Hallo zusammen,

bei den Verpackungsgrößen und den Preisänderungen kommt es aus meiner Sicht auf unterschiedliche Aspekte an. Gerade in der Lebensmittelindustrie bin ich der Ansicht, dass deutlich mehr Regulierende Instrumente eingesetzt werden sollten und Auflagen und viel klarer formuliert werden müssen!

Nichtssagende Begriffe wie "Backtriebmittel" usw. helfen dem Endverbraucher nicht viel und nahezu jedem fehlt die Zeit alle Inhaltsstoffe zu prüfen. Im YT-Kanal von den ZDF besseresser kann man dabei konkrete Beispiele sehen. Hier bin ich durchaus der Ansicht, dass das Argument:

...steigende Rohstoffpreise

sich mittlerweile als "Marketing-Strategie" etabliert.

Aus Sicht des Lebensmittelhandwerks bin ich durchaus der Meinung, dass Qualität nicht geschenkt wird und dies einen entsprechenden Preis hat. Bspw. verschenke ich an Firmenkunden seit längerem bei Geburtstagen an Festtagen und Co. gerne eine kleine Köstlichkeit wie ein Präsentkorb dieser Anbieter liefert gute Qualität zu fairen Preisen und ist dazu täglich damit beschäftigt seine Produkte nicht durch "günstigere Produktionskosten", sondern mit qualitativen Rohstoffen und solidem Handwerk zu platzieren.

Wie es dann seien kann, dass ein Handwerksbäcker (bei mir vor der Tür) gemahlenen Kaffee (Meisterqualität) für 5,99 € anbieten kann während der Supermarkt / Discounter ein vergleichbares Produkt einer bekannten Marke Jac... für min. 6,99 € verkauft finde ich eine FRECHHEIT!

Preis- und Kostenoptimierung in Kombination mit Marketing-Strategien ist ja schön und gut. Hierbei hat es allerdings eher den Charakter einer Konsumentenverdummung.

Liebe Lebensmittelindustrie: Wenn, dann bitte etwas raffinierter "verpacken".

...zur Antwort

Es gilt allgemein als interessiert und höflich.

Ist es allerdings ein Starren ohne den Blick abzuwenden, kann es je nach Situation als Drohgebärde oder Provokation bewertet und für den Gesprächspartner verstanden werden.

Häufig sieht man dies in Bewerbungsgesprächen um Dominanz zu zeigen und den Bewerber in eine Stresssituation zu versetzen.

In Kombinationen mit einem weichen Lächeln kann es allerdings ausschließlich als Interesse gewertet werden

...zur Antwort
Flackern auf dem Monitor?

Hallo Community,

nun ich frage quasi im Auftrag und wir haben lange und intensiv nach dem Problem gesucht und leider nie wirklich eine Lösung gefunden leider nur jede Menge Probleme.

Es geht um folgendes:

Der PC meines Arbeitskollegen flackert immer mal wieder kurz bzw. das ausgegebene Bild. Das flackern tritt erst nach einer Weile auf(~15-30min), beim Youtube schauen, spielen, teilweise auch wenn weniger auch auf dem Desktop.

Was habe ich bis jetzt herausgefunden:

Das Z170 Mainboard soll relativ häufig diese Probleme haben.

Was haben wir bis jetzt alles für Probleme gefunden und beseitigt bzw. was wurde bis dato unternommen:

  • BIOS update auf das aktuellste bzw. auf das BIOS geflasht was das beste Feedback gegeben hatte
  • Monitor wurde getauscht, Displayport kabel wurde getauscht
  • Grafikkarte wurde getauscht RX580 auf rtx2070 Super
  • Netzteil wurde gewechselt
  • Auto OC des Mainboards(Gamebooster) deaktiviert
  • CPU lief fast dauerhaft bei 100°C -> Lüfter waren entgegen gesetzt montiert, und zu wenig Wärmeleitpaste verwendet
  • CPU läuft dennoch relativ heiß(Stressprogramme dennoch 100°C aber takt nicht mehr runter)

Das aktuelle System lautet aus meinem Gedächtnis wie folgt:

I7 - 6700k Stock

Corsair H115i oder H110i AIO

32 GB 4x 8GB DDR4 3600Mhz wird betrieben mit 2400Mhz im XMP(wurde vor einem Jahr aufgestockt von 16 GB um weitere 16 GB)

MSI Z170-A Carbon oder so ähnlich

RTX 2070 Super vorher war eine RX580 verbaut

Bequiet 850Watt

Monitor ist momentan ein AOC FullHD mit 144Hz vorher wurde ein BenQ denke ich verwendet mit 60Hz. Der AOC wurde ein halbes Jahr mit 60Hz betrieben also falsch gewählte Werte können es nicht sein.

Alles auf 2 SSD's Samsung EVO 860 glaub ich und noch eine weitere Samsung

Lüfter sind genug verbaut(4 Oben, 2 Front, 1 Back) und sind auch inzwischen korrekt angebracht.

Ich denke Ich habe somit deutlich gemacht das bereits alles ausgetauscht wurde, was bei sowas einen solchen Fehler provozieren könnte.

Nun bleibt nur noch das Mainboard die CPU und der RAM übrig. Meine Frage wäre also an dieser Stelle hat jemand eine Lösung oder erweiterte Erfahrungen hiermit gemacht. Ich hatte zu beginn das Displayportkabel im verdacht aber da das Kabel ausgetauscht wurde und auch die Grafikkarte.....

Ich danke euch bereits an dieser Stelle. Falls wir keine Lösung finden, wird es darauf hinaus laufen das er zeitnah auf einen Ryzen mit einem B550 umsatteln wird.

...zum Beitrag

hi,

prüfe mal den eigentlichen Displayport. Der Port hat unter Umständen sensible Kontaktpunkte.

VG

...zur Antwort

Hallo KAJETANGSG9, es kommt immer darauf an was dein Ziel ist. Soll es eine schlichte Gallerie sein oder möchtest du eine Dienstleistung anbieten? Bei letzterem würde ich dir eine profesionellere Lösung empfehlen. Wenn du weitere Info´s benötigst bezüglich Homepage, Darstellung oder Vorgehensweise dann schreib mir einfach eine Direktnachricht :) VG

...zur Antwort

Hallo AdminDude, zu den Beschäftigungen hast du nun bereits einige Infos erhalten. Da kommt es wie bereits angsprochen auf die Branche an. Je nach Budget würde ich euch von "teuren" Werbegeschenken abraten. Häufig gibt es die Messe-Jäger die wirklich nur auf Geschenke wie Feuerzeuge, Stifte, Zollstock und co suchen ohne wirklich Interesse an dem Unternehmen zu haben. Wenn ihr für euch einen Mehrwert möchtet, solltet ihr tiefer gehen. Bietet zum Beispiel ein spannendes Rätsel am Stand an und informiert darüber, dass die Lösung z.B. am Nachmittag verkündet wird (kombiniert mit einem Gewinnspiel). Da können auch "günstigere" Module eingebaut werden um wirklich Interesse bei dem Besucher zu erkennen oder zu erwecken. Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen. Solltest du weitere fragen haben, kannst du auch in google nach meinem Nick suchen :) Bei Fragen, fragen! VG

...zur Antwort

Hallo Leon6655,

einfach ausgedrückt will Paul damit sagen, dass jede Nachricht einen sachlichen Inhalt. Die Beziehung zwischen dem Sender und Empfägern bestimmt allerdings den Inhalt.

Ein Paar zum Beispiel (Ehepaar) spricht anders miteinander als ein Chef mit seinem Angestellten.

Das kommt daher weil das Ehepaar sich emotional näher ist als der Vorgesetzte seinem Angestellten.

Ich hoffe ich konnte dir darmit etwas helfen.

Solltest du weitere Fragen dazu haben melde dich einfach.

Bei Fragen, fragen :)

VG

...zur Antwort

Hallo lilinchen23,

da kommt es wirklich darauf an was du genau damit bezwecken willst.

Wordpress und Woocommerce halte ich ebenfalls für eine gute Anlaufstelle.

Allerdings solltest du dir immer die Frage stellen wo deine Artikel vertrieben werden sollen.

Dann kannst du auch Alternativprodukte (Shopsysteme) nutzen.

Um dir allerdings einen vollumfänglichen Ratschlagen geben zu können, wären noch weitere Infos notwenidg.

Von einer Domain zur HP ist nicht ganz so einfach nur in Schriftform zu erklären.

Grundsätzlich ist "info@..." keine Domain sondern quasi eine E-Mail-Adresse.

Domain wäre z.B. "... .de" oder "... .com"

Bei Fragen, fragen :)

VG

...zur Antwort

Hallo Pricilla99,

es ist immer schwierig zu sagen welcher Anbieter für eure Anfrage zu empfehlen ist.

Man müsste echt wissen was euer Ziel ist bzw. was ihr genau wollt.

Die HP muss nicht zwingend auf einem Papier fertig sein aber eben ein gewisses Grundgerüst.

Da SEO auch ein Thema für sich ist wäre es wünschenswert zu erfahren was der "Baukasten" im Punkt SEO mitbringen soll oder was ihr damit machen wollt.

Wie bereits schon angesprochen ist zumindest Yoast eine gute Herangehensweise.

Bevor du Wordpress / Yoast allerdings nutzen kannst solltet ihr eine Domain / Webspace besitzen :)

Ich selbst bin da mit den Produkten von All Inkl sehr zufrieden.

Ich hoffe das konnte dir etwas helfen.

Bei Fragen, fragen :)

VG

...zur Antwort

Hallo SapiensEtFelix, wie Naiver schon angeschnitten hat, ist es hilfreich sich mit der Situation zu konfrontieren. Sobald du die erste positive Erfahrung dazu machst, wirst du selbstsicherer und lernst besser mit der Situation umzugehen. Auf jeden Fall am Ball bleiben. Einfach gesagt, wenn dich eine Person unterbricht, versuche durch einen bestimmenden Blickkontakt dieser Person zu signalisieren, dass du zwar zuhörst aber anschließend das Gespräch wieder übernimmst. Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Tipp etwas helfen. Wenn du weitere Fragen dazu hast oder weiter in die Tiefe gehen willst, kannst du dich ja nochmal melden :) VG, Cobruna

...zur Antwort

Hallo baum3,

es ist ganz normal, dass sich gerade für Männer ihre eigene Stimme befremdlich anhört. Es ist absolut nicht zu empfehlen deine Stimme zu verstellen. Dadurch wirkst du unglaubwürdig und verstellt.

Du kannst über verschiedene Sprech- und Intonationsübungen das Volumen deiner Stimme trainieren. Natürlich kannst du dies auch durch Gesangsunterricht erwirken.

Ich glaube auch, dadurch, dass du dich unsicher fühlst, verdeutlicht dies auch deine Körpersprache.

Alles in allem ist es absolut positive eine markante Stimme (egal ob eher hoch, oder eher tief) zu besitzen. Du solltest stolz darauf sein!

Eine höhere / weichere Stimme ist in der Kommunikation für den Gesprächpartner oft angenehmer da sie weniger bedrohlich klingt.

Als direkten Rat kann ich dir folgendes mitgeben:

a) versuche auch unter stress ruhig und langsam (somit deutlich) zu reden - nutze dazu gezielte Sprechpausen

b) spreche in einer aufrechten Position - d.h. gerader Rücken, Schultern nach hinten - quasi eine gewisse Grundspannung des Körpers.

Abschließend möchte ich dir noch ein Beispiel für den umgekehrten Fall nennen. MIchael Jackson sprach z.B. in Interviews immer mit seiner Singstimme. Diese klang bekanntlich weicher. Es gib nur wenige Aufnahmen von seiner eig. Stimmen aber diese ist um einiges tiefer ;)

In diesem Sinne, Kopf hoch und aufrecht sprechen :)

VG,

Cobruna

...zur Antwort

Hallo zusammen,

als Synonym sehe ich es auch nicht.

Mir hat es bei der Unterscheidung immer geholfen folgende Frage zu nutzen:

Mach ich das Richtige (effektiv) und mache ich es richtig (effizient).

VG,

Cobruna

...zur Antwort

Hallo Indirekt,

als Gegenspieler zum Dialog (min. 2 Gesprächspartner) ist der Monolog ebenfalls eine Form der Kommunikation.

Davon ausgehend dass auf eine Aktion (Aussage / Frage usw.) eine Reaktion (Antwort / Impuls) erfolgt, ist es als Kommunikation einzustufen.

Da unter Umständen für beteiligte kein Austausch in diesem Sinne erfolgt (mentale Kommunikation), ist es immer schwierige einzustufen.

Dennoch kann man häufig an nonverbalen Kommunikation erkennen, dass eine Person gerade einen inneren Monolog führt.

Ich hoffe damit konnte ich dir Helfen.

VG

...zur Antwort

Hallo Aaronstyle22,

sogenannte "Fressattacken" sind zum Teil auch immer eine Kopfsache.

Grundliegend solltest du dich fragen warum diese Attacken auftreten.

Oft liegt der Grund hierbei darin Zeit mit einer Tätigkeit zu füllen, Langeweile usw.

Um einen von deinem Körper vorgespielten Hunger zu mildern reicht es häufig schon 1-2 Gläser stilles Wasser zu trinken.

Wenn die Attacke allerdings nicht als Hunger sondern als "Lust" auftritt, kannst du ein ein paar Mandeln zurück greifen. Natürlich nur wenn du keine Nussallergie hast :)

Mandeln haben zwar eine recht hohe kcal Anzahl, aber im Verhältnis sind sie gesünder und stillen den Heißhunger eher als Junkfood.

Beste Grüße,

Cobruna

...zur Antwort

Hallo K123456789,

wichtig ist, dass du nicht eine Beispielvorlage 1:1 kopierst.

Viele machen noch den alten Fehler, dass sie versuchen Schwächen in Stärken zu wandeln oder unwichtige Schwächen nennen.

Bsp.: "Meine größte Schwäche, ich esse gerne Schokolade"... sowas kann man, wenn überhaupt, als Schwäche bei einer Bewerbung zum Ernährungsberater, Diabetesberater o.ä. aufführen.

Die Personaler sind vielmehr daran interessiert wie du mit deinen Schwächen umgehst. Speziell welche Lösungen du suchst.

Bsp.: "Mein Englisch ist nach meiner Schulzeit eingerostet, daher belege ich ab XX.XX.XXXX einen Aufbaukurs / daher frische ich es gerade durch Onlinecoachings, Youtube usw. auf."

Bei den Stärken solltest du auch nicht auf einen Stärkenangebotskatalog aus dem Internet zurückgreifen. Maximal als Leitfaden.

Arbeite Stärken heraus die zu dir passen und auch im Beruf eine Rolle spielen.

"Ich bin flexibel, leistungsbereit..." sind nichtssagende Phrasen.

Besser wäre u.a. "Ich verschaffe mir täglich einen Überblick über meine Tagesaufgaben und priorisiere diese. Damit dies möglich ist muss ich mir natürlich Ziele definieren..."

Immer mehr schauen Personaler nach deiner Selbstdarstellung im Internet. Achte darauf (gerade Öffentlichkeitsarbeit), dass dein öffentliches Profiil für dich spricht und nicht als Stolperstein dient.

Wenn es in deinem Lebenslauf Lücken gibt, versuche diese stimmig zu erkären. So nimmst du dem Personaler den "Wind aus den Segeln".

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo Starjuice,

Kommunikation ist eine Wissenschaft für sich :)

In jedem Fall bringt dir eine Konfliktsituation nichts. Da du deine Schwester schon länger kennst und auch ihre Art, wird dein Unterbewusstsein in deinem Vermieter ähnliche Muster erkennen und du wirst entsprechend ungewollt nonverbale Signale senden. Dies kannst du deinem limbischen System verdanken. Es versucht die quasi nur vor unangenehmen Situationen zu schützen.

Dein Bewusstsein versucht allerdings mit der Situation umzugehen. Aus deiner Schilderung nehme ich, dass du eher auf Kampf und nicht auf Flucht programmiert bist.

Dies ist grundsätzlich sehr gut da du somit aufgeschlossen bist um das "Problem" zu lösen.

Es ist immer schwierig sowas anhand von 2-3 Punkten zu lösen. Grundliegend empfehle ich dir auf keinen Fall gegen solche Menschentypen zu gehen.

Im direkten Konfliktgespräch solltest du als Sender einer Nachricht (Sprecher) das Wort "aber" durch "und" ersetzen.

Bsp:

Ich verstehe dein Standpunkt aber meiner Ansicht nach... (FALSCH)

Ich verstehe dein Standpunkt und meineer Ansicht nach...(BESSER)

Als Empfänger (Zuhörer) einer Nachricht solltest du durch hörbare Zustimmung "aha", "ok", "mhm"... dem Sender (Schwester oder Vermieter) signalisieren, dass du ihm aktiv zuhörst und ihn ernst nimmst.

In einem weiteren Tipp rate ich dir gezielt das Gespräch zu suchen um deinen Standpunkt zu klären.

Dabei auch ein Beispiel

Ich muss mal mit dir reden... (FALSCH)

Ich will / möchte mal mit dir reden...(BESSER).


In jedem Fall sollte einhergehen, dass du dich gekränkt fühlst, hintergangen usw. wenn deine Schwester mit dir erzählt. Versuche zu erklären, dass du dich auf der Gefühlsebene (Beziehungsebene) nicht als Vollwertig fühlst und in jedem Fall das Gespräch beenden wenn du nicht mehr entspannt bzw. ruhig bist.

Das ist zumindest ein Lösungsansatz. Die Praxis wird dann zeigen welche Punkte greifen oder wo man ggf. nachsteuern muss.

Kommunikation kann man auch lernen

Ich hoffe ich konnte dir hiermit etwas helfen.

VG




...zur Antwort

Hallo DBKai,

Schönheit kann man nicht fest definieren und das ist gut :)

Gesünder kann man immer werden indem man auf negative Einflüsse verzichtet. Überflüssiger Konsum von Süßigkeiten und Kaffee / Cola sind da schon gute Ansätze.

Auf der anderen Seite solltest du auch schauen, dass du emotional (innerlich) gesund und "schön" bist. Kurz gesagt glücklich :)

Die Erfahrung hat gezeigt, dass glückliche Menschen seltener aus Frust zu ungesunden Lebensmitteln greifen.

Darüber hinaus solltest du dir kleine Ziele setzen.

Aus Ernärhungssicht wäre es für den Anfang besser, wenn du als Ziel hast mehr Obst zu essen oder min. einmal die Woche 2 Äpfel, täglich 1,5l Flüssigkeit zu dir nehmen usw.

Das ist oftmals sinnvoller und schneller umzusetzen als "ich will in einer Woche x kg abnehmen..."

VG

...zur Antwort