Wenn es für dich notwendig ist, dann übernimmt das wahrscheinlich die Krankenkasse. Die zahlen ja sogar dafür, wenn eine Frau ein mann werden will und umgekehrt. Bei dir scheint das ein ernstes Problem zu sein, auch wenn es psychisch und nicht physisch ist. Da solltest du aber am besten mit einem Arzt drüber sprechen, weil du dann auch gleich professionell beraten wirst.

Du wirst möglicherweise mit einem Psychologen sprechen müssen, da die Gründe deines Problems in einem traumatischen Erlebnis begründet sind. Aber generell sollte da nichts gegen sprechen.

Überlege aber auch, ob die OP alleine ausreicht. Da wirst du aber noch beraten werden.

...zur Antwort

Töten seine Eltern und verarbeitet sie zu was Essbarem.

Das bietet ihr ihm dann an.

Wenn er es isst, sagt ihr ihm alles und lacht ihn aus.

...zur Antwort

Der Hauptanteil der Einwanderer kommt leider aufgrund unserer Sozialsysteme, da wir aus humanitären Gründen nicht nur Fachkräfte, sondern vor allem auch unqualifizierte Leute ins Land holen. Die Zahl der sogenannten "hochqualifizierten Fachkräfte" liegt nach Angaben der CDU bei gerade einmal 2,5 Prozent, wobei man jetzt natürlich darüber streiten kann, ab wann jemand "hoch qualifiziert" ist.

Die Werbung findet hauptsächlich durch Firmen statt, die ausländische Fachkräfte anwerben, aber auch durch die Attraktivität des deutschen Standorts. Denn eine funktionierende Wirtschaft lockt nicht nur Wirtschaftsflüchtlinge an, sondern wirkt auch anziehend auf Leute, die sich ihren Arbeitsplatz aufgrund ihrer Kenntnisse aussuchen können. Gerade Leute aus den europäischen Nachbarländern, die einen hohen bildungsstand haben, kommen hier gerne her. Sie wiegen zwar die Masse der Wirtschaftsflüchtlinge bei weitem nicht auf, aber sie stärken unsere Wirtschaft und helfen, den dringenden Bedarf an Fachkräften zu decken.

...zur Antwort

Du musst dir angewöhnen, das Reden mit anderen Leuten als selbstverständlich zu betrachten. Dabei ist auch deine Körperhaltung entscheidend. Aufrecht und stolz, statt eingeschüchtert und zusammengekauert. Durch deine Ausstrahlung änderst du schon verdammt viel. Aber am wichtigsten ist es erst mal, dich zu überwinden und mit anderen Leuten das Gespräch zu suchen, bzw. darauf einzugehen, wenn andere mit dir reden.

Vielleicht hilft es dir auch, wenn deine Freundin dich mal mit ein paar anderen Leuten irgendwohin nimmt und ihr gemeinsam was unternehmt, sodass du unter Leute kommst und sozusagen gezwungen bist, mit diesen zu reden.

Da ich deine Alter nicht kenne, bin ich hier jetzt einmal ganz vorsichtig:
Es hilft auch einigen, auf ner Party 1 bis 2 Bier zu trinken und dadurch etwas lockerer zu werden. Also nicht Hochprozentiges, sondern nur was leichtes. Aber lieber erst wenn/falls du ca. 16 bist.

Wenn du noch Fragen hast, dann frag einfach ;)

...zur Antwort

Offizier ist nicht gleich Offizier, das solltest du zuallererst einmal wissen. Ich weiß nicht, ob dir die Ränge bewusst sind, deshalb empfehle ich dir, dich da mal drüber zu informieren, bei google findest du alles.

Es gibt höhere Offiziere, die beispielsweise ein Battailion führen (z.B. Oberstleutnant, Major, ...). Die General-Ränge haben noch weitreichendere Funktionen und stehen im Rang über diesen Offizieren.

Die hohen Offiziere sind meines bescheidenen Wissens nach eher seltener in Gefechte verwickelt, weil sie die Truppen koordinieren und befehligen müssen. Der Verlust der Führung in einem Krieg wäre ein erhebliches Problem. Außerdem sind die hohen Ränge deutlich seltener vergeben.

Die niedrigeren Ränge sind häufiger vertreten und sind auch vorne an der Front anzutreffen. Dazu gehören vor allem Offiziere im Rang Leutnant, Oberleutnant und teilweise auch Hauptmann, wobei letztere oftmals als Kompanieführer fungieren. Diese Offiziere steckten im Ernstfall genauso im Schlamassel wie die Unteroffiziere und Mannschafter.

Wie du siehst, gibt es Gründe, dass hohe Offiziere eher seltener "vorne" anzutreffen sind. Heutzutage kann man ja nciht mehr von klaren Fronten sprechen, zumindest nicht bei unseren Einsätzen. Aber vor allem im zweiten Weltkrieg hat sich diese Aufteilung bewährt.

Aber ich lege dir nahe, dich einmal über Erwin Rommel, den "Wüstenfuchs" zu informieren. Er machte sich einen Namen dadurch, dass er seine Truppe "von vorne" führte.

Generell war es keine Seltenheit, dass hohe Offiziere im zweiten Weltkrieg auf deutscher Seite mit vorne kämpften. Einheiten, die von vorne geführt wurden, waren besonders motiviert und kämpften deshalb besser.

P.S.: Ich bin immer offen für Kritik von Leuten mit mehr Ahnung, die vielleicht auch schon im Einsatz waren. Meine Antwort bezieht sich vor allem auf den 2. Weltkrieg.

...zur Antwort

Eigentlich sollte die Wirkung der Antidepressiva schon mal deutlich deine Stimmung steigern. Einem richtigen Alkoholrausch kommt es nicht gleich, aber ich glaube, wenn du bei 1 bis 3 Bier am Abend bleibst, dann wirst du schon ganz gut dabei sein. Ein Kumpel von mir hat die selber verschrieben bekommen.

Aber übertreibe es nicht mit dem Alkohol, weil das dann schnell nach hinten los gehen kann. Frag auch erst mal einen Arzt, hier kann dir jeder etwas erzählen, aber ob es stimmt, weißt du nicht ;)

...zur Antwort

Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber vielleicht solltest du dich behandeln lassen, wenn du Kinder im alter von 12 bzw. 14 Jahren nach Nacktbildern fragst.

Versuch lieber, dagegen etwas zu unternehmen, bevor du jemandem damit schadest.

...zur Antwort
Wie bekomme ich heraus, ob er es ernst meint?

Hey Leute. Erst mal vorne hinweg: ich bin zurzeit im Austausch in Paraguay. Und wie bekanntlich, sind die Suedamerikaner ziemliche Machos und Aufreisser. Ich lebe hier in einer Gastfamilie, in der ich in den ersten zwei Wochen mit meinem Gastcousin zusammenlebte. Wie es dann so kam, entstand etwas zwischen uns.. Er hat immer beteuert, dass ein Kuss fuer ihn nichts bedeutet und ich mir keine Hoffnungen machen soll. Wir waren richtig gute Freunde. Ich konnte ihm meine Probleme erzaehlen, er hat mir zugehoert und mir geholfen, hat sich immer um mich gesorgt und wir waren Tag und Nacht beisammen und haben sehr viel geredet. In den letzten Tagen vor seiner Abreise, bevor er zu seiner Familie in eine 6h entfernet Stadt zurueckzog, meinte er, er haette nun doch Gefuehle fuer mich entwickelt und es nie fuer moeglich gehalten... Nach seiner Abreise haben wir oft auf Whatsapp geschrieben und er meinte staendig, dass er mich vermisse und sich in mich verliebt habe und mein Freund sein will. Naechste Woche will er mich besuchen kommen und fragt staendig, ob wir Sex haben werden.. Mir kommt das alles ziemlich komisch vor,besonders weil er sich nach 2 Wochen schon in mich verliebt hat und eine Beziehung nie klappen wuerde. Manchmal kommt es mir vor, als wuerde er nur Sex wollen. Ich weiss, dass die Paraguayer richtig krasse Luegner sind und alles tun, um das Maedchen ins Bett zu bekommen, aber ich dachte immer, er ist anders.

Ich weiss nicht, was ich tun soll, wie ich auf ihn reagieren soll.. und zu meiner eigentlichen Frage: wie kann ich herausbekommen ob er es ernst meint?

...zum Beitrag

Wenn er es ernst meint, dann wird er auch kommen, wenn du ihm sagst, dass er keinen Sex erwarten kann, weil ihr euch noch nicht lange genug kennt etc..
Wenn er nur Sex mit dir will, dann wird er nicht kommen. Wenn er es ehrlich meint, dann kommt er auch so.
Was du dann später daraus machst ist eine andere Geschichte ;)

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon längst eingestampft ist, muss ich mich hier mal dazu äußern:

Schon in der Grundausbildung, wo man durch den standartmäßig gepackten Rucksack und die vielen Märsche mit Gepäck (darunter 3 festgelegte Märsche von 7, 14 und 21 km) durchführen muss, wird man darauf vorbereitet. Im Gegensatz zu dem STAN-mäßig gepackten Kampfrucksack ist die Schutzweste deutlich leichter und das Gewicht perfekt verteilt. Man merkt die Weste nach einiger Zeit gar nicht mehr und kann sich dadrin ohne großartige Einschränkungen bewegen.

Während die Taktiken den Bundeswehr in einigen Bereichen auch extra auf das Kämpfen mit der Schutzweste zugeschnitten wurden, wird einem auch in der Einsatzvorbereitung eines ganz deutlich klar gemacht:
"Egal was passiert, lass die Weste an, denn sie rettet Leben!"

Während man sich an das Gewicht schnell gewöhnt, macht einem aber vor allem die Hitze dabei sehr zu schaffen, gerade in Afghanistan. Man darf sie nur im sicheren Lager ablegen, sonst nirgendswo.

...zur Antwort

Jeder kann die Bundeswehr in diesem Land so sehr kritisieren, wie er möchte.
Artikel 5 des Grundgesetz garantiert die Meinungs-und Pressefreiheit. Die Bundeswehr versteidigt übrigens diese Rechte, also finde ich es ziemlich hinterhältig, sie dafür "total" zu kritisieren.

Wenn du mal mit Leuten sprichst, die im Einsatz waren und in Gefechte verwickelt wurden, dann merkst du sehr schnell, das dieses "zum Spaß töten" nicht als Propaganda ist. Bei der Bundeswehr wird dir klar gemacht, dass du für jeden Schuss, den du aus deiner Waffe abgibst, angeklagt wirst und für jeden Fehler die volle Verantwortung trägst.

Und ich sage dir eines: Bei 50 Grad mit der schweren Ausrüstung unter Beschuss zu liegen, wird garantiert keinen Spaß machen, egal wie viele Leute du da töten "darfst".
Also, denke bitte daran, wenn du deine Plakate klebst.

...zur Antwort

Guck dir mal vorher eine schöne Doku an oder eine Serie, um auf andere Gedanken zu kommen. Ich empfehle "Wildes Deutschland". Und wenn du dir einredest, dass etwas passiert, dann passiert das auch.

Wenn alles nicht hilft, dann sprich mit jemandem darüber und hole dir vielleicht professionelle Hilfe. das ist keine Schande ;)

...zur Antwort

Hat ein wenig gedauert, das zu finden, aber hier ist eine Liste, mit den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten. Normalerweise wird die direkt nach der Musterung ausgegeben, um dem jeweiligen Rekruten zu zeigen, wofür er geeignet ist und wofür nicht.

https://docs.google.com/viewer?url=http://www.zentralstelle-kdv.de/pdf/06-Kap-3b.pdf

Dabei sind aber nicht nur Verwendungsmöglichkeiten im Heer, sondern in allen Teilstreitkräften angegeben. Wenn du Fragen hastc dann stell die ruhig.

Gruß

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass es eine WPA 2 Verschlüsselung ist. Da kannst du das eigentlich erst mal vergessen, wenn du nicht wirklich viel Ahnung davon hast.

Aber guck doch mal bei den Geräten deines Vaters nach, mit denen er im Internet ist (PC z.B.)
Dort sollte alles eingespeichert sein, sodass du das Passwort nur abschreiben musst.

Aber überlege dir gut, ob du das überhaupt durchziehen willst. Er wird das nicht gerade gutheißen, vermute ich mal...

...zur Antwort

Alter, wenn das schon so gut anfängt, dann mal viel Erfolg^^

Ne, aber mal im Ernst:
Schreib doch mit ihr so, wie mit jedem anderen auch.
nach einiger Zeit schlägst du dann ebene eine andere Richtung ein, aber das ist echt nicht schwer ;)

...zur Antwort