NEIN,

was haben Menschen mit erhöhtem IQ für einen Vorteil, wenn sich diese genauso wenig integrieren können.Denn Integration lautet der zentrale Punkt.

Ebenso ist der IQ bzw. IQ Test zu hinterfragen,da dieser nichts über die Intelligenz der einzelnen Persönlichkeiten aussagt.So wird in solch einem Test lediglich das logische-mathematische Denken abgefragt,aber keine anderen spezifisch singulären Intelligenzen.So gibt es laut der Theorie der multiplen Intelligenzen von Howard Gardener auch verbal-linguistische, musikalisch-rhythmische, körperlich-kinesthetische, naturalistische, existenzielle, visuell-räumliche, intrapersonelle und oder interpersonelle Intelligenzen.Sind diese etwa gesellschaftlich belanglos oder gar zu negligieren?!

So halte ich eine derartig monotone Intelligenzsegregation respektive Selektion, wie sie sie indirekt beschrieben haben für fragwürdig.

LG Cybourné

...zur Antwort

Hallo,

Krebs, egal wo und egal wie kann jeder oder jede zur jeder Zeit bekommen, obwohl es sehr sehr selten ist, ihn in solch einem jungen Alter zu bekommen.Das liegt daran, dass sich in unserem Körper immerwährend Krebszellen bilden, die aber meist von unseren Immunzellen zerstört werden.Falls es unsere Abwehr nicht auf Anhieb schafft, könnte theoretisch entweder ein gutartiger Tumor oder ein bösartiger Tumor/Karzinom/Krebs entstehen.Diesen kann unser Körper nur erschwert ohne medizinischen Eingriff unserer u.a. sehr "fürsorglichen" und nicht "geldinteressierten" Pharmazie mittels sehr gesundheitlich einschränkenter Chemotherapie bewältigen.

Aber wie gesagt,es ist äußerst unwahrscheinlich,dass man im jungen Alter einen Tumor bekommt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde gerne Fragen wie es um Ihre Visionen steht oder wurden sie gar schon umgesetzt?

Schreiben Sie mir gerne, falls Sie das lesen.

LG

...zur Antwort
Deutsch

Hallo,

Ich persönlich präferiere Deutsch vor Mathe,da es mir schlüssiger erscheint und ich mehr der "eloquente" Typus bin.

Ich bin - speziell hier auf Physik bezogen - ein Mensch,der eine gewisse Kohärenz zwischen Formeln (Mathematik) und Gesagtem braucht.So liebe ich bspw. Physik und Biologie als Naturwissenschaft,da mir hier ein Realitätsbezug vorliegt.

->Mathe zu abstrakt und trocken

Chemie ist ein Fach,welches ich eher medioker finde.Einerseits habe ich zwar den Realitätsbezug,andererseits aber die viele Praxis in Form von Experimenten.

So bin ich der eher theoretische Typ.

Resümierend lässt sich sagen,dass ich Mathe zwar nicht abhorresziere,aber immer Naturwissenschaften mit viel Sprache und Realitätsbezug bevorzuge und Mathe mir in diesen Fächern sogar mehr als Spaß macht.

Epilog:Heißt nicht,dass ich Mathe nicht mag und schlecht darin bin.Ist interdependent zu den jeweiligen Themen :)

MfG Cybourné

...zur Antwort

Guten Abend,

oft komponiert man eine Melodie automatisch zum Text,den man sich koinzident überlegt.

Einen Text zur Melodie komponieren würde mir persönlich bspw. schwer fallen,da der Text adäquat zur Melodie,Rhythmik,Takt,Harmonie,Artikulation etc. konvenierbar sein müsste.

Jedoch würde mir das komponieren einer Melodie zum Text einfacher fallen,wie auch vielen diversen Komponisten (vgl. Franz Schubert "Erlkönig").

LG

...zur Antwort

Hallo,

Ihre Einzeichnung erinnert mich an den Aufbau des Harnsystems,weshalb ich vermute,dass das Problem dort liegt.So könnte es eine Harntransportstörung o.Ä. sein,jedoch kann ich mich da auch irren.Aber warte ab,was der Arzt sagt.

Indes gute Besserung und Viele Grüße!

Cybourne

...zur Antwort
Jap, ich brauch das

Ich brauche das,da mich das dazu anregt,eine Sache von einem neuen Blickwinkel zu betrachten und/oder die Gegenseite besser zu verstehen oder mich evtl. sogar umzuentscheiden.So lernt man einerseits,nicht zu sehr auf seiner eigenen Meinung engstirnig zu verharren und andererseits eignet sich man ein etwas kosmopolitischeres Weltbild an.

VG

...zur Antwort
Umbringen Nein

Hi,

Das ist erstmal schwer und traurig,dass es dir so geht.Aber Suizid ist KEINE Lösung von deinen Problemen,denn den Menschen,die dir nahe stehen,insbesondere Familie und Freunde hinterlässt du eine gebrochene Seele und ein für immer gebrochenes Herz und ein unerfülltes Leben.Deshalb sind die zwei primären Hilfen ,die ich dir ans Herz legen kann Erstens, dass du mit deinen Eltern,Besten Freunden oder den Telefonseelsorgern unter der Nummer 0800 1110111 über deine Probleme und Sorgen sprichst und du Zweitens in Therapie gehst.

Und denke dran,dass du einzigartig bist,nur EIN Leben hast und nach jedem Tief, auch wieder ein Hoch kommt.

PostScript:Ich denke an dich und binde dich in mein Gebet ein und bin der festen Überzeugung,dass du diese Hürde meistern wirst.

Viele liebe Grüße

Cybourne

...zur Antwort

Hallo,

Ich hoffe,dass Sie meine Antwort noch lesen können.

Ich persönlich träume auch von Menschen,die "reden" können,meist aus dem bekannten Kreise,aber auch von fremden Menschen.Jedoch können bei mir ausschließlich Menschen "reden",die ich schonmal in der realen Welt gehört habe.

Warum habe ich "reden" in Anführungszeichen gesetzt?

Dies liegt daran,dass man auch hier unterscheiden muss,zwischen Menschen,bei denen die singulären Persönlichkeiten im Traum wirklich reden können bzw. Laute in Form von Worten von sich geben können und Menschen,wie bspw. bei mir,bei denen sich das Gehirn die Wörter selbst,nicht zwingend zum Traum passend,individuell zusammenstellt und die möglichn Worte immitiert.Jedoch,denkt sich dies Ihr Gehirn nur im Traum,was die Person sagen könnte.So also sprechen nicht,im Gegensatz zu Menschen,bei denen im Traum,die Menschen zusammen wirklich sinnvolle Konversationen führen können,die Personen direkt im Traum,sondern nur in deiner Vorstellung

Ich hoffe,dass es einigermaßen verständlich war.Falls nicht,bitte erneut melden.

VG

...zur Antwort

Eine 6 in der Schulaufgabe ist erst einmal bitter,gerade wenn man eifrig versucht hat seine Schwäche durch Lesen etc. zu verbessern.Zur Verbesserung möchte ich dir ein paar konstruktive Ratschläge geben.

Ein erster Tipp wäre,nicht nur Bücher zu lesen und Dokus zu schauen,auch wenn diese ebenfalls einen essentiellen Beitrag zur Verbesserung der sprachlichen Kompetenz leisten,sondern sich auch über die Grammatik breit zu informieren.Damit meine ich keine pedantischen Bagatellen der Germanistik zur Verfeinerung,sondern ganz rhetorische Dinge,wie der richtige Satzbau ,mit der banalen Untergliederung in Subjekt,Prädikat,Objekt ,eine korrekte Zeichensetzung von Kommata etc. und eine richtige Rechtschreibung ,d.h. ein zumindest fast fehlerfreies Schreiben von Wörtern von einfach bis schwer,obwohl man sich das schon durch das Lesen peu à peu einprägen kann.

Mein Zweiter Tipp wäre es,sich gut auf das Schulaufgabenthema vorzubereiten.Sprich zu wissen,was postuliert wird und nebstdem darüber informiert zu sein,wie ich das Verlangte mit dem korrekten Tempus (Zeitform),formell oder frei geschrieben,je nach Textsorte aufs Blatt bekomme.

Mein Dritter und zugleich auch letzter Ratschlag für dich wäre,die beiden Hilfen ins Lernen für SA und Allgemein zu integrieren und 2-3 Übungsaufsätze addiert zu den in der Schule und als Hausaufgabe gemachten zu verfassen und es deiner/deinem Deutschlehrer/in vorzuweisen und es von ihnen korrigieren lassen.

Ich hoffe,dass ich dir gute Tipps geben konnte für ein gutes Lernen und eine gute Note in der kommenden Schulaufgabe.

Bei Rückfragen bitte melden!

VG

...zur Antwort

Zu Aufgabe 3:

Schreibe das unterstrichene Wort an den Satzanfang und schau,ob man das "es" weglassen kann bzw. muss oder nicht.Bei Aufgabe 3.1. zum Beispiel,wird "Es wurde im vorgestern gekündigt" zu "Vorgestern wurde ihm gekündigt".Das "es" wird hier also weggelassen.

Zu Aufgabe 4:

Suche bzw. schreibe die Funktion des "Es' " im Satz in die offene Spalte.Dient es bspw. als Pronomen(ich,du,er,sie,es..dieser,diese,dieses...etc.),als Subjekt (Frage mit "Wer oder was?") und/oder Objekt (Akk.Objekt,Dat.Objekt etc.),entsteht als Folge der Einsetzung ein Nebensatz oder wird er als Parameter (Platzhalter) im Passivsatz utilisiert.

Ich hoffe,dass ich dir/ihnen weiterhelfen konnte

VG

...zur Antwort

Ich denke nicht ,dass da etwas Ernstes,wie Bradykardie o.Ä. dahinter steckt,da sie ja noch jung sind.Nebstem haben sie keine weiteren Symptome ,wie Schwindel,Verwirrtheit etc.Also schließe ich mich den Worten der Vorredner an und behaupte dito,dass es an der Uhr liegt.Falls doch noch Symptome wie oben genannt auftreten sollten oder ihre Uhr die nächsten Tage weiter einen niedrigen Puls anzeigt würde ich einen Arztbesuch in Erwägung ziehen,denn besser einmal zu viel als einmal zu wenig,gerade bei so einem Thema.

VG

...zur Antwort