Ich würde dir raten, plateau-schuhe zu kaufen. Die sind um einiges bequemer und man läuft leichter / besser in ihnen

...zur Antwort

Bei AHS geht es jede Staffel um eine andere Handlung. Staffel 1: Geisterhaus Staffel 2: Asylum Etc. Die Schauspieler bleiben jedoch gleich. Mit jeder Staffel spielen sie nur eine andere Figur. Am Ende der letzten Staffel soll bekanntgegeben werden, wie die Geschichten aus jeder Staffel insgesamt zusammenhängen. AHS ist, wie der Name schon sagt, eine Gruselserie.

...zur Antwort

Ich würde die Jacken nicht tragen, aber wenn es ihr gefällt - wieso nicht? Außerdem bringt die Hipster-Generation auch sicher bald das wieder in 'Mode' ;)

...zur Antwort

Demnach können blinde Menschen auch nicht essen, mit den Ohren wackeln oder den Finger nicht in die Nase stecken? Weil sie es sich nicht abschauen können? Völliger quatsch!

...zur Antwort

Nehm doch einfach so kleine durchsichtige Plastiktütchen und füll sie da rein. Du kannst eine hübsche Schleife mit einem Band deiner Wahl als Verschluss machen und noch ein Namenskärtchen dranhängen 😉

...zur Antwort

Du musst dir klar machen, dass die Leute früher alles von Hand schreiben mussten. Da sitzt du schon mal eine ganze Weile dran, bis zu ein Buch geschrieben hast. Beim Buchdruck geht das alles viel schneller und präziser

...zur Antwort

Kommt auf deine Klasse an: Denkst du, du kannst ihnen vertrauen? Entweder du erzählst es allen (würde ich dir raten), oder behältst es ganz für dich. Auswendig lernen würde ich die Lösungen auf keinen Fall, da du dir nicht 100% sicher sein kannst, dass dein Lehrer diese Seite immer verwendet. Aber du kannst sie sehr gut zum Üben benutzen

...zur Antwort

Bist du dir sicher mit einem Bauchnabelpiercing? Ich finde es mit 15 zu früh. In meiner Umgebung haben das viele, manche schon mit 14. wie gesagt: mit gefällt es nicht aber letztendlich musst du das für dich selbst entscheiden

...zur Antwort

Hey:) Ich hab die Folgen angeschaut und erinnere mich nur noch dunkel daran. Ich glaube, dass es zwischen den Beiden eine Zeit lang immer eine on-off beziehung war, weil er ja ihr Lehrer ist. Les einfach weiter, es wird noch soo viel unerwartetes passieren, vor allem bei den beiden;)

...zur Antwort
Gibt es wirklich Himmel und Hölle wirklich?!

Hallöchen :) Bin noch ziemlich neu hier! Und hab mal eine Frage an euch... Gibt es wirklich den Himmel und die Hölle ???? Ich hab mich noch nie mit den Thema eigentlich beschäftig, aber seit paar Tagen, hab ich mich mal aus Neugier darüber belesen... Weil ich schon oft davon gehört habe, und nie dran geglaubt habe... Sehr viele Menschen hatten schon Nahtoterscheinungen und sagen das es nach den tot noch weiter geht...(wenn man viel Liebe schenkt, kein Selbstmord begeht, und keinen Menschen umbringt kommt man in den Himmel) ???? Ich weis nicht, mir geht das auch irgendwie nicht aus den kopf :/ seit Tagen wo ich mich belesen habe... ich hab Angst das ich in die Hölle komme. Denn ich war früher auch kein Engel ( hab Menschen belogen, hab auch schon früher gern mal misst gebaut mit meinen Freunden, geraucht, getrunken bis zum umfallen Leute voll geschnauzt, drogen genommen usw.) Klar bin ich auch hilfsbereit, wenn mich jemand braucht bin ich zur Stelle, hab eigentlich nie Gewalt begangen an anderen Menschen, bin nett, und freundlich, und hab mich eigentlich immer endschuldigt wenn ich mal großen Mist gebaut habe !!!!!

Mich macht das jetzt alles irgendwie zu schaffen :( hab irgendwie schon bissel Angst das ich in die Hölle komme.... Bin auch nicht gläubig... Also zumindestens hab ich meinen eigenen glauben ! Mh vllt könnt ihr mir paar Tipps geben das ich darüber nicht mehr so viel nachdenken muss :/ ! Würde mich sehr sehr freuen auf eine Antwort von euch !

Liebe Grüße ! :)

...zur Frage

Ob es den Himmel bzw. die Hölle gibt, sollte meiner Meinung nach , jeder Mensch für sich selbst entscheiden. Meistens haben diese Überlegungen dann etwas mit der Kultur bzw. dem Glauben zu tun.

Ich will jetzt auf eine andere Frage eingehen, die jedoch mit deiner unmittelbar zusammen hängt. Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Diese Frage versuchten schon Philosophen im alten Griechenland zu lösen.

Sokrates (470-399 v. Chr.) ging davon aus, dass der Tod die Trennung der Seele vom Körper ist. Erst nach dem Tod gelangen wir also zur Vernunfterkenntnis und können dem Wissen nahe sein. Denn so lange wir leben, wird unsere Seele von unserem Körper (Sinne) getäuscht. -> Erst nach dem Tod gelangt der Mensch zu seinem eigentlichen Wesen (geistige Dimension).

Epikur (341-270 v. Chr.) war der Meinung, der Tod bedeute das Zerfallen des Menschen in seine atomaren Bestandteile, das heißt: Der Tod ist nichts, was der Mensch fürchten muss. Denn die Erkenntnis, dass der Tod ein Nichts ist, macht den Menschen frei von Angst und das vergängliche Leben erst köstlich. Er sagt: "Wenn wir sind, ist der Tod nicht, und ist der Tod, dann sind wir nicht."

Im Edeffekt, musst du also für dich selbst entscheiden, ob du an ein Leben nach dem Tod (d.h. Himmel & Hölle) glaubst. In der Pubertät ist es übrigens ganz normal, dass du dir über solche Dinge Gedanken machst. War bei mir auch so. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG BlackNails

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.