Ja auf jeden Fall. Das ist gar nicht böse gemeint oder so wenn wir Hundehalter das „erwarten“, aber du kennst den Hund nicht. Kann sein dass er es nicht mag von jedem angefasst zu werden, er erschreckt sich vielleicht leicht und beißt zu und als frauchen/herrchen ist man dann Schuld.

meiner darf zurzeit auch nicht gestreichelt werden weil wir trainieren zum Beispiel und da sollte er nicht von jedem Passanten angefasst werden

...zur Antwort

Natürlich kann ein Therapeut nicht zaubern, aber die Ausbildung ist nicht zu unterschätzen. Zunächst einmal unterscheidet man zwischen Psychologen und Psychiatern. Psychiater studieren Humanmedizin und spezialisieren sich dann auf die Psychiatrie, was bedeutet sie sind ausgebildete Ärzte und dürfen somit verschreibungspflichtige Medikamente verschreiben, genauer gesagt Psychopharmaka. Das dürfen Psychologen nicht.

Ob man nun zu einem Psychologen oder Psychiater geht, ist erst mal egal. Wenn man das Gefühl hat mit jemandem reden zu wollen ist das der erste Schritt. Falls ein Psychologe merkt, er kann nicht weiterhelfen, wird dieser den Patienten natürlich zu jemand anderem (Psychiater) schicken.

Bezüglich des Helfens und was denn ein Therapeut kann, was ein Freund nicht kann. Allgemein erstmal, Therapeuten sind neutral. Sie kennen dich nicht und können somit das Problem eher erkennen. Freunde und co können einfach oft subjektiv sein (was normal ist) und beeinflussen einen, obwohl sie nur helfen wollen. Außerdem ist es ganz oft so, dass Betroffene lieber mit Außenstehenden reden wollen.

Und Therapeuten sind nun mal dazu ausgebildet, durch Fragen und zuhören das Problem zu erkennen und einfach Hilfestellung zu leisten in dem man evtl Gedankenübungen macht usw. Da gibt es ganz viele Methoden besonders weil es so viele psychische „Störungen“ bzw Krankheiten gibt und auch nicht jede Depression gleich ist.

Eine Therapier ist einfach wirklich total individuell.

...zur Antwort

Zahnarzt, der schreibt dir im schlimmsten Fall eine Überweisung zu einem oralen Chirurgen, falls es geschnitten werden muss

...zur Antwort
Warum steht Zahnecke höher?

Mir ist vor einiger Zeit die Ecke meines Backenzahnes abgebrochen. Musste bei einigen Zahnärzten mein Glück versuchen, da ich leider unter einem starken Würgereiz leide. Deshalb wurde der Termin einige Male verschoben und ich musste einige Male den Zahnarzt wechseln, bis ich endlich einen fand, der genug Nerven und Geduld mit mir hatte und das trotz meines Würgereizes. Er hat mir dann den Karies entfernt und eine Füllung in den Zahn gemacht.

Jetzt ist es so, dass ich in der ganzen Zeit wo die Zahnecke abgebrochen war einseitig gekaut habe, damit nicht noch ein Stück an dem Zahn abbricht. Leider ist mir irgendwann aufgefallen, dass eine Ecke des Zahnes auf einmal hervorstand. Als ich dann beim Zahnarzt war meinte der es sei nix entzündet und auch kein Eiter etc. hat sich gebildet. Er entfernte den Karies, desinfizierte das ganze und machte die Füllung rein. Jetzt ist es leider so, dass die Ecke immer noch etwas höher steht als die anderen Zähne. Der Zahn an sich ist ganz normal. Es ist wirklich nur die eine Ecke vom Zahn. Das Problem ist nämlich, dass die Ecke so sehr hervorsteht, dass diese oft in meinen unteren Backenzahn rein drückt (Beim Kauen oder während des Schlafens). Es ist schon so schlimm geworden, dass ich aufgrund dieser Zahnecke im unteren Zahn ein kleines tiefes Loch bekommen habe..... Leider ist mein nächster Termin erst im Oktober (in 4 Wochen). Hab leider bei anderen Zahnärzten auch keinen früheren bekommen, da alles bei denen voll ist.....

Es ist halt einfach nervig, da mir diese hervorstehende Ecke meinen gesunden unteren Backenzahn langsam aber sicher kaputt macht......

Irgendeiner eine Ahnung warum die Ecke so ist?? Hat vielleicht einer ähnliches erlebt und kann mir einen Ratschlag geben (Vielleicht ist hier ja ein Zahnarzt unterwegs)???

...zum Beitrag

Das hängt damit zusammen, dass der obere und untere Backenzahn wie ein puzzleteil zusammenpassen und wenn da war abgebrochen ist, dann passts nicht mehr zusammen.

Guck mal ob dein Zahnarzt auch notdienste macht, wenn ja geh hin und sad dass du nicht richtig zusammenbeißen kannst und die fehlende spitze aufgefüllt werden muss.

...zur Antwort

Teils ja teils nein.

Ich finde schon, dass wenn man sich selbst akzeptiert, respektiert und dann auch liebt, man irgendwie eher weiß, was man möchte und somit selbstsicherer wirkt. Das könnte anziehend auf andere wirken.

Und vielleicht auch, weil man durch Selbstliebe nicht so abhängig davon ist, dass man von anderen geliebt wird?

aber ansonsten glaube ich, dass man nicht wirklich Einfluss darauf hat, ob sich jemand in dich verliebt und dich dann auch richtig liebt. Es handelt sich ja um ein Gefühl und die kann man nicht wirklich von Heute auf Morgen ändern bzw steuern.

...zur Antwort

Wegen der Betäubung brauchst du dir keine Sorgen machen, das hat nichts miteinander zu tun. Aber man sollte nach Eingriffen im und am Mundbereich für mehr als nur einige Stunden auf Zigaretten verzichten, damit es zu keinen Infektionen und möglichen Komplikationen kommen kann.

...zur Antwort

Die haben schon mal gegeneinander gespielt und würden es wahrscheinlich auch wieder tun. Die Sicherungsvorkehrungen sind nur enorm für so ein Spiel.

...zur Antwort

Du kannst ja trotzdem mitgehen und durch selbstbewusstes Auftreten punkten. Man muss nicht immer mitmachen beim Rauchen, Trinken und Co um dazuzugehören.

und du würdest sogar eher auffallen, wenn du nicht wie die anderen bist.

...zur Antwort

In Ruhe lassen? Ganz ehrlich, hörst du dir selber zu? Du kannst doch niemanden zu etwas bringen, schon gar nicht zu Sex. Unabhängig wie alt man ist.

Und glaub mir Sex, den beide wollen ist auch besser.

such dir jemanden der es auch möchte wenn du es schon so nötig hast.

...zur Antwort

probiers mal mit gepresstem Grapefruitsaft, grünem Tee, schwarzen Kaffee nach dem Essen. Auf keine Fall viel trinken nach dem Essen, das stört die Verdauung.

Kurze Spaziergänge an der frischen Luft nach dem Essen regen die Durchblutung an, das sollte auch helfen.

Ansonsten knnst du ja mal generell etwas an deiner Ernährung ändern, nicht nur WAS du isst, sondern auch wieviel und wann.

Manchen Leuten bekommt es besser kleinere Mengen aber dafür öfter zu essen. Anderen wiederum nicht. Probiers einfach mal aus.

Auf jeden Fall sollte deine letzte Mahlzeit 4h vor dem Schlafen verzehrt werden, das stört sonst nur deinen Schlaf und die Verdauung.

Wenn du sonst das Gefühl hast es wird nicht besser, einfach mal zum Arzt gehen, Blut abnehmen lassen usw... häufig hat man Unverträglichkeiten und merkt es gar nicht aktiv.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Alleine sein vermeiden, auch wenn du keine Lust hast, unternimm irgendwas. Mach was, was dir Spaß macht, ein altes Hobby was du vielleicht wegen dieser Person sogar vernachlässigt hast.

Rede vielleicht mit deinen Freunden/Eltern. Oder probier deine Gefühle aufzuschreiben bis dir nichts mehr einfällt.

Werde dir einfach klar darüber, dass diese Person nichts von dir will und du sie auch nicht brauchst.

alles Liebe 😊

...zur Antwort

Mir schreibern ehrlich gesagt keine Menschen die ich nicht kenne (auf Insta vielleicht selten) aber meine Nummer haben eigentlich sowieso nur Menschen mit denen ich was zu tun hab.

Wenn doch mal jemand „nervt“ dann sag ich das einfach, natürlich nett, oder geb der Person das durch meine Schreibweise zu erkennen.

...zur Antwort
Warum ist vegane Ernährung moralisch?

Vorwort: Mir ist bewusst, dass das Thema sehr emotionsgeladen ist. Daher bitte ich um Sachlichkeit und gegenseitigen Respekt. Vielen Dank für's Verständnis.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Provokanter Titel für ein ernstes Thema mit guten Hintergrund.

Ich hab gestern eine Frage gestellt die hieß "Können Katzen vegan sein?". Hier der Link dazu https://www.gutefrage.net/frage/koennen-katzen-vegan-sein

Nun hab ich mir mal die Antworten alle durchgelesen und habe festgestellt, dass die überwiegende Mehrheit total dagegen ist (und das aus guten Gründen bei diesem Tier). In der Schule hat man mir beigebracht, dass unser Körper praktisch von allem etwas braucht, aber in Maßen und nicht in der Masse.

Jetzt muss ich aber den Finger in die Wunde tun und ganz provokant Fragen: Warum akzeptieren Menschen diese Idee von Veganismus für ihre eigene Rasse ohne groß Fragen zu stellen, obwohl es noch keine Langzeitstudien gibt? Mit Langzeitstudien meine ich etwas, dass über mehrere Generationen geht. Mir ist bewusst, dass es ein großer moralischer Aspekt ist der Menschen dazu bewegt. Wir sind aber was wir essen (buchstäblich). Wir wären heute vermutlich nicht in der Lage diese Online Diskussion zu führen, wenn wir in der Evolution auch nur einen tick was anderes gemacht hätten. Wenn also eine Katze ihr Fleisch bekommen soll, um gesund zu bleiben, warum ist es bei Menschen so kompliziert geworden? Mir erschließt es sich also nicht, warum viele Menschen zu so einer EXTREME gehen und beispielsweise den Konsum nicht einfach reduzieren wie man es früher gemacht hat (einmal die Woche, meist Sonntags, den Braten mit der Familie).

Daher jetzt mal zusammenfassend in 2 Fragen aufgeteilt:

  • Warum ist dieses Ernährungsthema so sehr emotional aufgeladen?
  • Warum werden rationale Argumente von Ärzten und anderen Professionellen über dieses Thema öffentlich (für mein Empfinden) abgelehnt und teilweise angriffslustig begegnet?

LG

...zum Beitrag

Ich denke, dass dieses Thema so emotionsgeladen ist, weil beide Parteien einfach so überzeugt sind von ihrer eigenen Meinung. Und weil diese Diskussion bzw Problematik sehr sehr tiefgründig ist. Es geht nicht nur drum, dass man vielleicht keine Tiere essen sollte, weil sie einem leidtun, es gibt gesundheitliche, ökologische und natürlich auch wirtschaftliche Hintergrüne die einen Menschen davon überzeugen, vegan zu leben. Und diese Meinung wollen sie dann verbreiten.

Deine zweite Frage ist ja irgendwie Teil der ersten, es gibt einfach Leute (egal ob pro oder contra Veganismus) die Argumente der anderen „Partei“ mit einem Gegenargument widerlegen wollen. Weil sie einfach SO überzeugt sind.

ich finde deine Frage sehr interessant und auch deine Gedanken, die gleichen hatte ich auch schon einmal. Das mit dem Konsum beschäftigt mich nämlich auch, warum nicht einfach weniger und dafür mehr Qualität? Kann man diesen bestimmten Konsum überhaupt noch kontrollieren? Schließlich hängt das von vielen Faktoren ab...

...zur Antwort

Vielleicht hast du in der Nacht davor geknirscht.

Einseitiges Kauen kann auch dazuführen.

Öffne mal langsam deinen Mund und halte zwei Finger parallel zum Ohrläppchen an der Wange gedrückt. Falls du da was spürst bzw das wehtut ist das vom Kiefergelenk. Sollte sich von selbst beruhigen.

Das einfachste ist aber zum Zahnarzt zu gehen, der kann sich das ansehen und dir sofort weiterhelfen.

...zur Antwort

hört sich nach ziemlicher Verunsicherung an. Oder weil er bei anderen Mädchen hinguckt, weiß er dass andere auch bei dir gucken könnten.

Mein Freund hat da nie ein Problem mit, ich kann ja anziehen was ich will, und er freut sich meistens sogar 😂

Eifersucht kann ziemlich viel kaputt machen ..

...zur Antwort

Wenn du Therapeut werden willst ist ein Medizinstudium kein Muss. Da reicht ein Psychologie Studium + Spezialisation.

Ein Psychiater ist ein ausgebildeter Arzt mit der Spezialisierung eines Psychiaters, dh. er kann auch Medikamente jeglicher Art (auch Psychopharmaka) verschreiben. Das kann und darf jemand mit einem Psychologie Studium nicht.

...zur Antwort

Ich glaube nicht. Ich denke eher dass sich Sprachen generell wandeln. „Ausländerunabhängig“ Jugendliche benutzen auch andere Wörter als Senioren. Also ich glaube nicht dass die deutsche Sprache irgendwann ausstirbt, aber verändern wird sie sich bestimmt.

...zur Antwort

Ich glaube es ist nie falsch zu einem Therapeuten zu gehen, wenn man das Bedürfnis hat zu reden oder glaubt irgendetwas „stimmt nicht“.

nervosität vor dem ersten Termin ist auch verständlich, schließlich kennst du den Arzt/Therapeuten noch nicht und man weiß ja auch noch nicht so ganz was einen erwartet.

Ich finde es gut, dass du dich dazu entschlossen hast hinzugehen. Falls es dir nicht gefällt musst du ja nicht nochmal hin.

Ganz liebe Grüße und alles Gute

...zur Antwort