Eine 6 in der Schulaufgabe ist erst einmal bitter,gerade wenn man eifrig versucht hat seine Schwäche durch Lesen etc. zu verbessern.Zur Verbesserung möchte ich dir ein paar konstruktive Ratschläge geben.
Ein erster Tipp wäre,nicht nur Bücher zu lesen und Dokus zu schauen,auch wenn diese ebenfalls einen essentiellen Beitrag zur Verbesserung der sprachlichen Kompetenz leisten,sondern sich auch über die Grammatik breit zu informieren.Damit meine ich keine pedantischen Bagatellen der Germanistik zur Verfeinerung,sondern ganz rhetorische Dinge,wie der richtige Satzbau ,mit der banalen Untergliederung in Subjekt,Prädikat,Objekt ,eine korrekte Zeichensetzung von Kommata etc. und eine richtige Rechtschreibung ,d.h. ein zumindest fast fehlerfreies Schreiben von Wörtern von einfach bis schwer,obwohl man sich das schon durch das Lesen peu à peu einprägen kann.
Mein Zweiter Tipp wäre es,sich gut auf das Schulaufgabenthema vorzubereiten.Sprich zu wissen,was postuliert wird und nebstdem darüber informiert zu sein,wie ich das Verlangte mit dem korrekten Tempus (Zeitform),formell oder frei geschrieben,je nach Textsorte aufs Blatt bekomme.
Mein Dritter und zugleich auch letzter Ratschlag für dich wäre,die beiden Hilfen ins Lernen für SA und Allgemein zu integrieren und 2-3 Übungsaufsätze addiert zu den in der Schule und als Hausaufgabe gemachten zu verfassen und es deiner/deinem Deutschlehrer/in vorzuweisen und es von ihnen korrigieren lassen.
Ich hoffe,dass ich dir gute Tipps geben konnte für ein gutes Lernen und eine gute Note in der kommenden Schulaufgabe.
Bei Rückfragen bitte melden!
VG