Zwiellicht.

...zur Antwort

Wenn Ihr Euch nicht wie Erwachsene benehmen könnt, dann müßt Ihr auch die Konsequenzen tragen.

Streit ist sicherlich unvermeidlich. Allerdings zeugt es doch schon von erheblich schlechten Benehmen, wenn die Nachbarn ihn zwangsweise mitbekommen müssen, weil er lautstark ausgetragen wird.

Geht zur Nachbarin, entschuldigt Euch - und zeigt dann doch einfach mal ein angemessenes Sozialverhalten.

...zur Antwort

Mit Verlaub: Nach Deiner Schilderung hast Du nicht die geringste Ahnung von der Haltung und Erziehung von Katzen.

Such Dir ein Internet-Forum und lies Dich ins Thema ein, oder kauf Dir ein, zwei Bücher.

Aber mit einer unkastrierten (!) Katze rauszugehen, damit sie hinterher nicht mehr so neugierig ist... da fiel mein Kopf gerade auf die Schreibtischplatte.

Im Ernst: Niemand kann etwas dafür, mal etwas nicht zu wissen. Er kann aber sehr wohl etwas dafür, im Status der Unkenntnis zu bleiben.

Deshalb, zum Wohl Deiner Katze: Mach Dich ganz schnell schlau über die Basics zur Katzenhaltung.

Liebe Grüße, CM

...zur Antwort

Ja, wird es.

Wenn Du zu faul bist, Dich zu bewerben: Versuch Dein Glück, vllt. kommts nicht raus, wenn du schummelst. Jammer hinterher aber keinem die Ohren voll über den "bösen" Staat - es ist Deine Entscheidung, Deine Verantwortung. Viel Erfolg bei der Jobsuche, CM

...zur Antwort

In der Probezeit: Fahrverbot und Abgabe des FS für einen gewissen Zeitraum.

Tut mir leid.

Dein CM

...zur Antwort

Hängt vom Alter der Waise ab und wo es wohnt.

Ist verbliebener Elternteil der Erziehungsberechtigte und unterhaltspflichtig UND die Halbwaise unter 18, geht das Geld an den Elternteil bzw. das Amt, wo das Kind wohnt.

Ist das Kind über 18 und selbständig (wohnt in eigener Wohnung, macht Abi/studiert etc.), dann kann die Waise die Direkt-Auszahlung beim Rententräger beantragen.

Hoffe geholfen zu haben, ebenfalls früher Halb-Waise, Dein CharlesMaurice

...zur Antwort

Sag mal, wie alt bist Du? 21???

Mimimimmi - mein Papili hat mir etwas "kaputt gemacht" wimmer wimmer wimmer

Man, werd erwachsen. Zieh aus, nimm keine Kohle mehr von ihm und leb Dein Leben selbstverantwortlich. Oder krall Dir weiter die Kohle vom Papili und mach weiter Dein wimmer wimmer winsel - aber nöl andere dann nicht voll.

Du bist 21???? Dann benimm Dich auch so.

...zur Antwort

Keine Ahnung. Ist aber Deine einzige Chance, nicht in Hartz4 zu landen, denn Deutschlehrer wirst Du "Profie" sicher nicht.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ja, gibt es. Und es ist sehr leicht.

Aber: Vllt. solltest Du Dich fragen, was mit Dir los ist und welche Autorität Du gegenüber Deiner Tochter hast. Warum zum Geier hast Du es nötig, Sie auf diese Weise heimlich zu kontrollieren? Entweder Du kontrollierst Sie offen und zeigst Dein Mißtrauen, oder Du vertraust ihr. Fertig.

Am Laptop gibt es nur eines, was man in der Unterstufe wirklich am PC lernen kann: Vokabeln.

Falls Sie also nicht irgendwelche anderen Lernprogramme drauf hat (die Du geakuft hast!) oder explizit Vokabeln paukt, weißt Du, das sie Dir nen Bären aufbindet.

Werde mal konkret: Für was für Fächer lernt Sie denn angeblich auf dem Laptop - und vor allem wie?

Schlechte Noten - das ist meine Erfahrung nach drei zum Abitur und Studium gebrachten Kindern - liegen übrigens meiner Meinung nach zu 90 % an den Eltern und deren Unfähigkeit, Ihre Kinder schulisch zu begleiten.

Wenn Dein Kind in der 10.te Klasse oder darüber hinaus ist, ist es mit dem Ändern der Lernmoral eh zu spät. Dann bringts nichts mehr, noch irgendwas dem Kind über das Lernen beibringen zu wollen. Die Routinen sind längst verfestigt.

Liebe Grüße, CharlesMaurice

...zur Antwort

Sieh es mal so: du hast Mist gebaut. Denn Du wußtest doch schon, bevor du morgens in die Schule gegangen bist, dass du die HA nicht voll gemacht hast. Da gibt es zwei Möglichkeiten: a.) Eltern fragen, Mitschüler anrufen und Aufgabe so mit Hilfe anderer lösen - das ist eigentlich selbstverständlich. b.) Mein Königsweg: Schriftlich aufschreiben, was genau (!) ich an der aufgabe nicht verstanden habe oder was genau mir zum Lösen der aufgabe fehlt. Das zeigt dem Lehrer, daß Du dich mit der Aufgabe genau auseinandergesetzt hast. Und genau das ist, was Lehrer wollen - nicht die richtige antwort, sondern Deine Reflektion über die Art, wie Du die Aufgabe zu lösen versucht hast. Denn dann kann man als Lehrer auch sofort sehen: 1. Er/Sie hat es ehrlich versucht und nicht nur gesagt "kapier ich net" und dann das Heft weggelegt 2. Der Schüler braucht hier und hier an exakt diesem Punkt Hilfe.

Aber gar nichts machen bei einer Teilaufgabe - das geht net. Das ist tatsächlich eine 6 als Teilleistung.

So ist das Leben. Lerne aus dem Vorfall für Dein Verhalten bis zum Abitur. Ganz ehrlich: Wenn du diese Lektion verinnerlichst bringt sie mehr für Dein ganzes Schüllerleben und darüber hinaus, als wenn du ne 1 auf die Aufgaben bekommen hättest.

Viel Erfolg in der Schule weiterhin, Dein CharlesMaurice

...zur Antwort

Dein "Land" muß von anderen souveränen Staaten anerkannt sein. Das ist die entscheidende Voraussetzung. Mehr nicht.

Wenn Dein Land nicht von anderen souveränen Staaten anerkannt wird, sollte Deine militärische Stärke möglichst so groß sein,daß kein anderes "souveränes" Land Dich angreifen möchte.

Viel Erfolg ;-)

...zur Antwort

Nichts. Das "Böse" in der Literatur ist ja nur ein -literarisch gebrochenes- Spiegelbild dessen, was es als "Böses" in der realen, sprich: non-fiktionalen Welt gibt.

Das Böse ist also nicht eine Kategorie außerhalb des Menschen, der an sich gut wäre , sondern im Gegenteil: Das Böse ist das Ur-Menschliche.

  • jede Tratschtante im Mietshaus, die nur ihr kleines Gerücht verbreitet, aber ihre Mitmenschen vor anderen unmöglich macht...

  • jeder zu Hause vor dem Bildschirm, der "nur eben mal schnell was downloaded", damit aber für weniger Industrie-Umsatz und damit für mehr Arbeitslose bzw. weniger neue Entwicklungen (Filme, Games) sorgt

  • jeder, der um ein paar Cent zu sparen, seine Kleidung beim Discounter kauft, die in den dritte-Welt-Ländern und so was wie China unter erbärmlichsten Bedingungen für die dortigen Arbeitern produziert werden

  • jeder, der bei der Steuer schummelt

  • und jeder, der sagt: "Aber die andern machens doch auch, sogar noch schlimmer" und dann etwas tut, von dem er weiß, daß es eigentlich nicht in Ordnung ist

....all die sind rundum und nichts als "menschlich" - und das heißt "böse".

Kurzum: Ich bin böse. Du bist böse. Wir alle sind böse. Die Antike kannte dafür den Spruch "Homo hominem lupo est" - Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Soll heißen - wir alle werden aneinander schuldig.

Das Problem ist nur: Jeder möchte noch gern in den Spiegel gucken können und sagen: "eigentlich bin ich doch ganz okay".

Deswegen zeigen wir immer so gerne mit dem Finger auf andere und hoffen, nicht erwischt zu werden.

Das ist natürlich völliger Käse. Das "Böse" in der Literatur hilft auf zwei Wegen: Einerseits können wir uns mit dem Bösen in uns selbst beschäftigen, ohne zu sehr zu merken, was für arme Seppel wir doch sind. Zum anderen entlastet uns das "Böse" in der Literatur - denn so schlimm sind wir ja nicht....

Vielleicht stößt meine Antwort bei Dir ein paar eigene Gedanken zum Thema an. Viel Erfolg bei Deiner Deutsch-Aufgabe!

CharlesMaurice

...zur Antwort

Jeder kann mal nen Fehler machen. Nur: Dann muß man auch dazu stehen. Wie wärs, wenn Dein Freund seine Schulden bezahlt statt zu Mamis Rockzipfel zu laufen (besser: Vater Staat) und nun um Hilfe zu schreien. Übrigens auf Kosten meiner Steuern.

Ganz ehrlich: Mit wärs lieber, er ließe sich die Fresse polieren. Er wollte King sein, jetzt zahlt er den Preis. Ce la vie.

Man man, werdet endlich erwachsen...

...zur Antwort

Außer zum Tierarzt zu gehen?

Naja, ne Psychotherapie könnte Deine Verantwortungslosigkeit und Egomanie vllt. in den Griff kriegen. Viel Glück.

Deine Katze tut mir leid. So etwas wie Dich hat sie nicht verdient...

...zur Antwort

Liebe Nachtkuss,

ich sage jetzt einfach mal: JA, natürlich.

Allerdings ist eines wichtig: Daß Du ihm glaubhaft vermittelst und er ehrlich spürt, daß Du an ihm als Privatperson und eben nicht als Pfarrer interessiert bist.

Also: Je weniger Du Dir Streß wegen seines Berufes machst ("Maß ich mir zu viel an???"), umso besser. Er soll in der Ehe ja gleichberechtigter Partner und nicht der Herr Pfarrer sein, oder ?^^

Einen herzlichen Gruß, CharlesMaurice

...zur Antwort

Ganz ehrlich: Das, was Du schilderst, ist Bullshit. Zieh aus. Mach was aus Deinem Leben. Kümmere Dich nicht um so ne Kinderkacke. Sonst endest Du genauso.

...zur Antwort