Nur mal so zur Erinnerung, da hier scheinbar manche vergessen, was Disney eigentlich für eine erfolgreiche Firma ist. Die meisten erfolgreichsten Filme aller Zeiten sind von Disney produziert worden.

Und nicht bei allen Filmen wird gesungen.

also meiner Meinung nach würde DC bekannter werden und auch Zielgruppen erreichen, die sie momentan nicht erreichen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Du kannst nicht erwarten, dass du in die Psychiatrie gehst und schon geht es dir besser.

dir wird ein Gesprächspartner geboten, welcher dir Methoden mitgibt, wie du an dir arbeiten kannst. Daher wäre es eher negativ, wenn du den ganzen Tag vorm Handy hocken würdest. Das kannst du auch zu Hause machen.

fang an über dich und dein Verhalten nachzudenken. Dafür hast du die Zeit in der Psychiatrie.

und es schadet nicht, auch mit anderen Menschen Kontakt aufzunehmen. Meistens verstehen dich die Leute, die fast das gleiche wie du durchmachen, besser als deine Freunde oder Familie.

...zur Antwort
  • 1.) „Ich habe immer gedacht, die Zeit wäre ein Dieb, die mir alles stiehlt, was ich liebe. Aber jetzt weiß ich, dass sie geben, bevor sie nehmen und jeder Tag ist ein Geschenk. Jeder Stunde. Jede Minute. Jede Sekunde.“ - Alice („Alice im Wunderland“)
  • 2.) „Über sich selbst zu lachen, heißt sich selbst zu lieben.“ - Mickey („Mickey Mouse“)
  • 3.) „Manche Menschen sind es einfach wert, für sie zu schmelzen.“ - Olaf („Die Eiskönigin“)
  • 4.) „Hakuna Matata. Das heißt: Keine Sorgen.“ - Timon und Pumba („König der Löwen“)
  • 5.) "Ohana heißt Familie. Familie heißt, dass alle zusammenhalten und füreinander da sind." - Lilo ("Lilo & Stitch") 
  • 6.) "Alles, was wir brauchen, ist Glaube, Vertrauen und ein bisschen Feenstaub." - Peter Pan ("Peter Pan")
  • 7.) "Der richtige ist nun mal nicht immer der einfachste Weg." - Großmutter Weide ("Pocahontas") 
  • 8.) "Die Vergangenheit kann weh tun. Aber wie ich es sehe, läuft man entweder davon, oder man lernt davon. - Rafiki ("Der König der Löwen") 
  • 9.) "Manchmal sind es die kleinsten Dinge, welche den meisten Platz in deinem Herzen einnehmen." - Pu ("Pu der Bär") 
  • 10.) "Ein wahrer Held wird nicht an der Größe seiner Kraft gemessen, sondern an der Kraft seines Herzens." - Zeus ("Hercules") 
  • 11.) "Wenn zuschauen alles ist, was du tust, wird dein Leben ohne dich an dir vorüberziehen." - Laverne ("Der Glöckner von Notre Dame")
  • 12.) "Wenn man nichts Nettes zu sagen hat, soll man den Mund halten." - Klopfer ("Bambi")
  • 13.) "Das Schicksal liegt in unserer Hand, man muss nur mutig genug sein, es zu erkennen.“ - Merida ("Merida") 
  • 14.) "Die Dinge, die mich anders machen, sind die Dinge, die mich ausmachen." - Ferkel ("Pu der Bär") 
  • 15.) "Das Herz lässt sich nicht so leicht beeinflussen, aber der Kopf dagegen lässt sich leicht überzeugen." - Grand Pabbie ("Die Eiskönigin")

und zu guter letzt:

“Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch machen.“ (Walt Disney)

...zur Antwort

Bei abgelaufenen Medikamenten wäre ich vorsichtig. Kann sein, dass es keine Wirkung mehr hat. Kann aber auch sein, dass Nebenwirkungen auftreten. Ich würde an deiner Stelle zur Apotheke gehen und mir eine neue Packung besorgen.

hier auch eine offizielle Quelle:

https://www.lindemannapo.de/2020/08/06/wenn-medikamente-abgelaufen-sind-ist-das-jetzt-schlecht/

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch und so blöd das auch klingt: bei mir wurde es erst besser, seitdem ich ausgezogen bin. Durch den Abstand haben meine Mum und ich ein super Verhältnis. Wir telefonieren fast jeden zweiten Tag und ich besuchte sie fast jede Woche einmal. Also Kontakt haben wir nicht abgebrochen aber wir sind eben auf Abstand gegangen, nachdem alles andere gescheitert ist. Und mit anderen Dingen meine ich:

wir haben uns öfters ausgesprochen. Ich habe ihr mitgeteilt, wie ich mich fühle und wie manches von ihrer Seite aus rüber kommt und sie hat es mir aus ihrer Sicht erzählt. Es gab halt mega viele Missverständnisse.

wir sind auch beide zur Therapie gegangen. Somit konnte eine Außenstehende Person uns durch unsere Kommunikation helfen.
ich hatte mir angewöhnt nur die Beilagen zu essen. Oder ich habe Rezepte rausgesucht und vorgeschlagen diese zusammen zu kochen. Damit es mindestens einmal in der Woche kein Fleisch gibt. Oder eben solche Rezepte, wo das Fleisch separat dabei ist.

wie lange bist du denn vegetarisch/vegan?

ich bin es seit fast 8 Jahren (bin 23) und ich kann dir sagen, so wirklich akzeptiert hat es meine Familie immer noch nicht. Außer meine Mum. Sie steht seit einem Jahr hinter mir (seitdem ich ausgezogen bin) und kocht jetzt sogar immer noch 1x in der Woche ohne Fleisch 😁

...zur Antwort

Ist schwierig zu beantworten, da man nicht weiß, wie deine Schule ausgestattet ist oder wie der Tagesplan Brie ich aussieht.

wir hatten zum Beispiel nie Klopapier oder Tücher für dir nassen Hände auf der Toilette, fahr graben wir das angebracht.
auch einen Aufenthaltsraum für die Oberstufe haben wir vorgeschlagen (und dann auch bekommen).
für den schulzusammenhalt haben wir vorgeschlagen am ersten Freitag nach den Sommerferien eine „Welcome back“ Party zu veranstalten. Diese musste von Jahr zu Jahr von einer Klassenstufe organisiert werden (Getränke, essen, Musik, aufsuchtspersonen, Garderobe, usw.) - wäre jetzt durch corona ein schlechter Vorschlag

auch haben wir eine „Love yourself-Kampagne“ gestartet, indem wir bspw. Komplimente auf klebezettel in der Schule und auf den Toiletten verteilt haben.

da in der Pause die essensschlange so lang war, dass viele Schüler nicht gegessen hatten, wenn die Pause vorbei war, haben wir unterschiedliche pausenzeiten für verschiedene Jahrgänge eingeführt. (5.+6. von 11;30 // 7.-9. ab 12:30 und 10.-12. ab 13:15)

aber wie gesagt, guck darauf, was deine Schule für Probleme hat und finde selber Lösungen, was besser laufen könnte

...zur Antwort

Ich habe mir angewöhnt, alles in meinem Umfeld auf Englisch anzupassen. Nur Filme/Serien auf Englisch geschaut, die Sprache meines Handys auf Englisch gestellt, englische Bücher gekauft und gelesen und mit Freunden, die bock darauf hatten nur in Englisch kommuniziert. Dadurch kommt das fließende sprechen wie von selbst.

natürlich kannst du dir auch lernapps runter laden und dadurch täglich eine Stunde trainieren. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir das nicht wirklich geholfen hat.

...zur Antwort

Der 3. Oktober ist in Deutschland ein nationaler Feiertag. Es wird die Wiedervereinigung gefeiert. Daher heißt der Feiertag auch „Tag der deutschen Einheit“

Die Mauer ist am 9.11.1989 gefallen. Allerdings wollte man nicht den 9.11. als Nationalfeiertag nehmen, da dieses Datum der reichskristallnacht (1938 ) gleicht. Und dieses Ereignis sollte man wirklich nicht feiern.

daher entschied man sich für den 3.10. und hielt dies 1990 im Einigungsvertrag fest

...zur Antwort

Ich würde sagen, es ist eine Reportage.

Merkmale einer Reportage:

„Eine Reportage gehört zu einer informativen Textsorte. Dabei soll der Empfänger über ein bestimmtes Thema oder über einen sonstigen Sachverhalt informiert werden. Im Gegensatz zu einem Bericht, wird die Reportage mit vielen Beispielen und Bildlichkeiten geschmückt. Die Atmosphäre wird weitergegeben.

Der Autor vermittelt seine Meinung und Wahrnehmung, stellt diese aber als subjektiv dar.“

Einleitung ist der 1. Abschnitt (bis „... von ungesunden Lebensmitteln unterscheiden können.“). Der Schluss ist ab dem vorletzten Abschnitt (beginnend mit „Wie geht es nun weiter?“) alles dazwischen ist logischerweise der Hauptteil.

Kann aber nicht sagen, ob das richtig ist. So würde ich es einteilen 🙈

...zur Antwort

Das ist ein Prozess, der Zeit braucht. Da mussten viele durch.

beginne mit kleinen Schritten. Wie wärs, wenn du an jedem Tag mindestens 3 Sachen aufschreibst, die du toll an dir findest. Das kann körperlich vom Aussehen, aber auch Charaktereigenschaften sein.

auch kannst du darauf gucken, was ist es genau, was du an den Personen in den sozialen Medien toll findest? Ihre Figur? Ihre Reichweite? Ihr Geld? Und dann kannst du überlegen, ob du das wirklich brauchst? Inwiefern würde das dein Leben bereichern?

ich kann dir nur sagen, guck auf das, was du hast. Auf deine Freunde. Deine Familie. Deine Hobbys. Werde dir bewusst, welche Rollen du in deinem Leben hast.
beispiel: ich bin eine Tochter, die weiß, dass ihre Mutter immer hinter ihr steht, auch wenn man sich streitet.

Ich weiß, es ist momentan echt eine beschissene Zeit, aber man kann versuchen das beste draus zu machen.

...zur Antwort

Ist nicht schlimm.

...zur Antwort

Die Höhe der Versandkosten hat selten was mit der Schnelligkeit der Versendungen zu tun. Es sei denn es steht explizit da (bspw. Expressversand Zuschlag von 5€)

es ist definitiv ein gutes Zeichen, dass es schon versendet wurden ist und nicht mehr für den Versand vorbereitet wird. Das ist meistens das, was am längsten dauert.

in den nächsten Tagen kannst du ja nochmal gucken, ob der Button bei dir auftaucht: alle Aktualisierungen anzeigen.

da kannst du genau nachvollziehen in welchen transportzentren das Paket gerade ist. Und sobald es in Deutschland ist, kannst du von maximal 3 Tagen ausgehen, eh es dann bei dir ist.

...zur Antwort

Ich hatte mir erst kürzlich was bestellt gehabt. Es stand da, dass der Versand 2 Wochen dauern sollte. Liefertermin: 16.-18.11. war angegeben (steht btw jetzt immer noch da)

allerdings kam es diese Woche am Dienstag . Also eine Woche früher.

...zur Antwort

Also wenn der Locker wirklich voll ist, dann bekommst du definitiv eine Benachrichtigung und Amazon sendet das Paket an deine angegebene Rechnungsadresse. Wenn du nicht zu Hause bist, läuft es wie immer. Entweder geben sie es beim Nachbarn ab oder im paketshop in der Nähe.

aber wie gesagt, das gute an Amazon ist, dass du immer informiert wirst, wo dein Paket gerade ist.

...zur Antwort

1.) Es gab einen 8. Horcruxe. Voldemort hat den Hogwarts-Lehrer Prof. Quirrell in einen Horcrux verwandelt, um dann nach einer Möglichkeit zu suchen, seine ursprüngliche Gestalt wiederherzustellen. Das würde auch erklären, warum er in einer Szene das Blut eines Einhorns trinkt, damit der Körper von Quirrell noch länger am Leben bleibt.

Bestätigt wurde diese Theorie von J.K. Rowling auf Pottermore in der sie schrieb, dass Voldemort buchstäblich das Leben aus Professor Quirrell gesaugt hat.

2.) Dumbledore und Grindelwald hatten eine Beziehung. J.K. Rowling hat auch erst nachdem ein Fan gefragt hat, warum Dumbledore keine Frau hat, zugegeben, dass Dumbledore schwul ist.

3.) Werwölfe sind eine Metapher für HIV. Demzufolge stehen Remus Lupin und sein Werwolf-Dasein für stigmatisierte Krankheiten wie HIV.

Lupin macht sein Zustand schwer zu schaffen, er wird deswegen oft ausgeschlossen. Als die Wahrheit über ihn bekannt wird, muss er sogar seine Stelle auf Hogwarts aufgeben. Und das ist leider nichts, was nicht auch schon in der Muggelwelt passiert ist.

Diese Theorie wurde ebenfalls von Rowling offiziell bestätigt.

4.) um noch mehr Parallelen zu finden: Voldemort und die Todesser stehen für Hitler und die Nazis. Eine Gruppe die nur an die reinblütigen glaubt (Arier) und die die schlammblüter und nicht Magier auslöschen möchte.

5.) die dementieren stehen für Depressionen, welche das Leben aus einem aussaugt bis man nur noch eine leere Hülle ohne Seele ist.

...zur Antwort

Hallo,

also man lernt zwar in einem nebenquest dracos Vater kennen und darf auf Draco (der ein kleiner Junge ist) aufpassen. Allerdings ist und bleibt das die einzige Begegnung. Bin im letzten Schuljahr und habe seit dem nebenquest nicht nochmal Kontakt zu den malfoys gehabt.
dobby bleibt der einzige aus dieser Bande mit dem man befreundet sein kann.

...zur Antwort

Da der gemeinschaftsraum von Ravenclaw im Turm sehr weit oben liegt, könntest du beispielsweise so vorgehen, dass du evtl. Dein Zimmer blau streichst und die leuchtesterne (kosten meist nur ein paar Euro) an die Decke und an die wände klebst (s. Bild)

Bild zum Beitrag

ansonsten falls dir das streichen zu anstrengend ist oder du die Farbe blau nicht langfristig für dein Zimmer magst, kannst du dir auch Vorhänge an die wände machen und mit Lichterketten verzieren (s. Bild)

Bild zum Beitrag

ansonsten empfehle ich dir auf Pinterest ein bisschen rumzustöbern. Da gibts immer eine Menge Inspiration, wie man vieles selbst machen kann :)

...zur Antwort

Es ist tatsächlich schwierig in diesem Fall, da Schüler tatsächlich nicht spenden werden. Aber genau deswegen ist der Standpunkt an sich interessant, da du das einfließen lassen könntest.

warum würden die Schüler nicht spenden? Liegt es daran, dass ihnen einfach die flüssigen Mittel fehlen oder weil sie nicht mit der Thematik vertraut sind? Haben sie durch ihr Umfeld zu viele Vorurteile und denken es sei abzocke?

dem ganzen könnte man zum Beispiel nachgehen...?

ich weiß nicht genau, worum es in deiner Arbeit geht, aber evtl. Könntest du ja auch nachfragen, für was sie spenden würden?

...zur Antwort

Hochlagern, kühlen und wenn es anhält zum Arzt.

...zur Antwort

Treibst du Sport? Masse sind eher Muskeln und kein Fett.

Bei einem konsequenten Krafttraining mit Aufnahme vieler Proteine und Kohlenhydraten, wirst du bald Ergebnisse sehen.

wichtig ist nur: bleib dran!

sport macht 20% aus, doch die Ernährung 80%

...zur Antwort