Hi

RMF J EMF j  k. d. m. d. b. b. n. d. e. s.

Wirste daraus schlau ? Nee also lasst doch die doofen Abkürzungen.

Ölqualität (RMF) oder Elektro Magnetic Field (EMF)

Beides geht mit den entsprechenden Sensoren, der RPI ist nur noch zur Auswertung da

EMF : http://www.aaronalai.com/emf-detector

Mist nur 1 Link erlaubt.. musste umwandeln

Den Wirkwiederstand über GPIO auswerten.( Dat sind die Pins am Raspberry)

...zur Antwort
Erstmal einen Korb und dann Blickkontakt, was erwartet sie von mir?

Hallo Community, es sind zwei Erfahrungen, sind unterschiedlich gelaufen, gehen aber gleich aus.am Ende. ! 1- Ich hab ein Mädchen kennen gelernt u wir hatten auch einen netten Date, Nummern getauscht u wir haben auch oft geschrieben nur leider hatte ich eine Psycho-Ex die sie iwann angerufen hat u mich bei ihr schlecht gemacht hat. Das Mädchen reagierte danach gar nicht mehr auf meine Mails/Anrufe u hat mich mal gesehen u komplett ignoriert. 2- Ein Mädchen hat mich mal angesprochen in der Uni, ich habe sie geaddet u wir haben nett geschrieben... sie schient interessiert zu sein, so habe ich sie auf ein Kaffe eingeladen, sie antwortete nicht, sie hat meine Nachricht gelesen u igoriert, danach habe ich sie in die U-Bahn getroffen, hab mich neben ihr gesetzt, mich mit ihr kurz unterhalten, aber die meiste Zeit hat sie mich ignoriert oder war schüchtern (Ich weiß nicht genau) aber sie hat kaum gesprochen u immer wd zur Fenster geschaut... Ich habe die Abfuhr gut verkraftet u komplett vergessen. Irgendwann habe ich beide von meiner Freundenliste gelöscht u auch draußen komplett ignoriert u jetzt kommt es.. Immer wenn sie mich sehen gibt es ein extrem langen Blickkontakt, sie schauen mich an als wäre ich bösartig gewesen u hätte denen was schlimmes angetan dabei haben SIE mich brutal abserviert.. ! :S die zweite hat sich sogar bei meiner BFin beschwert oft wieso ich sie gelöscht habe u bis jetzt immer wenn sie mich sieht folgt sie mich mit den Augen.. bin echt verwirrt und weiß gar nicht was ich denken soll oder wie ich reagieren soll... Mit denen reden macht keinen sinn habe keine Lust auf eine zweite Abfuhr ! Kann mir jmden ihr Verhalten deuten.. Spekulationen sind Willkommen ! :)

...zum Beitrag

"beide von meiner Freundenliste gelöscht u auch draußen komplett ignoriert"

Also wie kann Mann sowas nur machen... Warte gefälligst bis du gelöscht wirst - was nie passieren wird- aber so? Das isn Affront damit hast du Ihnen den Krieg erklärt... Naja und zum Ignorieren- Natürlich steht das nur den Frauen zu also sowas unmögliches  ;-)

...zur Antwort

Hi

Zufallswahrscheinlichkeit. Wenn du die Rainbow Table erstellt hast ist es wahrscheinlich schneller das du den richtigen Wert triffst, als wenn du von 0 bis z alle Kombinationen durchprobierst.

...zur Antwort
AEG Geschirrspüler pumpt ständig ab trotz ausgeschaltet? Wie das?

Hallo - hoffe jemand kann mir helfen.

AEG Öko-Favourit 5470 - ich kam in die Küche und staunte nicht schlecht: obwohl am Netzschalter ausgeschaltet und Tage nicht genutzt, ging auf einmal die Abpumpe.

Seit dem läuft die Ablauf-Pumpe immer !!! Ich musste die Sicherung rausmachen!

In Elektro-Foren liest man: "Typisches Problem : in der Wanne steht Wasser - so dass zum Schutz vor Wasserschaden, die ABlaufpumpe trotz Schalter aus immer läuft. "

Frage 1 : Was ist dort mit Wanne gemeint? Ist das die weiße Wanne im Bild oder ist das die Edelstahl-Wanne, darunter am Boden, wo man das Salz reinschüttet?

Denn die weiße Wanne unter dem Spülflügel wird binnen weniger Minuten völlig leergepumpt - wie es sein soll!

Frage 2 : In diese weiße Wanne fließt nach Abpumpen auch nach Stunden kein Wasser zurück (bei abgedrehten Zulauf) -> das bedeutet Ablaufpumpe funktioniert und der Ablaufschlauch ist nicht blockiert! Allerdings als wir nach 1 Woche zurückkamen, war der weiße Behälter wieder randvoll mit Wasser. Wobei das vielleicht normal ist - da unten in der Edelstahlwanne ja Wasser steht und hineindrückt? Also ist es normal dass trotz Abpumpen, das Wasser in der Unterbodenwanne bis zum Rand des Einfüllverschlusses für Salz steht? Ich denke ja, weil das Wasser immer bis zum Verschluß steht.

Frage 3: in Spezialforen sagt man: Das Wasser müsste aus der Edelstahl- Unterwanne heraus - was ich für Quatsch halte, weil das Wasser immer dort stand. Wenn ich das aber mal ausprobieren möchte: Wie kann ich die Unterwanne komplett entwässern? Einen Notentwässerungszugang am Boden hinter der Leiste - wie bei Waschmaschinen - gibt es nicht! Ich müßte einen bewässernden Schlauch in die Salzöffnung stecken und es in eine flache Schale leiten?

Viele Dank für seriöse Antworten u!nd Hilfe!

...zum Beitrag

Bild ist zu hoch - du musst tiefer gugge- am besten Maschine raus und gaaanz unten ... Vielleicht ist nur ne Maus druntergekrochen und hat den Schwimmer nagehoben - hatte ich schon mal bei nem Kunden ;-)

...zur Antwort
Er wird es machen

Ein Austausch von vorhandenen zu neuesn Schaltern und Steckdosen in bestehenden Systemen stellt KEINE Neuinstallation oder Änderung der Anlage dar, Es gelten also die zum Zeitpunkt der Errichtung geltenden Normen und Vorschriften, so das der Elektriker die Anlage guten Gewissens abnehmen wird. Dies gilt nicht mehr, wenn z.B aus einer 2-fach eine 3-fach Steckdose gemacht wird, dann muss ich diese 3. Dose nach den jetzt geltenden Vorschriften Errichten.Etwas Anderes ist es, wenn die Anlage zu Beginn der Inbetriebnahme nicht den damals geltenden Normen und Vorschriften entsprach, dann wird er die Abnahme verweigern.Das kann z.B im Bad passieren, wenn es nach 1984 Renoviert wurde und kein FI nachgerüstet wurde.Aber so hast du m.e. nix zu befürchten.

...zur Antwort

Sat Receiver also du musst dir nen Kabel basteln oder Kaufen von schraub zu Schraubanschluss - alles andere geht nicht. (F-Stecker)

Grund : die anderen Anschlüsse lassen die LNB Spannung nicht durch, dort könnte man bei vorhandenem Terrestrischen Anschluss des Multischalters DVB-T und UKW einspeisen und an dieser Dose  wieder entnehmen.

( Is für Leute die auch so nen Problem haben)

...zur Antwort

Bohrerabbruch -> Moniereisen angebohrt, das passiertPlötzlich überall Strom auf der Wand? Ganz Klar, du hast mit so nem berührungslosen Spannungssucher gemessen und entweder auf dem Kabel von der Bohrmaschine gestanden oder die Bohrmaschine noch in der Hand gehabt. Deswegen sind diese Lügner so gefährlich die Zeigen alles oder nichts an. Wenn du sicher gehen willst hilft nur aufstemmen und nachgucken.

Pack noch mal alle Kabel ausser Reichweite und prüfe nochmal und du wirst sehen, Keine Spannung mehr da.

Wenn doch - Melden bitte

...zur Antwort

Hier wäre ich sehr vorsichtig im Gewerblichen Bereich... Jeder Sachverständige wird bei Problemen ( Brandauslöser) als erstes die Frage nach dem VDE Zeichen stellen. Besser du investierst die 300 € und holst die ne geprüfte Kiste. Im privatem Umfeld haben die anderen recht, das macht dir jeder Elektriker, aber der kann kein VDE Zeichen erteilen. Durch den Eigenbau bzw die Kombination von vorhandenen Bauteilen zu neuen Bauteilen bist DU zum Hersteller / Errichter geworden und müsstest auf Anfrage die erforderlichen Papiere ( Gebrauchsanleitung in Deusch ( ja auch für einen Verteiler) ,Erstprüfzeugnisse , Vergleichsmessungen u.s.w )erstellen / bzw-.Vorlegen und mitführen. Vergleiche das mit ich habe mir nen Auto gebaut. Auf deinem privatem abgezäunten Hof kannste machen was du willst, aber auf der Strasse? Natürlich auch bis was passiert oder der erste sieht das du ohne TÜV fährst. .Alle Prüfungen die die Elektriker machen, sind Wiederholungsprüfungen. Mehrfamilienhäuser, Firmeninstallationen, überall wo mehrer Personen öffentlich / Halböffentlich Zutritt haben u.s.w werden auch separat vom TÜV als Erstabnahme  abgenommen.

Und Anna , das beinhaltet auch die Brandschutz und Spannungsfestigkeit - jetzt die Frage Habt Ihr Messgeräte für den KV Bereich? In unserer Innung leider noch nicht. Und mit 20 - 40 € für ne TÜV Abnahme/ Erstabnahme ? da kommste nicht weit.

Fazit : Fertigkauf kommt günstiger...

...zur Antwort

MSK 33 Satfinder - Nee aber von vorn. Du stellst nen sender, Symbolrate.. u.s.w eines möglichst freien Senders ein, gehst auf mpeg-picture- oberster Knopf Break und rufst über Mode das Constelations-Diagramm auf ( siehe Handbuch). Dann drehst du die Schüssel bis du auf allen 4 "Ebenen" am besten etwas rot - naja meist gelb in der Mitte hast. oben kannst du die BLER ablesen voila Du hast deinen Sender. Das aber dein Lehrer nich mal das MSK 33 bedienen kann... dat Ding ist gut, kann aber Kein HD

...zur Antwort

Zoom am Fernseher ausschalten bzw am Fernseher auf 16:9 bzw just scan oder was sonst noch so angeboten wird umschalten

...zur Antwort

Zur Einhaltung der elektrischen und lichttechnischen Werte sind sämtliche Leuchtstofflampen gemäß IEC 60081 (zweiseitig gesockelt) und IEC 60901 (einseitig gesockelt) einzubrennen. Diese Einbrennzeit dient zur Aktivierung des Elektroden-Emitter-Systems und der Grundstabilisierung neuer Lampen. Als Einbrennzeit sind in der IEC 100 Stunden vorgeschrieben. Bevor hier wieder der arme ELI beschimpft wird, wie wärs denn mal bei den Herstellern zu fragen

...zur Antwort

VLC Werkzeuge-->Effekteund Filter>>Videofilter>>Overlay und dann das ganze unter Datei>>Konvertieren/speichern Musst halt ne Bilddatei angeben und einfügen lassen

...zur Antwort

Mach dir nich allzuviele sorgen .. du hast mehr als einen Durchlauferhitzer im Haus und das Knallen ist das Lastabwurfrelais... Hat mit dem FI nix zu tun. Um die Hausanschlusssicherungen nicht zu überlasten, bzw erhöhen zu müssen wird wenn du duschst ne andere Last weggeschaltet.

...zur Antwort

Du kannst beim verpoltem anschließen keinen "akustischen Kurzschluss" fabrizieren, denn so wird umgangssprachlich die Rückkopplung zwischen Mikrofon und Lautsprecher genannt. Ist nen ganz ekelhaftes pfeifen. Solltest du einen Lautsprecher verpolen, so entsteht ein "WIDE" effekt, das heisst die Lautsprecher wirken weiter auseinander als sie sind , und die akustische Ortung wird erschwert. Beschäftige dich mal mit dem Stereoeffekt. Zu die Tiefen Töne werden weggemacht ???? Prima dann brauch ich ja nur nen Kofferradio mit Micro und mein Auto ist lautlos? Blödsinn probiere doch bitte mal aus wenn du so was schreibst

...zur Antwort

Aus Erfahrung erst bohren dann kleben das Steckdosenloch zu treffen ist nicht so einfach wenn die Fliesen geklebt sind und bei nem Versatz zwischen Fliesen und Schalterdose machste nur Verrenkungen wenn die Dose eingesetzt wird , falls die überhaupt passt

...zur Antwort

Also wenn du das willst, musst du deine Ipod fest einbauen und die Schalter von der Lenkradfernbedienung im Ipod anlöten.Also Radio rausbauen Ipod statt dessen einbauen Verstärker dazu und Umlöten. Nee das kann nicht funktionieren, du bedienst mit der Lenkradbedienung nur das Radio und beim AUX Eingang wird nur das Musiksignal durchgeschaltet.

...zur Antwort

Über USB kriegste kein Bild ... probiere HDMI oder SCART

...zur Antwort

Ja lass die Schütze gehen Brummfreie Schütze tauschen. Erklärung : In den Schützen sind Bleche in einer Spule eingebaut um ein Magnetfeld zu erzeugen und den Kontakt zu schalten. Diese Bleche sind meistens Zusammengenietet und diese Nieten lockern sich mit der Zeit etwas. Nun bringt das Magnetfeld die Bleche im Takt der Netzfrequenz zum Schwingen und das ergibt nen schönen Brummton. Nicht gefährlich aber lästig. In Abhängigkeit der Verhältnisse den Vermieter fragen oder den nächsten Elektriker , ob er brummfreie Schütze einbaut, dann ist das Geräusch erst mal weg.

...zur Antwort

Kannst du solange es nur die DIP Schalter sind - aber ist dir das bischen Ruhe deine Gesundheit wert? Der Lüfter hat nicht umsonst den Nachlauf. Wenn der Schimmel einmal da ist geht der nicht so schnell wieder. Solltest du in einer Mietwohnung wohnen machst du dich u.Umständen Regresspflichtig. Wenn der Elektriker dir den Nachlauf ausgeschaltet hätte, hätte er den schwarzen Peter, wenn es schimmelt und müsste dafür haften. Der Elektriker hat sich also ganz richtig verhalten.

...zur Antwort