Hallo, schreibe einfach mal drauf los. Ich schreibe grad einige Bewerbungen, um endlich eine Ausbildung zu machen (2015), 11 hab ich schon fertig.:D Ich habe aber Probleme mit dem Lebenslauf, ich weiß nicht wie ich den füllen soll. Und zwar habe ich nach dem ich das Abitur nach drei Jahren verhauen habe, sprich in der Abschlussprüfung wurde ich zugelassen, hab die auch gemacht, aber mir fehlten 8 Punkte. Das war im Sommer 2013. Danach bin ich an einer mittelgradigen Depression und an Burnout erkrankt. Ich habe mich noch vor dem August für ein freiwilliges soziales Jahr beworben, hab ne Stelle bekommen, aber abgelehnt, weils mir zu schlecht ging. Dann war ich bei zich Therapeuten und zwei mal in einer Klinik. Achja ab und zu habe ich mich aber auch beworben, um eine Ausbildungsstelle. Dann war ich einmal im Marokko für 5 Wochen, weil mein Therapeut meinte mir würde etwas abwechslung in meinem jetzigen Leben gut tun. Habe dort bei meinem Onkel gewohnt und ihm beim Fischen geholfen (er ist Fischer vom Beruf). Dann habe ich gute 7 Monate als Zeitungsausträger gejobbt (Nebenjob mit 380 Euro verdienst), so ein normaler nebenjob halt. Dann habe ich anfang 2014 versucht mein Abi zu wiederholen, per Externen-Abitur, also als nicht Schüler. Auch verhauen und jetzt sitz ich hier. Es ist meine Schuld, es gab Wochen da saß ich Faul auf meiner Krankheit, das weiß ich, ich will was ändern! Ich will glücklicher werden und nicht nicht teils von den Kosten meiner Eltern leben.
Ich weiß nicht, was ich dem Arbeitgeber sagen, bzw. schreiben soll. Alles erwähnen ode nicht? Viele wird im Internet geschrieben, das man Depression und Burnout nicht schreiben/erwähnen soll. Aber ich war ja nicht nur Arbeitssuchend zwei jahre oder?