Kommt darauf an. Wenn du ansteckend bist lass es lieber. Du möchtest doch nicht, dass andere wegen dir leiden müssen. Wenn du nicht ansteckend bist musst du dir eben überlegen in wie weit es deine Gesundheit gefährdet und ob es dir das wert ist.

...zur Antwort

Ist ein normaler Mittwoch wie jeder andere auch. Außer, dass ich krank geschrieben bin. Sitze also zu Hause, warte, dass mein Freund von der Arbeit kommt und dann nach dem Abendessen ins Training fährt. Also wie immer eigentlich.

Wir brauchen keinen kommerziellen Tag um unsere Liebe zu feiern. Das machen wir wenn es für uns passt und, dass wir uns lieben zeigen wir sowieso jeden Tag.

...zur Antwort

Das ist natürlich eine schwierige Situation, aber wenn einem der Partner wichtig ist dann hält man das auch aus.

Wenn es mit der Bahn so schlecht funktioniert müsst ihr einfach jeden Cent zur Seite legen damit er sich bald ein Auto kaufen kann. Außerdem gibt es Carsharing Angebote und Mitfahrgelegenheiten. Mit Mitfahrgelegenheiten habe ich allerdings nicht so gute Erfahrungen gemacht, da die Anbieter oft unzuverlässig sind und es auch schon oft vor kam, dass es gar keine passende Verbindung gab.

Warum musst du jedes zweite Wochenende mit deiner Familie verbringen? Du bist erwachsen und kannst tun und lassen was du möchtest. Außerdem kannst du deinen Freund auch an den Wochenenden einfach mitnehmen.

Kopf hoch. Ich weiß wie schwer eine Fernbeziehung ist. Das habe ich selbst schon durch. Sobald ihr euch sicher seid, dass die Beziehung eine Zukunft hat würde ich wirklich überlegen ob man die Entfernung nicht in irgend einer Form aufgeben kann. Das macht vieles leichter.

...zur Antwort

Ich denke das ist ganz normal. Ich hab auch manchmal Angst und ein ungutes Gefühl obwohl ich weiß, dass es Quatsch ist. Ich versuche mir dann immer bewusst zu machen, dass es keinen Grund dafür gibt, denke an die schönen Momente in der Beziehung und dann legt sich das auch wieder.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Du musst einfach das Video anklicken und da drunter sind diese drei Pünktchen. Wenn du da drauf gehst kannst du speichern auswählen. Dann erscheinen alle deine erstellten Playlisten und du musst nur einen Haken an die Listen setzten in die du das Video speichern möchtest.

Ich hoffe das war verständlich.

...zur Antwort

Ich weiß nicht in wie weit eine Person einen verändern kann. Jede Person sorgt doch dafür, dass man etwas anders wird als wenn man die Person nicht kennengelernt hätte.

Am meisten verändert hat mich wohl mein Freund, aber erstmal waren es natürlich meine Eltern die mich zu dem gemacht haben was ich heute bin. Ohne sie wäre ich sicher ganz anders geworden.

...zur Antwort

Heute wird der Geburtstag meiner Schwester gefeiert, morgen feiern wir Ostern mit meiner Familie, am Sonntag wird Ostern mit der Familie meines Freundes gefeiert und am Montag bin ich den ganzen Tag alleine zu Hause, weil mein Freund zu einem Tischtennisturnier fährt.

Meistens gehen wir essen und spazieren und morgen machen wir eine Besichtigung im Schloss Ludwigsburg wenn wir noch Karten bekommen.

...zur Antwort
W, ja. Aus dem Bekannten- und Freundeskreis

Nun ja an wen denkt man wohl wenn man kein Single ist?

...zur Antwort

Natürlich verliert man die Lust wenn man sowas hört. Das ist ganz normal. Ich würde das aber einfach ignorieren und ganz normal in das Treffen gehen, wie wenn sie die Sachen nicht gesagt hätte. Dann schaust du einfach was passiert und danach kannst du immer noch entscheiden wie der weitere Kontakt aussehen soll.

...zur Antwort

Ich schaue manche Sachen zwar ganz gerne, aber über die Feiertage hab ich da keine Zeit für. Weihnachten ist Familienzeit. Da wird dann gequatscht und ganz klassisch gespielt. Außer mal Nachrichten und "Album eines Jahres" gibt es dann kein Fernsehen. Zwischen den Jahren und Silvester habe ich mit meinem Freund verbracht. Auch da machen wir dann viele Sachen zusammen und schauen eigentlich kein Fernsehen. Nur im Hintergrund hatten wir Darts und "Pop around the clock" laufen. Die eine oder andere Sendung von letzter Woche werde ich mir aber sicher in der Mediathek noch anschauen. Was ich zum Beispiel immer sehr gut finde ist das Jahresquiz in der ARD.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.