Ich fürchte, die alten kannst du jetzt nur noch "gebraucht" (trotzdem ungeöffnet natürlich) bekommen, z.B. auf Ebay. Wenn es dir jedoch nur um die Farbe geht, könntest du mal nach Dupes googlen. Vielleicht findest du welche, die der vorherigen Farbe etwa entsprechen.
Ich persönlich habe mein Englischniveau durchs Lesen von Romanen gesteigert. Gerade in deinem Alter kannst du da ganz normale Bücher lesen, gerne auch Klassiker, solche "Übungsbücher" werden dir wohl kaum etwas bringen. Ansonsten versuche einfach, dich so viel wie möglich mit Englisch zu umgeben. Du schaust ja bereits Serien auf Englisch, das ist sehr hilfreich. Ansonsten versuch auch einfach mal, auf Englisch zu googlen, verschiedene Artikel zu lesen. Englisch sprechen kannst du zum einen durch Mitarbeit üben, ansonsten kannst du auch einfach Selbstgespräche führen (klingt komisch, mir hilft es jedoch). Inzwischen schreibe ich z.B. auch meine Tagebuch-Einträge auf Englisch.
Wäre es vielleicht möglich, deine Mutter mal zu einem Gespräch mit deiner Therapeutin mitzunehmen? Womöglich könnte sie die Wichtigkeit dieses Tagesablaufs eher verstehen, wenn eine erwachsene und professionelle Person ihr alles erklärt.
Ansonsten könntet ihr auch eine Art Ultimatum vereinbaren: sie lässt dich einen Monat in Ruhe machen, was du für richtig hältst und wenn du in dem Zeitraum bessere Leistungen erbringst, funktioniert es ja offensichtlich.
Dazu möchte ich noch sagen, dass deine Mutter da in deinem Alter eigentlich nicht mehr groß mitzureden hat. Aber ich verstehe, wie belastend es sein kann, ständig von Negativität umgeben zu sein, daher würde ich dir empfehlen, die Situation so friedlich wie möglich anzugehen.
Manifestieren ist an sich keine schwarze Magie. Ich persönlich glaube, dass jeder Mensch manifestiert - sei es bewusst oder unterbewusst - und unsere Gedanken unsere Wirklichkeit formen. Es gibt verschiedene Formen des Manifestierens und manche Menschen möchten dafür Zaubersprüche u.ä. benutzen. Das ist jedoch nicht notwendig, um die eigenen Ziele zu erreichen.
Wenn das ein einmaliges Ereignis war, hat sie definitiv überreagiert. Wenn man als Lehrer/in die eigene Nummer herausgibt, damit Schüler Fragen stellen können, muss man damit rechnen, dass sie das Angebot auch annehmen.
Falls du ihr jedoch regelmäßig Fragen stellst, deren Antwort du auch anders (z.B. durch Mitschüler) herausfinden könntest, könnte ich ihre Frustration eher nachvollziehen... aber trotzdem wäre es in diesem Fall angebrachter gewesen, ein ruhiges Gespräch mit dir zu führen anstatt dich gleich so anzufahren.
Ich würde ihr gegenüber trotzdem so höflich wie möglich bleiben und sie darauf aufmerksam machen, dass ihr die Nummer ja habt, damit ihr Fragen stellen könnt.
Ich habe selber noch keine Haare gelasert, aber ich würde mal davon ausgehen, dass bei dem "komplett" die Pofalte mit dabei ist. Ist beim Waxing ja i.d.R. auch so, wenn man sagt, dass alles weg soll. Im Zweifelsfall würde ich aber einfach mal anrufen und fragen. Wer dort arbeitet weiß ganz genau, wie viele Frauen (und auch Männer) sich auch dort die Haare entfernen lassen möchten. Letztendlich verdienen sie so ihr Geld, also wirst du garantiert nicht verurteilt werden :)
Die bekannteste Marke für derartige Stiefel ist Doc Martens, daher benutzen einige Menschen den Markenname gleichbedeutend mit dem Schuhmodell an sich. Ansonsten nennen sie viele einfach nur "Boots", ggf. mit weiteren Merkmalen wie Farbe oder Material.
Ich benutze für meine englischen Texte Grammarly. Allerdings ist da die gratis Version (welche ich nutze) im Vergleich zur Premium Version deutlich eingeschränkt, aber da kann man mit etwas Geduld auch herumkommen.
Ich habe gelernt, dass man "it" verwendet, wenn man das Geschlecht des Hundes nicht weiß. Ansonsten eben "he" oder "she".
Ich lese gerade These Violent Delights und finde die Storyline und Charaktere super. Ansonsten kann ich auch noch empfehlen: The Mortal Instruments (Buchreihe), The Way I Used To Be, The Song of Achilles, The Priory of the Orange Tree und (wie schon zwei Leute vor mir geschrieben haben) They Both Die At The End.
Bist du absolut sicher, dass dein Eisprung heute war? Hattest du körperliche Symptome oder denkst du es nur wegen dem Zyklustag? Falls es möglich ist, dass heute noch nicht dein Eisprung war, kannst du die Pille danach gratis bekommen. Wenn du unter 18 bist, brauchst du ein Arztrezept dafür, welches du in der Apotheke zeigen kannst.
Hast du deiner Mutter bzw. deinen Freunden gesagt, warum du das Geld brauchst? Wenn sie wüssten, wie dringend es ist, könnten sie vlt ihre Meinung ändern.
Und falls es wirklich schon zu spät für die Pille danach gewesen sein sollte, musst du noch nicht zu 100% schwanger sein. Es gibt auch einige Paare, die monatelang erfolglos schwanger werden usw... Aber trotzdem ist es natürlich wichtig, in Zukunft immer vorsichtig zu sein, es kann so schnell was schiefgehen. Mach sicherheitshalber sobald es geht einen Schwangerschaftstest (dafür muss man einen gewissen Zeitraum warten). Ich drücke dir fest die Daumen, dass noch alles gut gegangen ist!
Ich würde mich mal in einem ruhigen Moment mit ihnen zusammensetzen und erst einmal erklären, worunter du momentan so im Alltag leidest. Anschließend würde ich sagen, dass du eine Therapie als sinnvollste Lösung siehst und dich über ihre Unterstützung freuen würdest.
Es kann auch nie schaden, ein paar Websites gespeichert zu haben, die über Panikattacken etc. aufklären. Falls deine Eltern skeptisch sind und dein Problem kleinreden wollen oder so, kannst du ihnen diese Infos zeigen.
Ich würde als erstes den härtenden Nagellack auftragen, dann den Basecoat und anschließend den farbigen Nagellack.
Hast du schonmal ein Blutbild gemacht, inklusive Hormone? Durch einen erhöhten Testosteronspiegel (oder allgemeines Hormonchaos) kann die Periode über längere Zeit ausbleiben.
Hast du momentan viel Stress oder psychische Probleme? Oder hast du vielleicht deine Ernährung oder dein Aktivitätslevel drastisch verändert? All das kann sich auch auf die Periode auswirken.
Ich schätze mal, dass das zwischen 15 und 20 cm sind.
Bei den meisten Haarmasken steht dabei, dass man sie nur in die Längen einmassieren soll. Ansonsten kann der Ansatz schnell fettig aussehen, obwohl er frisch gewaschen ist. Oft sind Haarmasken oder Conditioner am Ansatz jedoch gar nicht nötig, weil die Haare dort durch den Talg "gepflegt" werden, während eher die Spitzen vom Austrocknen bedroht sind.
Mir hilft in solchen Momenten, passende Musik zum Buch zu hören. Da fällt es mir leichter, mich richtig in der Geschichte zu verlieren. Je nach Genre kannst du auf YouTube passende Playlists finden, sei es Mittelalter, Feen, Romantik, Sci-Fi, oder was auch immer du gerne liest.
Wenn das Problem erst seit dem ungeschützten Geschlechtsverkehr auftritt, ist es naheliegend, dass das Problem nicht bei dir oder deiner Hygiene liegt. Ich muss mal so doof fragen, aber kann es sein, dass dein Freund sich einfach nicht ordentlich wäscht? Da könnt ihr euch noch so gut gegen den Pilz behandeln lassen, wenn er letztendlich irgendwelche Bakterien (etc) an sich hat, die bei dir für ein Ungleichgewicht sorgen.
Benutzt ihr momentan irgendein Gleitgel? Falls ja, würde ich mal auf ein anderes umsteigen, um zu schauen, ob es daran liegt.
Das einzige, was mir sonst noch einfällt, wäre eine Untersuchung auf weitere Krankheiten. Vielleicht hast du neben dem Pilz noch ein anderes Problem mit ähnlichen Symptomen, welches behandelt werden muss. Ich würde das Problem auf jeden Fall beim nächsten Termin mit deinem FA besprechen.
Ich würde das davon abhängig machen, was der Auslöser ist. Wenn dich das Studium so stark stresst, dass deine Psyche darunter leidet, würde ich darüber nachdenken, ob nicht auch ein anderer Beruf/Studiengang infrage kommen würde. Wenn es dir jedoch unabhängig von deinem Studium so schlecht geht, würde ich erstmal keine dramatischen Entscheidungen treffen. Such dir in dem Fall erst einmal einen Therapeuten und mach vielleicht ein Semester Pause (oder beleg weniger Kurse, wenn das geht). Sobald es dir besser geht, kannst du besser einschätzen, ob du dir das Studium und anschließend den Beruf zutraust.
Jeder Mensch erlebt depressive Phasen anders und somit gibt es leider keine allgemein richtige Antwort. Ich würde sagen, dass es in deinem Fall auch stark davon abhängt, inwieweit die Schule an sich dich belastet. Denkst du, es würde dir schon besser gehen, wenn du ein paar Wochen krank geschrieben wärst? Denkst du, du könntest dich in der Zeit besser mit deiner Psyche beschäftigen (bitte auch mit Hilfe eines Therapeuten) und durch neu gewonnenes Wissen bzw. Bewältigungsstrategien besser in der Zukunft mit Schule und Leistungsdruck umgehen? Oder ist es eher so, dass Schule momentan noch die einzige Möglichkeit für dich ist, mal aus dem Haus zu kommen und Menschen zu treffen?
Für manche Menschen mit Depressionen ist es enorm wichtig, einen einigermaßen geregelten Tagesablauf beizubehalten. In diesem Fall wäre es sinnvoll, weiterhin zur Schule zu gehen, bevor du vollkommen isoliert bist. Wenn dir die Schule jedoch gerade jegliche Energie entzieht, die du zum Heilen brauchst, könnte eine Pause hilfreich sein.
So eine Entscheidung sollte jedoch immer gemeinsam mit einem Therapeuten getroffen werden, der jeweils die Vor- und Nachteile mit dir abwägt.