Bei mir ist es so wenn man einen Turnier hat, an dem mehrere Teams teilnehmen, wird auf zwei Gewinnsätze gespielt, da nicht genug Zeit für ein Spiel mit drei Gewinnsätzen ist. Wenn es sich jedoch um ein Ligaspiel oder eine Qualifikation handelt, wird man auf drei Gewinnsätze spielen, aber nicht immer.

...zur Antwort

Hallo

Ich spiele seit 4 Jahren Volleyball und habe ein halbes Jahr als Libero gespielt. Ich hatte selbst schon dieses Problem. Was ich machen würde, ist, beim Baggern nicht mit den Armen zu schwingen. Benutze deinen ganzen Körper, um den Ball anzunehmen. Falls du zu Hause oder draußen trainieren willst, kannst du mit der Wand spielen, was aber nicht ganz so effektiv ist. Wenn du jedoch einen Kollegen hast, sucht euch draußen ein Feld. Dann kann dein Kollege Aufschläge üben und du könntest versuchen, sie anzunehmen. Du könntest dir auch noch ein paar Videos anschauen z.B von Elevate Yourself.

...zur Antwort

Hallo

Ich spiele seit 4 Jahren Volleyball im Verein und benutze Sleeves seit ungefähr 2 Monaten. Bei mir rutschen sie weder hoch noch runter. Wenn du Sleeves kaufst, die dir zu locker sind, ist es normal, dass sie rutschen. Deswegen müsstest du Sleeves kaufen, die ein bisschen eng sind.

Diese Sleeves benutze ich: Mc David Kompressionsstulpen

...zur Antwort

Hallo

Es ist schwierig zu sagen, welche Position du spielen willst/wirst, aber meistens entscheidet das der Trainer. Es sollte dir einfach Spaß machen. Ich würde sagen, Mittelblocker/in wäre sehr gut für dich, da du schon groß bist und dich gerne bewegst. Als Mittelblocker/in braucht man viel Ausdauer und Reflexe, vor allem beim Blocken. Ich spiele selber schon seit 4 Jahren Volleyball und ich spiele als Außenangreifer. Ich bin 16, männlich und 1,67m groß.

...zur Antwort