Ich „lerne“ nach der Devise: Wissen ist das, was übrig bleibt, wenn alles auswendig gelernte vergessen ist. (Albert Einstein)

Ich persönlich halte das „nur“ auswendig lernen nicht für effektiv genug. Setze dich so gut wie möglich mit dem Thema auseinander und stelle so viele Fragen, wie möglich, da dir die Antworten immer im Gedächtnis bleiben werden. :) LG

...zur Antwort

Also ich stand auch zwischen Englisch und Deutsch (gehe in Hessen auf ein Gymnasium). Ich habe letztendlich mich für Englisch entschieden und das war definitiv das Richtige für mich! Die Themen, die man behandelt sind sehr interessant und man befasst sich mit so viel mehr als nur mit der Sprache! Viele Freunde von mir haben Deutsch LK und sie sind auch zufrieden damit, aber sie müssen echt übermäßig viel an Literatur lesen und der Stoff ist manchmal auch etwas „trocken“. Es gibt auch interessante Themen, welche aber auch im GK nicht zu kurz kommen. :) LG

...zur Antwort

Hey, ich konnte mich tatsächlich etwas in deiner Frage wiederfinden und vielleicht hilft dir meine Antwort weiter.

Viele Leute in meiner Umgebung (vor allem Freunde aus der Schule) leben nach diesem Muster, welches du erwähnt hast. Sie üben sehr viel Druck auf sich selbst aus, was das Thema Schule betrifft, und wollen immer die/der Beste sein. Wenn das nicht der Fall ist kann es gut vorkommen, dass sie deprimiert sind, weil sie dem Leistungsdruck nicht standhalten konnten. Ich glaube ihre Lebens-und Denkweise wurde ihnen mehr oder weniger von der Gesellschaft eingetrichtert und meistens ist das auch so, dass die Eltern das auf die Kinder direkt und auch indirekt übertragen.

Das man das Leben als Schule-Studieren/Ausbildung-Arbeiten ansieht ist wirklich traurig, aber wie bereits erwähnt ist dies die Denkweise, welche sehr oberflächlich aussieht, die die Meisten, vor allem junge Schüler, haben. Demnach sind die Erwartungen an das Leben auch eher gesenkt. Meiner Meinung ist dieses Art zu leben definitiv die Falsche.

Ich sehe die Welt anders, jedoch gibt es natürlich irgendwo Parallelen. Ich gehe zur Schule und mache Abitur nicht, weil ich das als "Muss" ansehe, sondern, weil ich mich weiterbilden und meinen Geist erweitern möchte. Je nach dem Motto, wenn dich etwas an deiner Welt stört muss du es selbst in die Hand nehmen und verändern. Dazu benötigt man einfach eine gute Bildung (über das Bildungssystem, was meiner Meinung nach in Deutschland noch nicht so ausgereift ist und wo man sich definitiv Skandinavien (Bsp. Schweden) als Vorbild nehmen sollte, lässt sich weiterhin streiten...). Natürlich habe ich auch in der Schule meine Schwächen und damit bin ich cool. Ich mache mir NIE Stress vor einer Klausur. Egal welches Fach ansteht. Es gibt Fächer, welche ich einfach sehr gerne besuche bzw. die mich interessieren und für die ich automatisch motiviert bin zu lernen, aber meistens ist das im großen Rahmen gar nicht nötig, denn wenn man wirklich Interesse an einer Sache zeigt, dann hat man das Meiste automatisch schon verinnerlicht. Auch in Fächern, wo ich nicht gut drin bin oder die ich ungerne besuche ist das so. Ich versuche immer mein Bestes zu geben und schon der Gedanke, dass ich es versucht habe, macht mich glücklich. Vieler meiner besagten Freunde sind immer wieder erstaunt mit welch einer Gelassenheit ich die Oberstufe angehe und trotzdem völlig aufgehe. Ich versuche auch immer mit ihnen zu reden damit sie ihren Druck etwas abbauen können, aber leider klappt das nicht immer. Daher konzentriere ich mich eher darauf, dass es mir schulisch gesehen (meiner Gesundheit betreffend) gut geht. Meiner Meinung nach ist das auch auf das Studium und auf deinen späteren Job übertragbar. Wenn du erstmal anfängst dich für etwas interessieren und etwas zu machen, was dir richtig Spaß macht, dann sind Dinge wie Druck oder Stress kein großes Thema mehr für dich. Ich sehe es nicht so an, dass wenn du arbeitest du einfach nichts erlebst. Man sollte arbeiten als ein kleinen Teil deines Lebens ansehen. Mit der richtigen Arbeit bist du imstande ein Menge zu erleben und eigene kleine Erfolgserlebnisse zu haben und wenn du älter bis und du selbstbestimmt in den Ruhestand gehst kannst du ja glücklich auf dein Leben zurück schauen oder noch mehr schöne Erlebnisse schaffen. Als Mensch sollte man sich einfach gegen das oberflächliche System stellen und selbst seine perfekte ideale Lösung für sein Leben finden. Das sollte nicht immer bei jedem gleich aussehen, denn alle Menschen sind individuell und daher hat jeder das Recht sein Leben selbst so zu gestalten, wie er es selbst möchte. Wenn du das Beste aus deiner Situation (als Mensch) machst, dann wirst du glücklich sein zu was du im Endeffekt alles fähig warst. :) LG

...zur Antwort

Jein. Ich würde das niemals vom Land abhängig machen, sondern vom Menschen selbst. Ein Mensch der sehr aufgeklärt ist und Werte wie Respekt und Verständnis annimmt würde demnach nicht sehr schnell über jemanden Urteilen. Menschen, die nicht besonders weltoffen sind und immer nur das glauben, was man ihnen sagt (uninformiert sind), sind ein perfektes Opfer für das schnelle Urteilen.

In Deutschland trifft man hoher Wahrscheinlichkeit beide Typen an, aber genau so ist das auch in anderen Ländern. :) LG

...zur Antwort

Ich würde vielleicht erstmal ihn so bisschen darauf hinweisen, was ihr alles schon miteinander hattet und dass du das auch sehr schön fandest, aber dich jetzt einfach fragst woran du bist, weil du das kaum einschätzen kannst. Also einfach direkt fragen. :) LG

...zur Antwort

Digital Media? Vielleicht meinst du so etwas :) LG

...zur Antwort

Bei manchen Freunden hat das sogar bis zu 6 Wochen gedauert. Bei mir ging das relativ fix.

Ich musste damals mit einer App mir alles beibringen und wenn mir dort grünes Licht gegeben wurde, durfte ich mich prüfen lassen. Ich bin dann einfach zu einem Farhlehrer und habe gefragt, ob schon die Papiere da sind. :) LG

...zur Antwort

Von den rechtlichen Konsequenzen abgesehen: Wie soll er beweisen, dass er dich nicht bevorzugen wird, wenn doch eigentlich bekannt ist, dass man für die Liebe alles tun würde...Es ist vergleichbar damit, wenn jemand vor Gericht steht und aussagt, dass er die Straftat nicht begangen hat. Wie soll man ohne richtige Indizien ihm glauben?

Ich glaube auch das der Lehrer eher der ist, welcher mit Folgen leben muss... nicht von der rechtlichen Ebene betrachtet. Der Gesellschaft wird ein Idealbild von richtig und falsch vorgelebt und wenn man als Erwachsener, der einen Bildungsauftrag hat, dem widerspricht, wird man eine Menge Kritik ernten...

also mir erscheint die Lage, als aussichtslos :) LG

...zur Antwort

Ich bin noch relativ jung und sehe so etwas locker. Jeder Mensch ist anders, weil jeder seine eigenen Prioritäten im Thema Liebe setzt.

Ich finde das Thema auf jeden Fall interessant, weil die meisten Beziehung wegen Eifersucht oder wegen einer dritten Person scheitern. Bei einer offenen Beziehung ist da ja alles auf einer besonderen, „anderen“ Ebene. :) LG

...zur Antwort

Ich habe früher meine schlechten Klausuren (5 oder 6 in Mathe) früher auch immer versteckt. Meine Mutter hat diese immer gefunden und war daraufhin nicht wirklich mega sauer, sondern enttäuscht. Seit her lege ich selbst Wert auf Ehrlichkeit, weil eine schlechte Note jedem mal passieren kann und kein Todesurteil ist bzw. Es schlimmere Dinge im Leben gibt. Sei ehrlich zu dir selbst und zu deinen Eltern, denn dann wird es dir auch selbst besser gehen, wenn du diese Last nicht mehr mit dir herumtragen musst! :) LG

...zur Antwort

Also ich bin auch so. Ich mag natürlich auch meine Freunde, aber ich schreibe Ihnen nie, weil ich es hasse auf WhatsApp zu sein oder 24/7 am Handy zu sein. Also es hat nichts mit „nicht mögen“ zu tun, sondern mit meinen Gewohnheiten. :) LG vielleicht hilft es dir positiver zu denken.

...zur Antwort

Also mir hat es geholfen Klassiker zu lesen. Eine andere Methode, die sehr abwegig klingt, aber die ich als effektiver betrachte, ist es Filme mit guten Dialogen anzuschauen. Sowas prägt sich einfach ein und dann fängst du auch auf einmal so zu denken oder zu sprechen :) LG

...zur Antwort

Das ist nichts was du komisch finden musst oder was verwerflich ist! :)

Ich habe Freunde, die teilweise noch älter als ich sind und keinen „festen“ Freund hatten und die sind total cool damit. Es ist schöner, wenn man sich darüber nicht so viele Gedanken macht und wenn sich mal einfach etwas entwickelt, dann ist das so. Der erste Kuss oder die erste Beziehung ist nichts, was man erzwingen sollte. Und such keine Ursachen dafür und ich glaube der unrealistischste Grund dafür ist dein Aussehen!!:) Ich bin beispielsweise auch eher wählerischer und habe mich noch nie von jemanden aus meinem Umfeld zuvor angezogen gefühlt bzw sie nur als Freunde angesehen. Das ist nun mal so. :) LG

...zur Antwort

Ja ich habe schon mal sowas erlebt und zwar musste ich für den Führerschein einen Sehtest machen und ich hatte echt mehr als die Hälfte falsch (bei mir wurde eine Sehschwäche festgestellt). Aber das ist nichts, was einem peinlich sein muss! :) Wir haben das etwas weg gelacht und dann würde ich noch dazu sehr freundlich beraten. LG

...zur Antwort

Im Studium soll es ähnlich sein, wie man es bereits gelernt. Das heißt alle Formeln, die nicht in der Sammlung stehen, müssen hergeleitet werden.

...zur Antwort