Für folgende Dinge ist er besonders bekannt:

1. Fokus auf persönlicher Stärke und Durchsetzungsfähigkeit

2. Betonung der Bedeutung von Fitness und Körperlichkeit

3. Betonung der Selbstverantwortung und des individuellen Erfolgs

4. Kritik an “Opfermentalität” und Empfindlichkeit

5. Unterstützung von traditionellen Geschlechterrollen und maskuliner Dominanz

6. Betonung der finanziellen Unabhängigkeit und des Unternehmertums

7. Kritik an Mainstream-Gesellschaftsnormen und Konformität

...zur Antwort

Ich sag mal so - alles aufeinmal jetzt zu essen ist definitiv besser als garnichts zu nehmen

Optimal ist es definitiv nicht.

...zur Antwort

1. "Der Islam lehrt uns, dass Glaube, Frieden und Liebe die Grundpfeiler einer harmonischen Gesellschaft sind." 

2. "Im Islam finden wir eine Botschaft der Hoffnung, die uns lehrt, Respekt, Gerechtigkeit und Mitgefühl in die Welt zu bringen."

...zur Antwort

In der Bibel wird das Verbot des Verzehrs von Schweinefleisch im Alten Testament erwähnt. Das Verbot findet sich in mehreren Stellen, insbesondere im Buch Levitikus und im Buch Deuteronomium. Hier sind einige Beispiele:

  1. Levitikus 11:7-8: "Und das Schwein, denn es hat wohl gespaltene Klauen und ist doch kein Wiederkäuer, soll euch unrein sein. Ihr Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren; denn sie sind euch unrein."
  2. Deuteronomium 14:8 (Elberfelder Bibel): "Auch das Schwein, denn es hat wohl gespaltene Hufe, aber es wiederkäut nicht: unrein soll es euch sein. Von ihrem Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren."
...zur Antwort
  1. Einzigartigkeit und literarischer Wert: Der Koran wird als einzigartiges literarisches Meisterwerk betrachtet. Sein Stil, seine Sprache und seine Rhetorik werden als überlegen und unerreicht angesehen. Diejenigen, die sich mit Arabisch und Poesie auskennen, erkennen die außergewöhnliche Qualität des Korans an. Wissenschaftler haben versucht die Poesie des Qurans nach zu imitieren. Keiner hat’s je geschafft.
  2. Erfüllung von Prophezeiungen: Der Koran enthält auch Prophezeiungen über zukünftige Ereignisse, die sich später bewahrheitet haben. Die Präzision und Genauigkeit einiger dieser Prophezeiungen werden als Zeichen dafür angesehen, dass der Koran von Allah stammt.
  3. Wissenschaftliche Wunder: Muslime betrachten bestimmte wissenschaftliche Informationen im Koran als Wunder, da sie Kenntnisse enthalten, die zu der Zeit, als der Koran offenbart wurde, nicht verfügbar waren. Beispielsweise wird oft auf Verse hingewiesen, die das Wissen über embryonale Entwicklung, Astronomie oder andere wissenschaftliche Phänomene zu bestätigen scheinen. Dieses Wunder ist ein Beweis für die göttliche Inspiration des Korans.
...zur Antwort

Die Erschaffung der Hölle wird als Ausdruck von Gottes Gerechtigkeit und seiner souveränen Entscheidung betrachtet.

Im Islam wird gelehrt, dass Allah allmächtig und allwissend ist. Er hat die Freiheit und die Weisheit, zu erschaffen, was er will, einschließlich der Hölle. Allah hat die Menschen mit freiem Willen erschaffen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, zwischen Recht und Unrecht, Gehorsam und Sünde zu wählen. Der Mensch hat die Verantwortung für seine Handlungen und wird entsprechend seiner Taten belohnt oder bestraft.

Die Hölle wird im Islam nicht als Ort erschaffen, um Menschen zu quälen oder zu foltern, sondern als eine gerechte Strafe für diejenigen, die bewusst und willentlich Gottes Befehlen und Lehren widersetzt haben. Es wird auch gelehrt, dass Allah barmherzig ist und seine Barmherzigkeit die Hölle überwiegt. Es wird angenommen, dass Allah jedem Menschen ausreichend Gelegenheit gibt, sich zu bekehren und Reue zu zeigen, um der Hölle zu entkommen.

...zur Antwort

Es muss der gesamte Körper mit Wasser in Berührung kommen, das heißt auch die Kopfhaut und alle anderen Stellen an deinem Körper.

...zur Antwort
  1. Der Quran erwähnt die Entwicklung des Embryos im Mutterleib in erstaunlicher Genauigkeit. In Surah Al-Muminun (23:13-14) heißt es: "Wir haben den Samen in einen Blutklumpen verwandelt, dann haben Wir den Blutklumpen zu einem Fleischklumpen gemacht, dann haben Wir aus dem Fleischklumpen Knochen gemacht, dann haben Wir aus den Knochen Fleisch gemacht, und dann haben Wir ihn in eine andere Gestalt gebracht. Segensreich ist Allah, der Beste der Schöpfer!"
  2. Der Quran beschreibt auch die Entstehung von Bergen und ihre Funktionen. In Surah An-Naba (78:6-7) heißt es: "Habt ihr nicht gesehen, wie Wir die Erde zu einem festen Fundament gemacht und darauf hohe Berge erhoben haben? Wir haben auf ihr alles in gerechter Abmessung geschaffen."
  3. Der Quran erwähnt auch die Bewegung von Sonne und Mond und ihre Bahnen. In Surah Ya-Sin (36:38) heißt es: "Und die Sonne läuft zu einer bestimmten Stelle. Das ist die Anordnung des Allmächtigen, des Allwissenden."
  4. Der Quran beschreibt das Universum als sich ausdehnend. In Surah Adh-Dhariyat (51:47) heißt es: "Wir haben den Himmel mit Macht gebaut, und siehe, Wir dehnen ihn aus."
  5. Der Quran erwähnt auch das Konzept der Schwerkraft und der Anziehungskraft zwischen Himmelskörpern. In Surah Ar-Rahman (55:5-7) heißt es: "Die Sonne und der Mond bewegen sich nach einer berechneten Ordnung. Und die Pflanzen und die Bäume beugen sich vor Ihm."
  6. Der Quran beschreibt auch die Atmosphäre der Erde und ihre Schichten. In Surah Al-Hijr (15:22) heißt es: "Und Wir haben den Himmel als ein geschütztes Dach erschaffen, und sie sind abgesichert vor jedem rebellischen Teufel."
  7. Der Quran beschreibt das Phänomen der Photosynthese, lange bevor die Wissenschaftler es entdeckt haben. In Surah Al-An'am (6:95) heißt es: "Wahrlich, Allah bringt die Körner und den Same hervor. Er bringt das Lebendige aus dem Toten hervor, und Er bringt das Tote aus dem Lebendigen hervor. Dies ist Allah. Wie könnt ihr euch nur so umkehren lassen?"
  8. Der Quran erwähnt auch das Konzept der Elektrizität. In Surah Ar-Ra'd (13:2) heißt es: "Allah ist es, Der die Blitze für euch hervorbringt, um Furcht in euch zu erwecken und um Regen zu bringen."
  9. Der Quran beschreibt auch die menschliche Anatomie auf eine erstaunlich genaue Weise. In Surah Al-Mu'minun (23:12-14) heißt es: "Wir erschufen den Menschen aus einer Essenz aus Ton, dann machten Wir ihn zu einem Samen in einer sicheren Ruhestätte. Dann verwandelten Wir den Samen zu einem Blutklumpen, dann verwandelten Wir den Blutklumpen zu einem Fleischklumpen, dann verwandelten Wir den Fleischklumpen in Knochen, dann kleideten Wir die Knochen mit Fleisch an. Und dann ließen Wir ihn in eine andere Schöpfung eingehen."

10. Der Quran beschreibt das Konzept der Entstehung von Regen und seiner Bedeutung für das Wachstum von Pflanzen. In Surah Al-Hijr (15:22) heißt es: "Und Wir senden den Wind als befruchtenden Verkünder der frohen Botschaft und lassen den Regen von den Wolken herabkommen. So geben Wir euch von dem, was Wir geschaffen haben, zu essen."

11. Der Quran beschreibt auch die Bewegungen der Berge und die Rolle, die sie bei der Stabilisierung der Erde spielen. In Surah An-Naml (27:88) heißt es: "Und du siehst die Berge und denkst, dass sie feststehen. Doch sie bewegen sich wie die Wolken. Dies ist das Werk Allahs, Der alles vollkommen weiß."

12: Der Quran beschreibt auch die Tatsache, dass alle Lebewesen aus Wasser geschaffen wurden. In Surah Al-Anbiya (21:30) heißt es: "Und Wir erschufen aus Wasser alles Lebendige."

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass es schwer ist, eine Beziehung zu beenden, besonders wenn man niemanden anderen hat, mit dem man Zeit verbringen kann. Aber wenn du in einer Beziehung bist, die als haram betrachtet wird, verstößt dies gegen die islamischen Prinzipien und ist nicht gut für deine geistige Gesundheit und spirituelle Entwicklung.

Wenn du dich dafür entscheidest, die Beziehung zu beenden, kannst du es schrittweise tun, indem du weniger Zeit mit ihm verbringst und dich auf andere Aktivitäten und Hobbys konzentrierst. Versuche neue Leute kennenzulernen und Freundschaften aufzubauen, um das Gefühl der Einsamkeit zu mildern.

Es gibt jedoch die Möglichkeit, dass er zum Islam konvertiert und ihr dann islamisch heiraten könnt. Bevor du jedoch diese Entscheidung triffst, ist es wichtig, dass ihr beide eure Überzeugungen und Unterschiede in Bezug auf Religion und Kultur besprecht, um sicherzustellen, dass ihr eine gemeinsame Zukunft aufbauen könnt.

Es kann auch hilfreich sein, mit einem Imam zu sprechen, um Ratschläge und Unterstützung zu erhalten. Es ist wichtig, Geduld und Vertrauen in Allah zu haben und zu wissen, dass er einen Plan für uns alle hat.

...zur Antwort
  1. Einheit und Gemeinschaft: Der Islam betont die Einheit der Gläubigen und fördert die Gemeinschaft und Solidarität zwischen ihnen. Die Pilgerfahrt (Hadsch) nach Mekka und das gemeinsame Gebet in der Moschee sind Beispiele dafür.
  2. Gottesbeziehung: Der Islam ist eine monotheistische Religion, die die Anbetung eines einzigen Gottes (Allah) betont. Der Glaube an die Einheit Gottes gibt vielen Muslimen ein tiefes Gefühl der Verbindung und Spiritualität.
  3. Moralische Werte: Der Islam legt großen Wert auf moralische Werte wie Mitgefühl, Barmherzigkeit, Respekt, Gerechtigkeit und Frieden. Diese Werte werden in vielen Aspekten des täglichen Lebens betont und praktiziert.
  4. Sinn und Zweck: Der Islam gibt vielen Menschen einen Sinn und Zweck im Leben, indem er eine umfassende Weltanschauung bietet, die Fragen nach dem Sinn des Lebens, dem Tod und dem Jenseits beantwortet.
  5. Selbstdisziplin und Selbstverbesserung: Der Islam fordert seine Gläubigen auf, ihre Selbstbeherrschung und Selbstdisziplin zu verbessern, um ein moralisches und tugendhaftes Leben zu führen. Das tägliche Fasten im Monat Ramadan ist ein Beispiel dafür.
  6. Gleichheit und Gerechtigkeit: Der Islam betont die Gleichheit und Gerechtigkeit zwischen allen Menschen, unabhängig von ihrer Rasse, Ethnizität oder sozialen Stellung. Der Islam fordert auch, dass Rechte und Pflichten zwischen Männern und Frauen gleichmäßig verteilt werden.
  7. Toleranz und Frieden: Der Islam fördert Toleranz, Verständnis und Frieden zwischen den verschiedenen Religionen und Kulturen. Der Islam betont auch, dass Gewalt und Aggression in keiner Weise gerechtfertigt sind.
  8. Einfachheit und Demut: Der Islam fördert eine einfache Lebensweise und eine demütige Einstellung gegenüber anderen. Es wird betont, dass materielle Dinge nicht der Schlüssel zum Glück sind und dass man sich auf spirituelle Werte konzentrieren sollte.
  9. Gemeinschaft und Familie: Der Islam betont die Bedeutung der Gemeinschaft und Familie und fördert eine starke Bindung zwischen Familienmitgliedern und Freunden. Es wird auch betont, dass Eltern respektiert werden sollten und dass Kinder gut erzogen werden sollten.
...zur Antwort

Hey hab das selbe Problem das nennt sich Device Ban also dein Gerät wurde gesperrt.

Ist das Problem immer noch da?? oder ging es von alleine weg?

...zur Antwort

5-6 Mal die Woche

Bizepscurls hinter dem Arm

Seit 2 Monaten effektiv

männlich

18 Jahre alt

Zunehmen

Es wird langsam

...zur Antwort

Wenn du religiöse Fragen hast, stell sie niemals hier. Hier findest du nur respektlose Trolls die sich anonym hinter ihren Bildschirmen verstecken.

Aus meiner muslimischer Sicht war das ein Zeichen. Am besten du fragst in einem islamischen Forum nach oder stattest einen Besuch in der Moschee ab. Ist ein sehr schöner Ort und sehr zu empfehlen.

...zur Antwort