Zum einen dauert abnehmen, zum anderen baust du ja auch Muskeln auf. Muskeln sind 1, 5 Fach schwerer als Fett. Überwache einfach auch mal die Umfänge.... Das sind zutreffendere Indikatoren als das Gewicht.

...zur Antwort

Du brauchst einen guten Mix aus langkettigen Kohlenhydraten, Fett und Protein.

Ich esse unter der Woche weil es eben auch schnell geht und lange satt macht Haferflocken mit Obst/Beeren (variiert), Walnüssen, einem Schuss Leinsamenöl, kleingehackten Datteln, etwas Agavendicksaft oder Ahornsirup, etwas Proteinpulver mit Kakao-Geschmack und Hafermilch. Damit komme ich locker bis zum Mittag.

Oder ich koche mir Quinoa vor und mische den dann mit Skyr, Zimt, Hanfsamen, wieder Obst/Beeren, kleingehackten Walnüssen und Datteln und einem Schuss Süße und Hafermilch.

Oder ich mache mir Schokoladenpudding. Am Abend vorher. Dazu werden 2 Bananen im Mixer mit 300 ml Hafermilch und Proteinpulver mit Kakao-Geschmack püriert. Das wir in einer Schüssel mit 4 El. Chiasamen und 5 El. Haferflocken vermischt und über Nacht im Kühlschrank stehen gelassen. Das macht pappsatt. :-)

...zur Antwort

Wem - was, also eher die Variante 2. Letztlich ist das aber von der Aussageintention abhängig und daher auch betonungshalber Variante 1 möglich.

Allgemeiner Überblick:

https://www.lernort-mint.de/sprache/deutsch/satzaufbau/stellung-von-satzgliedern-in-einem-satz-aussagesatz/

...zur Antwort

Das Lesen von literarischen Texten wird von Laien auch hoffnungslos überschätzt. Die Lektüre von Tageszeitungen und sozialwissenschaftlichen und politischen Kontroversen bringt für das in der Schule benötigte analytische Deutsch deutlich mehr.

...zur Antwort

Natürlich!

Im Übrigen rangieren wir auf Rang 16 in diesem Index - für unser Wetter verblüffend hoch! :-)

Ich meine, ich kann aktuell hier in Osnabrück weder Ski fahren, noch mich im Garten sonnen und muss mir Regenkleidung kaufen, um mit dem Rad zu fahren... :-)

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das schon erlaubt, da ja auch kaum komplett zu vermeiden. Man sollte aber weitgehend nüchtern und sachlich bleiben.

Aber wo siehst du hier welches rhetorische Mittel...?

...zur Antwort

Die Formulierung ist neonazistischen Ursprungs.

Wer sie verwendet, braucht sich also nicht wundern, wenn er dann als Neonazi oder Rechtsextremist bezeichnet wird.

Die dümmliche Formulierung bringt nur zum Ausdruck, dass Rechtsextremisten und Neonazis nicht damit konfrontiert werden möchten, in welcher verbrecherischen Tradition ihr gesamtes politisch-weltanschauliches Denken und Handeln steht und wie abgrundtief verkommen das ist.

...zur Antwort

Nein.

"Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi." Gerhard Bronner - bei der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Gunskirchen, 7. Mai 2005."

...zur Antwort

Der Körper braucht Glukose, also "Zucker". Den bastelt er sich aus Kohlenhydraten.

Es geht darum, möglichst weitgehend auf Industriezucker zu verzichten, der vielen Industrielebensmitteln zugesetzt ist. Davon brauchst du tatsächlich genau 0. :-)

...zur Antwort
Aufrüstung der Bundeswehr ist gut

Nein.

Angesichts der aktuellen Ereignisdynamik und des Säbelrasselns der russischen Kriegsverbrecherführung sowie ihres Maulheldentums ist das absolut alternativlos.

Si vis pacem para bellum! Wenn du Frieden möchtest, bereite Krieg vor!

...zur Antwort
Wenig scharf

Pikant darf es schon sein.

Bei meinem Lieblingsdöner (im Osnabrücker "Bärlin") gibt es eine geile Knoblauchsauce, gebackene Kartoffeln und ein knuspriges Sesambrot. Die Kartoffeln heben das auf ein neues Level! :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.