Ich würde es nicht machen, da du 1. noch einen Tag für Vorbereitung hast und 2. wirst du wenn du nich hingehst wahrscheinlich ausgefragt, weil dem lerhrer eine Note von dir fehlt. Ausfragen ist meiner Meinung be***issener ist als eine ex, da kannst du zur Not spicken

...zur Antwort

Meine Übersetzung wäre jetzt: Nero, jener nach Ruhm gieriger Kaiser (ich weiß nicht von was cupidissimus kommt habe es mit cupidus übersetzt) meinte, die übrigen Sänger durch die Kunst zu übertreffen. Ich weiß auch nicht wo das se hinkommt.

...zur Antwort

Verstehe die Frage jetzt nicht so. Lehrer loben doch, wenn sie sehen das der Schüler etwas gut gemacht hat oder sie Fortschritte sehen, oder? Und wenn sie jemanden unterstützen, ist es ja einfach korrekt, jeder Lehrer sollte all seine Schüler unterstützen.

...zur Antwort

Keine Ahnung ob man des so umsetzen kann, aber vielleicht könntest du einen kleinen Film machen oder so etwas in der Art in dem du einfach irgendwelche Menschen seien es Freunde Familie oder fremde fragen stellst wie: Was fällt dir als erstes zu dem Wort Musik ein? Was bedeutet Musik für dich persönlich? Gibt es irgendeinen Song/Stück oder anderes das dich an ein wichtiges Erlebnis/... in deinem Leben erinnert? Was verbindest du mit Musik?... Dann vielleicht ein Song oder so Vorspielen und fragen welche Gefühle in einem hochkommen (vlt mit Kopfhörern oder so für besseres Hörerlebnis). Musik kommt ja sehr oft in dem Alltag vor, du kannst vielleicht schauen wann und das dann aufnehmen(straßenmusiker, mit der Box draußen, im Café/Restaurant, Kaufhaus,...) wenn du die Idee gut findest kann ich mir auch noch andere Sachen überlegen:)

...zur Antwort

vielleicht etwas in Richtung Abendlicht, winterlicht, Lichtblick, Goldauge, Herbstauge, Herbstlicht, Herbstfänger, Feuerfänger, Wintersonne, Himmelblick oder Löwenblick wie noone 3141592 schon geschrieben hat, den Namen finde ich sehr passend. Hier noch ein paar Bauteile mit denen du für irgendwas basteln kannst: Winter, Herbst, Löwe, Gold, Glut, Feuer, Licht, Abend, Morgen, Himmel, Funken, Flamme,

ich hoffe da is irgendwas dabei das dir helfen kann:)

...zur Antwort

Ich lese oft gerne einfach den Text durch ohne auf irgendwas bestimmtes zu achten und versuche danach ohne den Text nochmal gelesen zuhaben das zusammen, das ich mir gemerkt habe. Vielleicht hilft dir das etwas;)

...zur Antwort

Weiß nicht wie ich das erklären kann, aber anders formuliert: die Frau denkt mit dem Herz und der Mann mit dem Kopf. Wenn die Situation ist: Zwei Personen sind ineinander verliebt, aber es gibt zum Beispiel familiäre oder politische Gründe die gegen eine Beziehung sprechen. Der Mann würde wahrscheinlich sich nicht auf die Beziehung einlassen, die Frau dagegen schon. Ich kenne mich auf dem Thema auch nicht so gut aus, aber so würde ich es erklären XD

...zur Antwort

Das einzige Buch (Reihe), dass mir dazu einfällt des ich selber gelesen habe ist "Samurai" von Chris Bradford:) Es ist ziemlich gut geschrieben und geht über einen englischen Jungen der Anfang des 17. Jahrhunderts an der japanischen Küste Schiffbruch erleidet. Er überlebt als einziger und wird in Japan zum Samurai ausgebildet wird. Natürlich gibt es noch viel mehr Handlung, das ist jetzt nur sehr sehr stark zusammengefasst. Ich kann das Buch eindeutig empfehlen:))

...zur Antwort

Kann sein. Durch die Impfung ist es eh umwahrscheinlicher, aber es kann ja immer mal sein. Ich würd an deiner Stelle einfach zwei Schnelltests machen und das Ergebnis abwarten:)

...zur Antwort

Ich denke, das kommt mit Übung. Wie viel liest du denn? Zwar lese ich auch viel, aber kann einen Text nur gut laut vor lesen, wenn ich den schon kenne. Es geht schon, ist aber ist halt nicht wirklich gut. Mir hilft es immer, wenn ich den Text einfach langsam lese und währenddessen die Aussage von dem was ich lese zu finden. Dann merkt man als Muttersprachler glaube ich schon wann man kurz absetzen kann. Aber wie gesagt braucht das Übung. Einfach mal den Kuscheltieren oder anderen was vorlesen und wenn's dir hilft versuchen, was ich gerade vorgeschlagen habe;)

...zur Antwort

Hii, du könntest zum Beispiel versuchen dich mit jemandem zu unterhalten, über Musik, Schule oder so was. Auf jeden Fall freundlich bleiben. Außerdem kommt es nicht so gut rüber, wenn man einen auf cool macht, also eher natürlich bleiben. Oder setz dich in der Schule, also im Klassenzimmer, Mensa (dann halt nett fragen ob du dich dazu setzen darfst),... neben eine und versuchst Gespräche in die Wege zu leiten.

Das ganze ist natürlich nur aus meiner Sicht. (Locker bleiben und lächeln nicht vergessen:)) Ich hoffe, das hilft dir etwas

LG BuecherR4se

...zur Antwort