woran erkenne ich z.b in ionengleichungen, wie viele elektronen ein metall abgibt?
& was genau verstehe ich unter redoxreaktionen?
Cu + H20 -> CuO + H2 wäre eine redoxreaktion
aber:
Cu2+ - 2e- -> Cu
Fe --> Fe2+ + 2e-
Fe + Cu2+ -> Fe2+ + Cu wäre ebenfalls eine. warum kommen hier Ionengleichungen zum Einsatz?