Wie kann es sein das eine Person Panik hat zu arbeiten?

Wir haben im familiären Umfeld eine Person dessen Verhalten ich mir nicht erklären kann. Es wurden schon mehrfach intensive Gespräche geführt. Dabei geht darum, das diese Person einfach nicht arbeiten kann oder will. Ich hatte das immer als Faulheit abgestempelt. Mittlerweile frage ich mich, ob dies wohl eine Krankheit ist und was der Auslöser seien könnte.

So hat er immer eine Art Panik bei der Arbeit. Ständig wird auf die Uhr geschaut wann endlich Schluss ist. Er fühlt sich, laut seiner Aussage immer extrem traurig bzw. depressiv, empfindet keine Freude. Erst wenn es langsam auf den Feierabend zugeht, fühlt er sich ein klein wenig besser, jedoch nur minimal. Das gleiche gilt auch wenn er zu Hause aufgetragen bekommt mitzuhelfen z.B. bei der Renovierung etc. Sein Problem ist schwer zu beschreiben. Er arbeitet jetzt schon seit mehreren Jahren nicht mehr.

Macht er jedoch freiwillig etwas, gibt er sich voll und ganz der Arbeit hin. So hat er sich z.B. vor einiger zeit ein Fahrrad selbst zusammen gebaut und saß mehrfach die ganze Nacht in der Garage. Er meint das störe ihn nicht. Er fühle sich sogar gut und motiviert. Auch jetzt schraubt er regalmäßig an Fahrrädern rum.

Aus seiner Kindheit hat er mir einige Sachen erzählt. Von Mobbing in der Schulzeit, Vernachlässigung der Eltern, was man jedoch nicht gesehen hat bei Familientreffen. Was er für ein Problem hat bzw. was die Ursachen sind und wie man ihn helfen kann weiß keiner bei uns.

...zum Beitrag

informiere dich mal über autismus.

...zur Antwort

kauf ihm auch noch ne playstation und schon ist das kalte bild einer egoistischen beziehung perfekt. solltest dich aber dann nicht wundern wenn er in zukunft nur noch geld von dir haben will, dich in ein billiges altenheim abschiebt und darauf wartet, das du endlich abkratzt um das erbe und die lebensversicherung zu bekommen...

...zur Antwort