Hallo, ich kann dir zwar keine Fachschule in Köln empfehlen, aber eine in Düsseldorf (Ja ich weiß man fährt nicht von Köln nach Düsseldorf oder umgekehrt, aber man kann es ja mal versuchen;-D) Ich habe den Staatlich geprüften Betriebswirt vor einem Jahr an der DAA Wirtschaftsakademie in Düsseldorf abgeschlossen und ich bin sehr zufrieden. Ich habe ihn zwar in Vollzeit gemacht, habe aber eine Freundin, die ihn grade noch in Teilzeit macht. Ich habe ewig gebraucht um die richtige Schule für mich zu finden, deswegen freue ich mich wenn ich anderen helfen kann. Also ich habe mich für die DAA Wirtschaftsakademie entschieden, weil dort praxisnah unterrichtet wird. Und mit praxisnah meine ich auch praxisnah. Die Dozenten kommen alle aus der Wirtschaft und bringen häufig Projekte aus ihren Unternehmen mit in den Unterricht (hauptberuflich sind die meisten aber Dozenten, die bei sehr guten Unternehmen gearbeitet haben. Z.B. Eismann, Personalleiter eines Krankenhauses, Linde, BBDO oder Anwaltskanzleien). Im Unterricht wurde uns weniger Theorie beigebracht, dafür aber wie man Instrumente anwendet, Konzeptionen erstellt und Strategien umsetzt. Beispielsweise wurden in Rechnungswesen nicht auf Buchungssätze gesetzt, sondern darauf Bilanzen zu verstehen und selbstständig prüfen zu können. In VWL haben wir im ersten Semester ein Konjunkturprognose für das nächste Jahr erstellt und es nach dem Semster mit denen der Volkswirte überprüft. Genauso die Zinsentwicklung. Es war schon sehr spannend zu sehen, dass die Ergebnisse die wir herausgefunden haben fast identisch mit denen der Experten war. Also um deine Frage zu beantworten ich fand den Unterricht in den meisten Fächern spannend.
Ich habe nach dem Staatlich geprüften Betriebswirt einen sehr guten Job bekommen, den ich davor garantiert nicht bekommen hätte. Ich war vorher im Personalbereich tätig und jetzt im Marketing. Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass ich Spaß am Lernen gefunden habe und habe ein Bachelorstudium angefangen. Nur noch ein Semester und ich habe auch noch den Bachelor in der Tasche. (3 Semester plus Bachelorarbeit weil der Betriebswirt angerechnet wurde).
So dann jetzt mal zum Teilzeitbereich. Meine Freundin ist grade im 5. Semester und arbeitet 35 Stunden die Woche. Sie sagt das ist zu schaffen, zumal die meisten ihrer Mitstudierenden eher 40 Stunden arbeiten. Der Unterricht ist immer Montag und Mittwoch Abend und Samstag Vormittag. Sie bezahlt 90 € im Monat. In den Gebühren sind zahlreiche Zertifikate enthalten. Ausbildereignungsschein, LCCI/IELTS, MOS und SAP Unterricht mit Teilnahme Zertifikat.
Ich glaube jetzt habe ich all deine Fragen beantwortet:D
Köln ist jetzt zwar nicht so nah an Düsseldorf, aber die DAA Wirtschaftsakademie liegt direkt gegenüber vom HBF und ist so super mit dem RE zu erreichen (halbe Stunde vom Kölner HBF).
Falls du noch mehr Infos brauchst, meld dich einfach, oder schau mal auf der Internetseite der DAA Wirtschaftsakademie nach: http://daa-wirtschaftsakademie.de/betriebswirt/
Viel Spaß bei der Suche nach einer passenden Schule. Immer dran denken, dass du Spaß haben musst, sonst ist es echt schwierig neben dem Job eine Weiterbildung zu machen (merke ich grade bei meinem Bachelor-Studium).
Viele Grüße