteren/etablierten Sprachen lernst.

...zur Antwort

Inzwischen bin ich zwar aus der Schule raus und studiere Elektrotechnik/Informations- und Kommunikationstechnik und habe auch vor mich im Master im Bereich Robotik zu spezalisieren, aber leider gab es an meiner Schule kein derartiges Fach.

Ich denke, dass ich es cool gefunden hätte, brauche ich nicht extra zu erwähnen.^^

...zur Antwort

Apps deinstallieren, Fotos/Videos löschen etc.Oder - wenn möglich - ne SD-Karte rein.

...zur Antwort

Sieht mir stark nach diesem Modell aus:

https://www.thomann.de/de/fender_squier_affinity_fat_stratrwmbk.htm

...zur Antwort

Also meine Schecter würd ich nicht wieder her geben wollen. Meine Dean ist zwar auch ganz nett, kommt aber an die Schecter bei weitem nicht ran. Duesenberg wäre auch was feines, aber wie heißt es so schön: kommt Zeit, kommt Geld, kommt Duesenberg. Wenn ich mitm Studium fertig bin und verdiene kann ich mir das mit der Duesenberg immer noch überlegen.

...zur Antwort

Geht meines Wissens seit einiger Zeit nicht mehr. Problem ist, dass wohl durch Nutzer von Bugs/Glitches/Cheats ziemlich Unzucht mit dem Feature getrieben wurde, weswegen Rockstar das (vorübergehend) deaktiviert hat. Man kann glaube ich nur Geld vom letzten Job teilen, wie genau das geht, weiß ich aber nicht.

...zur Antwort

Ich möchte wetten, dass die onboard Grafikkarte dahintersteckt. Hast du das (HDMI-) Kabel vom Monitor in die Slots der Grafikkarte oder des Mainboards gesteckt? Wenn's geht, lass auch mal einen Screen vom Geräte-Manager sehen.

...zur Antwort

Übung macht den Meister. Ging mir früher auch immer so. Nicht umsonst übt man, wenn man ein neues Lied lernt erst beide Hände getrennt und führt sie erst langsam zusammen, wenn die separaten Teile perfekt passen. 

Mach am Anfang langsam und versuch dich darauf zu konzentrieren, die mit den beiden Händen unterschiedlich zu spielen, irgendwas klappt's dann von allein.

...zur Antwort

Es heißt “in welcher“. Bezieht sich ja auf die Klasse. Stell dir das ganze als Frage vor. “In welcher Klasse?“

 “In DER ersten Klasse.“

“welche“ wäre es, wenn vor Klasse der Artikel “die“ stehen würde, was hier ja nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Die Farbe macht nichts aus, nur ist der weiße kein VGA-, sondern ein DVI-Anschluss. Du brauchst einen HDMI zu DVI Konverter, bzw. ein entsprechendes Kabel. Gibt's auf Amazon. Achte aber drauf nicht versehentlich ein DVI zu HDMI Konverter zu nehmen, ist mir erst kürzlich passiert (wenn auch mit Cinch und HDMI). :D

...zur Antwort