Zeitarbeit und Arbeitsamt?

Hallo, ich habe leider ein Problem mit den Arbeitsvermuttlungen und dem Amt.

Ich hatte meine Ausbildung zum Verkäufer abgeschlossen und wurde leider nicht übernommen.

Nun fast schon 1 Jahr geht die Spirale der zeitsrbeit und der Arbeitslosigkeit weiter.

Ich habe kein Auto und keinen Führerschein, dennoch werde ich jedes mal vom Arbeitsamt direkt in die zeitsrbeit vermittelt.

Auch andere Stellen auf die ich mich selber beworben hatte, bleiben wegen der schnellen Vermittlung und der sofortigen zusagen der zeitarbeitsfirmen leider auf der strecke.

Ich wurde von den zeitarbeitsfirmen immer nach kurzer Zeit in der probezeit gekündigt, da die Firmen keine leiharbeiter mehr brauchten und andere Stellen zu weit weg waren bzw. Ohne Auto nur sehr schlecht bis garnicht zu erreichen waren.

Auch wenn ich mich auf die selber beworbenen Stellen nochmals gemeldet hatte, hatte ich keine Cache zu den Einstellungen Terminen anzufragen, da sich dies immer mit der Kündigungsfrist der zeitarbeitsfirmen überschritten hatte. Und da ich nicht der einzige Bewerber war, entschieden die Firmen sich leider immer für andere Bewerber die pünktlich anfangen konnten.

Da leider auch das Gehalt immer über dem arbeitslosen Geld lag und dies auch mehr wie das ausbildungsgehalt war, hatte ich laut Arbeitsamt kein Recht diese Stelle abzulehnen.

Nun muss ich mich bereits das 5 mahl arbeitslos melden, und habe die Befürchtung das es immer so weiter geht.

Auch habe ich immer den selben Berater im Arbeitsamt und ich bekomme immer Nur Pflichtvernittlungen zu allen möglichen zeitsrbeitsfirmen, leider läßt dieser nur sehr schlecht mit sich reden.

Was könnte ich machen ?

Kündigung, Bewerbung, Agentur für Arbeit, Jobsuche
Wie mit inkasso umgehen?

Hallo, ich habe leider ein Problem.

Ich habe ein inkasso schreiben erhalten, wie sich heraus stellte hat jemand unbekanntes waren auf meinen Namen bestellt.

Laut inkasso soll ich nun eine Anzeige stellen und dem inkasso diese zukommen lassen.

Das Problem dabei ist das ich die Forderung zunächst prüfen wollte bevor ist etwas mache, also hatte ich die Unterlagen des Kaufes angefordert.

Das inkasso hat dafür allerdings über 1 Monat benötigt bis mir die Unterlagen trotz mehrfachen erinnerungen meiner seit benötigt die Unterlagen per Mail zuzustellen.

Wie ich dem inkasso auch ankündigte stand bei mir eine Operation an.

Die Unterlagen kamen auch somit erst am Tag der OP. Als ich zum Teil nach der OP wieder fit war habe ich das inkasso um zeig gebeten mich zu erholen, 1 woche wurde dafür gehmeigt.

Leider dauert der genesungsprozzes jedoch länger als gedacht (aktuell in der 5 woche) und ich bin aktuell immeroch bettlegerisch, ich habe das inkasso natürlich immer darüber informiert (immer per mail)

Heute habe ich jedoch dieMitteilung bekommen das ich erneut operiert werden muss.

Dies habe ich dem inkasso erneut mitgeteilt und um Zeit für die Genesung gebeten.

Nu hat mir das inkasso mitgeteilt das ich keinen Aufschub mehr erhalte.

Nach der OP bin ich voraussichtlich weitere 3 Wochen nicht in der Lage, überhaupt zur Polizei zu kommen.

Wir haben bei uns auch keine Polizei vor Ort und auch keiner unserer Bekannten hat ein Auto.

Daher müsste ich 80 Minuten mit dem Bus fahren, was jedoch in meinem Zustand nicht möglich ist.

Fahrten zur OP und zurück, so wie zurück nach der 1 OP finden bzw. Fanden alles als krankentransport stad.

Wie sollte ich hier reagieren ?

Inkasso, Inkassounternehmen, Mahnung
Deutschlandticket aktuelle fake briefe?

Hallo, ich entschuldige mich vorab für meine Rechtschreibung, ich habe da leider ein Defizit. Daher sind Mails auch 1 zu 1 im Beitrag kopiert.

Ich habe leider ein Problem mit dem deutschlandticket und bin mir nicht sicher ob aktuell Betrüger falsche Mahnungen verschicken.

Ich habe einen Brief erhalten, laut schreiben von der Firma transdev.

Laut diesen wäre es nicht möglich gewesen mein Beitrag für das Deutschlandticket abzubrechen.

Nun kommt der Knackpunkt.

Ich habe das deutschlandticket bei einem anderen Anbieter, dieser hatte auch per brief angekündigt, das zunächst 2 Monate bezüglich einer Umstellung des Systems und der zahlungsabwicklung nicht abgebucht wird, somit werden erst im Juli die Monate mitabgebucht.

Auch werden sich die Kunden bzw. Abo Nummern mit der Umstellung ändern.

(Druch die aktuell laufende Umstellung, ist es auch nicht möglich das Abo einzusehen, bzw auch noch nicht die neue kundennummer)

Daher bin ich mir aktuell nicht sicher ob die zahlungen nun über diesen anbieter (transedv) abgewickelt werden.

Leider kann Laut Anbieter des deutschlandtickets die bereits gestellte Anfrage dafür mehrere Werktage in Anspruch nehmen, bezüglich vieler eingehender Fragen und der systemunstelleung.

Laut dem Schreiben von transdev handle es sich um die aktuelle Abbuchung für Juni, angeblich gab es eine rücklastschrift.

Wobei diese abbuchung ohnehin zu früh wäre, auch war das konto ausreichend gedeckt und es ich auch keine gescheiterte abbuhung zu ersehen.

Ich habe mich somit auch umgehend an die Mail Adresse auf der mahung gemeldet und erhielt daraufhin eine Mail Mann solle an eine andere Mail Adresse schreiben.

Daraufhin erhielt ich folgende Antwort.

Guten Tag,

da die Abbuchung nicht rechtzeitig veranlasst konnte, haben die Mahngebühren angefallen.

Deswegen bitten wir Sie höfflichst, die restliche Mahngebühren zu überweisen.

Danke für Ihr Verständnis.

Es wurde auch nicht auf meine Anfrage eingegangen, also habe ich den Fall nochmals geschildert und um einen Nachweis der rücklastschrift gebeten, darauf kam folgende antwort:

Guten Tag,

bitte überweisen Sie den ausstehenden Abonnementbeitrag für den Monat 49 inkl. der entstandenen Rücklastschriftgebühren in Höhe von 5 Euro an: (hier habe ich die Daten zensiert)

Zudem möchten wir Sie darum bitten, alle zukünftigen Abbuchungen vom hinterlegten Bankkonto fristgemäß zu ermöglichen.

Also habe ich nochmals reklamiert und um Prüfung so wie Zusendung des Nachweises gebeten.

Nun warte ich immernoch auf eine Antwort.

Auch die Antwort meines Abo Anbieters steht leider noch aus.

Daher die Frage ist aktuell ein betrug in dieser Art bekannt ? Ich konnte online leider nichts finden.

Immerhin kann ich auch die Richtigkeit anhand der kundennummer aktuell nicht überprüfen, und Laut schreiben hätte ich nur 1 Woche Zeit für die Zahlung.

Betrug, Fahrkarte, Ticket, Deutschlandticket