Hi, ich empfehle lernen nach Themen. Zu jedem Thema im Unterricht gibt es Fragen in der App. Erst das Thema besuchen und dann die App machen, das vermeidet unnötig viele Fehler und man ist schneller mit der App fertig.
Ja gibt es spacegames.sytes.net
Am Rand des Suchers hast du ein kleines Rädchen womit du deine Sehschärfe einstellen kannst.
Grundsätzlich ist das machbar. Die Prüfungen sind allerdings eine Woche im vorraus fest. Sprich , fällst du durch die Theorie musst du die praktische beim Tüv bezahlen obwohl du sie nicht fährst, und sie wird auch als nicht bestanden gewertet. Deswegen ist meistens zu deiner Sicherheit eine Woche dazwischen damit man, wenn was schief geht die Praktische noch absagen kann ohne das es dich etwas kostet.
Fahrstunden werden immer in 45 min. gerechnet pro Fahrstunde. Im Durchschnitt braucht man zwischen 20 und 30 a. 45 min.
Wenn du also immer 90 min. fährst sind das immer 2 Fahrstunden.
Also es gehört zur Ausbildung dazu. Ein Auto muss nunmal Auch tanken sonst hast du keine Fahrstunde sondern eine Schiebestunde. Das ist halt so solange die Autos kein Atomantrieb haben.
Du kannst lernen nach Themen machen. Das heisst dann 13+14
Deine Schule ist lediglich dazu verpflichtet dich bei der theoretischen oder praktischen Prüfung frei zu stellen. Die Fahrschule kann zwar etwas schreiben aber deine Lehrer bzw. Schulleitung ist nicht dazu verpflichtet dich gehen zu lassen.
Du hast in die Richtung in die der Leuchtpfeil zeigt freie Fahrt. Andere Fahrzeuge die nicht in deine Richtung fahren können auch grün haben, kommen dir nicht in die Quere. Spiegelbenutzung und Schulterblick sind aber trotzdem zu machen.