Fühlt sich an als ob du das gerade erlebt hast und jetzt jemandem davon erzählen möchtest

...zur Antwort

Akzeptieren, dass der unbewusste, routinierte Teil zu einem selbst gehört und bewusster durch den Alltag gehen, wäre mein Vorschlag

...zur Antwort

Ich mag gerne Puzzlespiele, Baba is You, Superliminal oder The Stanley Parable sind alles interessante lustige Spiele

...zur Antwort

Für den Unterricht muss man doch eh kaum bei Bewusstsein sein

...zur Antwort

Ich denke viel Reden, dabei aktiv auf die Aussprache achten und sich von anderen auch korrigieren lassen ist schon gutes Training, Übung macht den Meister :)

...zur Antwort

Eine der Gleichungen nach einer Variablen umstellen und dann in die andere Einsetzten. Dann den x-Wert ermitteln und zuletzt in eine der Funktionen für den y-Wert einsetzen

...zur Antwort

Der erste Teil sollte ja nicht allzu schwer sein. Ich würde mir zwei Ebenen nehmen, die parallel zum Grundriss sind und zum Punkt den Abstand 3 haben (dabei ist nur die z-Komponente relevant) und dann noch eine parallel zum Auf- oder Seitenriss.

Der zweite Teil sieht schon bisschen trickreicher aus, da würde ich vermutlich den Normalenvektor der Ebene bestimmen. Dann würde ich den Vektor auf eine Länge von 5 bzw. -5 normieren und die zwei Punkte ermitteln, durch die die anderen Ebenen dann gehen müssen. Dann kannst du mit der Parallelität und den Punkten arbeiten und die zwei Ebenen konstruieren. Kann aber sein dass es hier auch schnellere Methoden gibt

...zur Antwort
...zur Antwort

Toleranz, aber keine Toleranz gegenüber der Intoleranz ist meine Meinung

...zur Antwort