wenn das paypal mit käuferschutz ist dann mach einfach,

kriegst das geld eh zurück, wenns nicht ankommt

...zur Antwort

Nicht aus diesem Grund wie bei Dir. Ich liebe die Kinder meiner Geschwister sehr, aber ich hab einfach keinen Bock auf eigene Kinder. Bin in einem Haushalt aufgewachsen, in dem mir sehr lange mein Leben vorbestimmt und vorgeschrieben wurde und ich will es einfach genießen, dass ich mein eigenes Leben leben kann und da binde ich mich ganz bestimmt nicht nochmal an andere Menschen.

Aber wer weiß, wie ich in x Jahren denke.

...zur Antwort

In der Reihenfolge wie sie erschienen sind, wie bei allen anderen storybasierten Spielereihen auch.

Selbst wenn Prequels irgendwo mittendrin sind, haben sie doch in der Regel iwelche Refenzen auf die Teile, die zuvor rausgekommen sind, die du nicht verstehst, wenn du nicht in Releasereihenfolge zockst. Insbesondere bei Kingdom Hearts.

Gilt auch für jede andere Spiele-/Film-/Buchserie, in dem es eine Geschichte gibt, die sich über mehrere Releases erstreckt. Releasereihenfolge ist am sinnvollsten.

Durcheinander zocken macht nur dann Sinn, wenn die Storys der Spiele untereinander nicht connected sind (z. B. Zelda, Pokémon usw).

...zur Antwort

Ja, ich weiß, als Hypochonder oder Mensch, der es nicht schafft, Ärzten zu vertrauen, ist sowas schwierig. Aber geh verdammt noch mal zum Arzt und besprich das dort. Du kannst davon ausgehen, dass hier auf gutefrage was Medizin angeht zu einem Großteil Halbwisser unterwegs sind, die dich im Gegensatz zu Deinem Arzt Null Komma Null kennen und aus Versehen Blödsinn erzählen könnten, die deine Panik nur noch verschlimmern. Geh zum Arzt und hör auf jedes Wort von ihm zu hinterfragen oder ihm 20 mal im Mund umzudrehen.

...zur Antwort
Sollte ich diese Freundschaft beenden?

Hi,

Ich bin mit einem Mädchen aus meiner Klasse befreundet, sie ist 16 und ich 15, und wir sind schon länger beste Freunde (2 bis 3 Jahre). Aber seit Ende letztem Jahres und Anfang diesen Jahres nervt sie mich irgendwie. Alsoooo Ich kann ja mal ein paar Szenarien aufzählen:

1. Sie ist nie zufrieden, hat sie ein schlechte Note sind die anderen Schuld und hat sie eine gute Note heult sie rum sie hätte verkackt.

2. Sie kann einfach nie ihre Fehler einsehen. Siehe 1

3. Sie mag es nicht wenn ich bei meiner anderen besten Freundin bin, wir nenne sie mal Lina. Sie will es nicht zugeben aber immer wenn ich zu ihr zurückgehe (nach der Pause oder so) ist sie immer leicht beleidigt und wenn ich ihr sage ich gehe zu lina, antwortet sie immer mit einem genervtem Ok.

4. Wenn ich in ihrer Nähe bin bin ich immer so erschöpft und direkt genervt und würde am liebsten zu Sofia gehen.

5. Durch sie habe ich meine anderen Freunde vernachlässigt und so gut wie garkeine von meinen alten Freudnen mehr. Wenn sie dann zu mir kommen und wir reden dann sagt sie immer sowas wie die sind sooo komisch und cringe.

6. Sie will immer die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wenn ich mit anderen rede mischt sie sich ein oder sagt das es ihr schlecht geht.

Das sind so die Hauptaspekte die mich so am meisten Nerven. Ich hab auch schon mit meinen Eltern intensiv darüber geredet und sie meinen es wäre das Beste die Freundschaft zu beenden. Ihr denkt jetzt wahrscheinlich, rede doch mit ihr usw. Aber das habe ich schon! Es lief ungefähr einen Monat gut und dann war es wieder genauso wie jetzt.

Also bitte helft mir sollte ich die Freundschaft beenden ?

Es ist für mich so eine schwere Entscheidung weil es auch schöne Momente gibt und auch Tage wie zum Beispiel heute wo das garnicht so war aber ich weiß nicht 🥲

...zum Beitrag

Wenn sie sich auslaugt und du dich nicht gut fühlst, würde ich's an deiner Stelle machen.

...zur Antwort

Real Talk das ist einfach so süß, mach das :) dann sieht er dass jemand für ihn da ist, der ihn liebt

...zur Antwort

Gibt doch sooooo viele Leute mit 24 die bei den Eltern sind und nen Partner haben. Du solltest sowas echt nicht machen mit dem Ziel bei Mädels anzukommen, das wirkt eher konstruiert. Beruf solltest du aber alleine zu deinem eigenen finanziellen Wohl haben, falls das für dich sinnvoll ist. Aber halt nicht für die Beziehung.

Embrace yourself, attraktive Menschen erkennt man nicht an ihrem Status.

...zur Antwort

Puh das ist eine emotional schwierige Situation und ich verstehe Deinen Unmut. Du hast das Recht dazu, in dieser Gelegenheit aufgebracht zu reagieren. Hast Du schon mal geguckt, was Deine Hausratsversicherung dazu sagt?

Es muss erstmal genau differenziert werden, was genau vorgefallen ist, was von der Versicherung abgedeckt werden kann 🥴

...zur Antwort
Meinung des Tages: Berliner Techno als immaterielles Kulturerbe - Wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Weinanbau, Puppenspiel oder Schützenvereine: Die Liste der immateriellen Kulturgüter Deutschlands ist lang. Nun wurde sie mit der Technoszene Berlins um einen weiteren (subkulturellen) Eintrag erweitert...

Das Immaterielle Kulturerbe unseres Landes

Seit dem Jahr 2013 ist Deutschland Teil des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes. Das Immaterielle Kulturerbe umfasst i.d.R. traditionelles Wissen, spezifische Ausdrucksformen sowie (regionale) Bräuche und Praktiken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und somit erhalten bleiben. Das genannte Immaterielle Kulturerbe symbolisiert die Vielfallt menschlicher Kreativität und Identität und wird überwiegend duch mündliche Überlieferungen, Darstellungen, Rituale und Feste gelebt und für die Nachwelt bewahrt.

Wirft man einen Blick auf das aktuelle Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes, so werden derzeit u.a. folgende Kulturgüter genannt:

Musik und Darstellende Kunst:

Choralsingen, Kasperltheater als Spielprinzip, Orgelbau und Orgelmusik oder die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg und ihre Vernetzung in Deutschland

Bräuche und Feste im Jahresumlauf:

Further Drachenstich, historisches Dokumentarspiel zur "Landshuter Hochzeit 1475", Passionsspiele Oberammergau oder das Wunsiedler Brunnenfest

Mensch und Natur

Falknerei, Handwerkliche Apfelweinkultur oder die Weinkultur in Deutschland

Traditionelle Handwerkstechniken

Flechthandwerk, Flößerei, Porzellanmalerei oder das Uhrenmacherhandwerk.

Seit kurzer Zeit ist die Liste um ein weltweit anerkanntes kulturelles deutsches Phänomen reicher...

Berliner Techno als Teil des deutschen Kulturerbes

Die Kultusministerkonferenz hat das deutsche Verzeichnis kürzlich um ein paar Einträge erweitert: Neben "Bergsteigen in Sachsen", "Finsterwalder Sangestradition", "Kirchseeoner Perchtenlauf" und "Schwälmer Weißstickerei" ist nun auch die Technokultur Berlins auf der Liste zu finden, die in mittlerweile 150 Einträgen einen Ausschnitt der Vielfalt des kulturellen Lebens dieses Landes repräsentiert.

Mit Detroit, Amsterdam oder London zählt Berlin zu einer Techno-Hochburg, die weltweit allergrößte Anerkennung genießt. Die große und vielfältige Clubszene entwickelte sich in Berlin als Teil einer damals noch recht exotischen Subkultur bereits in den 80er Jahren. Für viele Deutsche wurde der Techno zu einer Art Soundtrack der Wendejahre sowie der folgenden 90er. Und auch heute noch boomt die Techno-Szene Berlins mehr denn je, was sich in der facettenreichen Clublandschaft, den zahlreichen Events, Paraden und Parties sowie renommierten DJs und Produzenten in und um Berlin widerspiegelt.

Die Beauftragte für Kultur und Medien, Claudia Roth, würdigte die Neuaufnahmen als Ausdruck eines erweiterten Kulturbegriffs, der sich dezidiert gegen eine zu strikte Trennung von vermeintlich ernster Kultur und Unterhaltungskultur richtet. Für Roth gehört die Technoszene und -kultur ebenso zur deutschen kulturellen Vielfalt wie traditionelle Handwerkstechniken oder Tänze unterschiedlichster Art.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung, die Techno-Szene als Teil des immatriellen Erbes anzusehen?
  • Sollten gewisse Clubs dann konsequenterweise auch zum materiellen Kulturerbe werden?
  • Wird in Deutschland Eurer Meinung nach genug getan, um gewisse Bräuche / Kulturgüter am Leben zu halten?
  • Welche deutschen Bräuche, Handwerksbereiche oder Traditionen wären Eurer Meinung ebenfalls erhaltenswert?
  • Gibt es Rituale & Bräuche die Ihr (z.B. in Vereinen) vielleicht selbst pflegt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kulturerbe-techno-100.html

...zum Beitrag

Geil weil tekkno geil ist

...zur Antwort