Hallo liebe Community,
ich bin 20 Jahre alt und habe mein Abitur beendet. Ich habe für Oktober schon eine Ausbildungsstelle zum Physiotherapeuten bekommen, aber so wirklich ist das nicht mein Traumjob. Seit ich denken kann wollte ich nämlich bei einer Sicherheitsbehörde (Landespolizei, Bundespolizei, Bundeswehr, Zoll oder Verfassungsschutz) arbeiten. Aber dummerweise befinde ich mich seit letztem Jahr wegen leichter Depressionen in psychotherapeutischer Behandlung. Mir geht es mittlerweile aber sehr gut und ich war zu jedem Zeitpunkt in der Schule und im Sport voll leistungsfähig und hätte niemals mich oder gar andere Personen gefährdet. Außerdem meint meine Therapeutin, dass ich vollständig gesund werde und sie bei mir auch keinen „Rückfall“ erwartet, da meine „Probleme“ aus der Welt geschafft worden sind und ich ansonsten auch eine sehr starke und leistungsfähige Person bin.
Nun ist eine Bewerbung wegen der noch laufenden Therapie (keine Klinik und auch keine Medikamente) ja nicht möglich. Hat jemand Erfahrungen damit, ob eine erfolgreiche Bewerbung in 3 Jahren nach der Physio-Ausbildung möglich wäre. Oder hätte jemand noch einen Alternative zu den o.g. Behörden bei der man keinen Gesundheitscheck machen muss?
Es ist halt irgendwie auch zermürbend, dass man das Pech hat so eine Krankheit zu bekommen und sich damit seine Zukunft versaut. Ich verfluche mich gerade richtig überhaupt die Therapie angefangen zu haben.
Danke schonmal für Eure Antworten.