Habe nur eins gefunden, was eventuell deiner Beschreibung ähneln könnte... mit ein bissl Phantasie 😅
https://youtu.be/MHW0QebPh6E?si=liAKizIdMDH9JlXw
Habe nur eins gefunden, was eventuell deiner Beschreibung ähneln könnte... mit ein bissl Phantasie 😅
https://youtu.be/MHW0QebPh6E?si=liAKizIdMDH9JlXw
(Hatte kein Lineal)
du musst das✨steigungsdreieck✨ anwenden (außer, ihr sollt es rechnerisch machen natürlich) Ich kann schlecht erklären, also hoffentlich schafft es die Zeichnung 👍
Erst musst du gucken ob du den Therm vereinfacht kriegst, dann die PQ oder Mitternachtsformel anwenden.
also:
f(x) = 7x^2 - 53/74x + 120 | T
f(x) = 7x^2 - 1.4x + 120
Mitternachtsformel:
-1.4 +/- (Wurzel von)1.4^2 - 4 • 120 • 7
= -1.4 +/- (wurzel von)-3358.04
= N/L (nicht lösbar) weil unter der Wurzel ein minus steht
Ich glaube das ist so richtig, bin mir aber nicht 100% sicher (bitte wette nicht dein Leben auf die Richtigkeit dieser aufgabe 👍)
Mach ein bissl über die geschichte vom Museum, was man drinnen findet, und dein Aufenthalt dort.
Solange ihr keine vorgaben hattet und nichts bestimmtes dazu im Unterricht bearbeitet habt sollte des eigentlich so passen :)
Hast du dich schonmal mit genderfluid beschäftigt? Das was du geschrieben hast hört sich schon mal danach an :)
Ist relativ normal bei jungen Katzen, du kannst aber auch noch zusätzlich Intelligenz Spielzeuge für sie kaufen oder selbst bastelt. Körperliche und mentale Auslastung ist auch bei Katzen wichtig :)
Dazu füge ich noch hinzu, dass es für die meisten rassen besser ist, zu zweit zu sein. Falls ihr also die Option hättet verantwortungsvoll eine weitere zu holen oder das sogar schon plant - super!
Aber, wie bei jedem Lebewesen, immer und immer wieder neu recherchieren um sicher zu gehen das eure Katze glücklich ist!
Mann kann nicht sagen "verstell dich einfach nicht mehr" denn das ist oft sehr schwer für eine Person die es gewöhnt ist, sich zu verstellen oder in einem Umfeld lebt wo sie einige Sachen an ihr verstecken muss.
Falls du anfangen möchtest dich nicht mehr zu verstellen solltest du dir zuerst ein klares Bild verschaffen "wer ist mein authentisches ich eigentlich?" Und dann kannst du anfangen Stück für Stück langsam die Sachen, die verstellt sind "zurück zu drehen" (also damit meine ich die Facade stück für Stück weg zu lassen)
Falls du aber einige Sachen trotzdem verstellen und verstecken musst (Bsp. lgbtq+ in einem homophoben Haushalt) kann ich dir bloß vorschlagen online Gruppen zu finden, wo du 100% authentisch sein kannst. Vielleicht geht dann der druck etwas weg wenn du weißt das du einen Ort hast wo du nix verbergen musst)
Hoffe meine Erklärung war einigermaßen verständlich und nicht zu verwirrend
Also in deinem Fall ist das schon schwierig. Am besten sammelst du alle deine Gedanken (natürlich nur, wenn das nicht zu viel für dich ist, Muss auch nicht alles an einem Tag geschehen!) und schreibst sie auf ein Blatt. Es muss nicht schön oder super ordentlich sein, es sollte bloß nahezu alles drauf stehen was du ansprechen möchtest das du eine art Leitfaden für das Gespräch hast (so hast du auch etwas was du ihr zum lesen geben kannst falls reden in dem Moment zu viel wird)
Ich würde auch vorschlagen seriöse Webseiten mit "erklärungen" von suizidgedanken bei Jugendlichen und Selbstverletzung bei Jugendlichen aufgeschlagen zu haben falls deine Mutter dich nicht ganz versteht und eine "genauere" Erklärung braucht.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Mutter an dem Sinn von Therapie Zweifelt, kannst du auch Seriöse Artikel raussuchen die erklären wieso Therapie bei Jugendlichen hilfreich ist.
Aus Erfahrung kann ich dir aber auch sagen, dass solche Konversationen oft nicht ganz nach plan verlaufen. Aber das ist völlig okay, du kannst jederzeit kurz aus dem Raum gehen und dich neu sammeln falls du es brauchst, oder am nächsten Tag das Gespräch erneut aufgreifen falls Themen vergessen oder "unter den Teppich geschoben" wurden.
Sollte deine Mutter nach dem einen oder auch mehreren Gesprächen immer noch der Meinung sein, dass du dir es "nur einbildest" schlage ich vor selbstständig zur schulsozialarbeit deiner Schule zu gehen oder zu einer weiteren Erwachsenen Person die dir nahe steht zu gehen und es dort zu versuchen.
Ich hoffe ich konnte minimal helfen, wenn mir noch mehr einfällt oder ich noch was wichtiges aus meinem eigen Gespräch mit meiner Mutter vergessen habe werde ich es hinzufügen :)
Lg Bella :)
(^2 bedeutet hoch zwei)
Bei (x+5)^2 musst du die erste binomische Formel anwenden also, x^2 + 2x•5 + 5^2
bei (x+5^2) bezieht sich die potenz NUR auf die 5
Meiner Meinung nach liegt das komplett an den Situationen in den du makeup tragen willst. Um zur schule zu gehen ist ein voll geschminktes Gesicht mit 11 vielleicht ein bisschen viel. Aber wenn du vllt als Hobby gerne kreative makeup looks machen möchtest dann finde ich geht das natürlich auch mit 11. Makeup ist ja auch irgendwie eine Form von Kunst, wenn du das gerne machst dann sehe ich da echt kein problem :)
Hallo :)
Ich muss/musste vor allem an zwei Sachen arbeiten, Motivation und effektives lernen. Natürlich ist das bei jedem anders, aber diese Tipps haben mir geholfen. Die wichtigsten punkte/Teile habe ich dick markiert :)
Für motivation - Was mir oft hilft mit Schulsachen anzufangen ist mir ein paar minuten lang genau zu überlegen was ich machen muss und wie ich es mache. Falls dich das (alles auf einmal planen/vorstellen) zu sehr überwältigt, versuche mit nur EINER Aufgabe/Thema anzufangen. Mir hilft es, genau zu wissen welche schritte ich gehen muss um die Aufgabe zu bewältigen (das hilft mir auch anzufangen).
Manchmal setze ich mich abends (im dunkeln, mit taschenlampe) auf die Terasse und mache dort schulsachen, so kombiniere ich etwas was ich gerne mache (nachts auf der Terrasse hocken) mit etwas was ich machen MUSS (Hausaufgaben oder lernen).
Effektives lernen - ich verwende eigentlich IMMER eine (für mich passend gewandelte) "blurting" Methode. Ich schreibe mir zu den Themen Lernzettel, dann lese ich sie durch und Schreibe alles auf woran ich mich erinnere. Das fehlende schreibe ich mit einem Rotstift dazu. Das wiederhole ich immer mit pausen bis ich mir (auch mit großer pause dazwischen) alles merken kann.
Beim merken von infos helfen mir auch farben. Wenn es z.B. 6 stichpunkte gibt, schreibe ich sie mit 6 versch Farben auf. So kann ich mir die Infos besser merken :)
Ich hoffe ich konnte etwas helfen, viel Glück!
Der name "Turi" bedeutet bär, oder was ich noch ganz süß finde ist "care-bear" (von der serie)
Der Zellkern ist die Steuerzentrale der Zelle. (Also in super simplen und nicht ganz Wissenschaftlichen Worten: der Zellkern ist das "Gehirn" der Zelle)
Also Mitose bedeutet ganz kurz und einfach "Zellvermehrung".
Bei der Mitose entsteht eine identische Tochterzelle. Das heißt das das genetische material der Mutter- und Tochterzelle exakt gleich ist.
Man könnte also sagen, dass man es auch Zellverdopplung nennen kann.
Hallo! Wir hatten in der 8. Klasse unter anderen das Thema Islam, da hat auch jemand eine GFS zu gemacht und die meisten aus meiner klasse (ich auch) fanden es sehr interessant. Also falls ihr das Thema behandelt oder du generell frei wählen kannst würde ich dir Islam als Thema echt empfehlen. Ist auch nicht zu schwer zu recherchieren (es gibt viele gute Quellen und auch erklärvideos z.B. auf YouTube)
Ich benutze lieber flüssig, gibt zwar nicht wirklich einen Grund aber ist mir halt sympathischer