Das würde ich nicht empfehlen. Welche Vorteile sollte das haben? Mir fällt da nichts ein.
Studienfächer die WER nicht braucht???
Aufgrund der schlechten Mathenote würde ich von einem Studium absehen, ausser du hast Interesse an Lehramt oder an Geisteswissenschaften. Für eine Ausbildung reicht dieser Schnitt locker, denn du bist schließlich wesentlich besser qualifiziert als jeder Haupt- oder Reaschüler.
Wohnt ihr denn schon zusammen? Das würde schon einen Unterschied machen, ob ihr täglich Tisch und Bett miteinander teilt oder ob ihr beide noch bei euren Eltern wohnt.
Wie gefällt dir Glut?
Nun ja, würden wir deine Mutter dazu befragen, dann würden wir bestimmt eine andere Version hören. Sie beleidigt dich doch nicht ohne Grund oder doch? Das hat doch sicher eine Vorgeschichte. Das will ich jetzt aber nicht unterstellen, ist nur eine Vermutung.
Solche Leute halten sich meist selbst für wahnsinnig wichtig, deshalb können sie es nicht begreifen, wie man ihnen irgendwelche Informationen vorenthalten kann. Nach meiner Erfahrung haben solche Leute tiefe Minderwertigkeitskomplexe.
Entweder irgendeine andere Ausbildung machen oder jobben.
Ich bin dagegen, dass die Homo-Paare kirchlich heiraten können. Gegen eine weltliche Ehe vor dem Standesamt bin ich nicht grundsätzlich, allerdings bin ich dagegen, dass solche Leute Kinder adoptieren dürfen.
Gerade im Bereich der Ernährung gibt es leider sehr viele Mythen, also Behauptungen, die wissenschaftlich nicht mal annähernd bewiesen sind.
Ganz modern ist ja aktuell die Verdammung des Weizens bzw. teilweise sogar die Verdammung von Getreide generell. Das ist auch so ein Blödsinn! Menschen mit Zöliakie müssen Gluten natürlich meiden, aber für die meisten anderen Menschen ist Gluten gut verträglich. Getreide enthält viele Nährstoffe und wir dürfen davon ausgehen, dass es unserer Gesundheit gut tut. Jede andere Behauptung ist wissenschaftlich nicht belegt.
Was tun? Am besten keine „Ernährungsexperten“ befragen, sondern lieber auf den eigenen Körper hören. Unser Körper wird uns schon sagen, was er verträgt und was wir ihm besser nicht zumuten. Unser Körper ist da noch der beste Ratgeber.
Zum Glück gibt es heute das Wort Mobbing, denn damals nutzte man noch so harmlose Begriffe wie hänseln oder piesacken. Mobber gehören zum Abschaum der Menschheit! Leider gelingt es bis heute nicht, Mobbing in Schulen komplett zu verhindern.
Das hätte ich mich damals im Leben nicht getraut. Bei uns hieß es noch "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" und dann hatte ich zu spuren. Wer sich am ersten Tag schon so verhält, der sollte sofort rausgeschmissen werden, schon aus rein pädagogischen Gründen, damit so ein verwöhnter Bengel mal in der Realität ankommen kann.
Natürlich sind nicht alle Jugendliche so und natürlich hat es solche verzogenen Jugendliche auch früher schon gegeben. Allerdings scheint mir es mir auch, als ob sich das in den letzten Jahren immer mehr verschlimmert hat.
Ich mache regelmäßig Heilfastenkuren, allerdings sind die zeitlich natürlich beschränkt. Auf Dauer solltest du schon mehr Kalorien aufnehmen, aber im Rahmen einer zeitlich begrenzten Diät ist das schon in Ordnung. Zwischendurch kannst du ja einzelne Tage einlegen, an denen du "normal" isst.
Können deine Eltern dir nicht helfen?
Solche Sachen besprichst du bitte mit einem Arzt und nicht hier bei gutefrage. Nur dein Arzt hat die nötige Kompetenz, darauf zu antworten.
Was geht die Schwiegereltern der Heiratsantrag an? Ich würde mich darauf nicht einlassen, denn wer weiß, wo sie sich dann in Zukunft noch überall einmischen. Nein, du solltest den künftigen Schwiegereltern lieber sofort ihre Grenzen aufzeigen.
Wieso wissen die Schwiegereltern überhaupt von den Heiratsabsichten? Ich meine, ohne Antrag gibt es ja quasi noch keine Heiratsabsichten.
aber in meiner Jugend leider ernsthaft darüber nachgedacht
Leider haben sich sehr viele Türken noch immer nicht richtig integriert. Sie sind bis heute zu stark mit ihrer Kultur verbunden und grenzen sich dadurch von Deutschen ab. Und das unterscheidet sie deutlich von Ausländern aus unseren europäischen Nachbarländern.
Bei uns war das dann 2,5
Möglicherweise handhabt das aber jede Hochschule anders.
Stehen Hundebesitzer jetzt auch schon auf Kuschelpädagogik? Ein Hund gehört erzogen.