Nein, ich meine das Lied ab Minute 59

https://www.dailymotion.com/video/x20p7yh

...zur Antwort

Es geht da um das Jahr 1898

...zur Antwort

Klingt vielleicht albern, aber wenn du etwas hast, das dich motiviert und das du erreichen willst, dann solltest du dir dafür ein Bild ausdrucken (keine Ahnung, wenn du mal ein schickes Auto oder so fahren willst, eben ein Auto) und motivere dich damit. Mit so einem Motivationsbild, das du immer vor Augen hast und das dir zeigt, warum du lernen solltest bzw. warum du dich verbessern willst, dann klappt es vielleicht besser mit dem Ansporn zum Lernen.

...zur Antwort

Du musst oben beim Lineal die Tabstopps richtig setzen (also rechtsbündig, linksbündig, zentriert, dezimal oder vertikal) setzen. Hast du das richtig gemacht?

Zu den Füllzeichen:

Die müssen dort eingefügt werden wo sie aufhören. Das heißt in deinem Fall musst du den Tabstopp bei 9,53 und 12,07 anklicken (Doppelklick) und dann die Füllzeichen auswählen.

Sollte es nicht hinhauen, bzw. wenn du meine Anweisungen nicht ganz verstehst oder mehr Tipps brauchst, schreib mir einfach, dann kann ich dir gerne ausführlicher helfen und auch Bilder dazu schicken.

...zur Antwort

Also wenn du wenn du sagst: Hey, nichts für ungut aber ich möchte lieber nicht mitspielen. Bitte versteht das." ist das hoffentlich klar genug für die anderen. 

Grundsätzlich solltest du ja auf einer Party zu nichts gezwungen werden.

...zur Antwort
Wie viele Freunde braucht man in seinem Leben?

Guten Abend!

Wir reden in Ethik gerade über Freundschaft und wie viele Freunde man braucht, um glücklich zu sein.

Ich bin zwar relativ beliebt in meinem Jahrgang, aber das liegt wohl alleine daran, dass ich mich für Mode interessiere. Jedenfalls habe ich bei den meisten das Gefühl, dass sie nur mit meiner "Fassade" befreundet sein wollen.

Ich werde bald 16 und bin in der zehnten Klasse auf einem Gymnasium und bin eigentlich wirklich zufrieden mit meinem Freundeskreis:

Ich habe seit dem Kindergarten eine beste Freundin namens Nora und seit der sechsten Klasse zwei sehr gute Freundinnen (Kim und Jenny). Am Anfang des Schuljahres stieß dann noch Olivia zu uns. Wir sind sowas wie eine Clique und unternehmen sehr viel zu fünft. In meinem Handballverein habe ich noch mehrere lockere Bekanntschaften, mit denen ich mal ins Kino oder Pizza essen gehe.
Aber meine richtigen Freundinnen sind eben Nora, Kim, Olivia und Jenny.
Wir fünf sind alle komplett verschieden, aber das macht es doch aus oder?

Eine Klassenkameradin meinte Freitag zu mir, dass ich "mehr Freunde" bräuchte. Ich habe gefragt wieso sie das denke und sie sagte, sie hätte alleine das Dreifache am besten Freundinnen. Aber sind das dann wirklich noch richtige Freundschaften? Ich werde manchmal auch von anderen gefragt, ob ich was machen möchte, aber irgendwie habe ich nie Lust darauf, weil die meisten mir zu oberflächlich sind..

Muss ich mir Gedanken machen?

...zum Beitrag

Ich denke es kommt nicht auf die Anzahl von den Freunden an. Qualität vor Quantität ist mein Motto, was Freundschaft betrifft. Ich selber habe nur einen kleinen Freundeskreis, aber die sind dafür "wahre Freunde", mit denen man über alles reden kann, alles unternehmen kann, denen man vertraut und mit für die man da sein will und durch dick und dünn geht.

Wenn du dich nicht einsam fühlst, dann hast du auch genug Freunde.

Ich finde es heutzutage sowieso oft lächerlich, wie manche Leute 100e von Menschen als ihre Freunde bezeichnen und wie viele davon wirklich "brauchbar/ehrlich" sind.

...zur Antwort

Danke an alle, wenn ich den Satz umformulieren würde, also gerne überzeuge ich sie in einem persönlichen Gespräch von .... (Also das mit der engagierten Mitarbeiterin lasse ich weg, was könnte ich schreiben? )

...zur Antwort

Ich hab gelesen, dass Brot ja das Hauptnahrungsmittel war und auch Honig zum Süßen wichtig war, glaubt ihr wir können die Brot, Butter und Honig mitnehmen? Oder ist das zu weit hergeholt?

...zur Antwort

Also wenn du das Spiel meinst, das ich auch meine, dann denke ich einfach, dass durch die Anschuldigungen bzw. die Verdachtsäußerungen wer ein Werwolf sein könnte oder nicht, immer davon abhängen, wer die Leitpersonen der Gruppe sind. Leute, die immer ihre Klappe aufreißen, bzw. der inoffizielle Führer ist, wird mehr Einfluss auf die Entscheidung haben, als jemand anderer.

Wir spielen das auch manchmal, warum es so beliebt ist, kann ich dir aber auch nicht sagen, ich denke einfach, dass dahinter eben dieser Beeinflussungseffekt von jeweiligen Personen auf die persönliche Entscheidung steckt.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht genau, ob man das als Unterthema machen kann, aber zur Vulkanen fallen mir Themen wie Ring of Fire, Lava, vulkanisches Gestein, fruchtbare Böden durch Vulkanasche, Unterwasservulkane, Ausbrüche in der letzten Zeit, sowas in der Richtung

...zur Antwort

Leg dir ein paar Formulierungen zurecht, die du öfter verwenden kannst. Im Internet findest du zum einen sicher so Sätze um Bilder zu beschreiben und Phrasen für Diskussionen, wie: In my opinion, .... I understand your point, but I'm afraid I disagree with you,... On the other hand, ... You have to admit that ...

...zur Antwort

Ein Pronomen hat zwei Funktionen

1) begleiten das Hauptwort: z. B. MEIN Buch (sie begleiten das Hauptwort)

2) ersetzen das Hauptwort: ich rufe meinen Bruder an. - ich rufe IHN an.

Außerdem gibt es ja 7 Arten von Pronomen

Possessiv: mein, dein

Personal: ich, du

Demonstrativ: dieses, jenes

Interrogativ: wer? was?

Indefinit: kein, jemand, man

Relativ: der Mann, DER ...

Reflexiv: mich, sich, ...

...zur Antwort