Es ist nicht 100% widerlegbar. Man kann nur abschätzen für wie wahrscheinlich man das ganze hält. Und da gibt es einige Argumente die dagegen sprechen. Zum Beispiel ist es fraglich ob man Bewusstsein simulieren kann, zumal man heute noch nicht mal weiss wie dieses funktioniert. Ausserdem würde eine solche Matrix wohl unvorstellbare Rechenpower benötigen. Dann stellt sich noch die Frage zu welchem Zweck man so etwas machen sollte. Ich finde das alles eher unwahrscheinlich.

...zur Antwort

https://youtu.be/hCH-owsrC-A

Vielleicht der Song?

...zur Antwort

Wenn deine Eltern chemische Elemente gemeint haben so sind das 94 an der Zahl. Darüberhinaus gibt es auch noch "Transurane" was künstliche Elemente sind

...zur Antwort

Eine Revolte ist ein kurzweiliger (meistens gewaltsamer) Aufstand gegen eine höhere Macht. Das kann zum Beispiel der Staat, Kirche oder Arbeitgeber sein.

Bei einer Revolution erfolgt eine große Veränderung im Machtsystem, welche unter anderem die Folge einer Revolte sein kann. Revolution heisst auf Deutsch etwa "Umdrehung".

...zur Antwort

Frankreich kann man auch gut mit dem Auto fahren. England kommt man mit den billig Airlines relativ günstig (40-50€ pro Strecke) hin.

Hotels musst du googeln. Secret Escape ist ne gute Seite, wo man Hotels in aller Welt bis zu 70% reduziert bekommt.

...zur Antwort

Ich würde zum BVB gehen.

...zur Antwort

Nicht jedes Wort, das wir im Alltag benutzen ist automatisch im Duden. Wenn ein Neologismus häufig verwendet wird, überprüft es die Duden-Redaktion zunächst und nimmt es dann eben auf oder nicht. Da gibt es verschiedene Kriterien, nach denen über eine Aufnahme entschieden wird.

Im Fall von "klarerweise" muss ich sagen, dass ich das Wort noch nie gehört habe.

...zur Antwort

Die meisten Wörter, die du da nennst kommen aus dem altgriechischen. Bei den latinisierten Schreibweisen dazu verwendete man früher zum Beispiel ein PH anstatt ein F.

...zur Antwort