für den parameter a:

du hast ja einen punkt gegeben, wo die funktion durchsoll...also soll logischerweise, wenn du den x-wert einsetzt, der y wert rauskommen. Das passiert nur bei einem bestimmten a....

der vergleich ist dann anzustellen, wenn du die gleichung hast. Dabei gilt generell bei solchen funktionstypen, dass wenn a größer null, die funktion schmaler, im gegenzug bei a zwischen null und eins die funktion breiter wird als die Normalparabel.

...zur Antwort

hmm mach ein gleichungssystem draus

Alter tim: x

Alter Mike: y

I. x+y = 26

II. (x+3)(y+3) = (xy)+89

weißt wies weiter gehen muss?

...zur Antwort

Das ist ja nur eine Trainingsmethode, damit du es besser lernst.

Irgendwann zählst du dann nur noch im Geiste und irgendwann musst du gar nicht mehr mitzählen...

vielleicht übst du daheim einmal mit einem Metronom?

...zur Antwort

ein stern mit 5 Zacken wirkt auf das Auge besonders harmonisch und "Perfekt" , da er das Produkt eines gleichmäßigen Fünfecks ist, in dem alle Winkel gleich groß sind. Dabei ist er symmetrisch, ohne dass zwei spitzen oder zwei Ecken einander genau gegenüberliegen.

Das bedeutet, Ecken und Zacken wechseln sich genau und gleichmäßig ab

...zur Antwort

also wenn du nur die Seitenlänge der Grundfläche gegeben hast dann dürfte das ziemlich unmöglich sein...

sicher dass nicht noch irgendeine Linie irgendeine seitenfläche gegeben ist?

...zur Antwort

Schönberg: Erwartung

da gibt es viele verzweiflungsszenen, orientierungslosigkeit im dunklen wald etc.

einfach mal wikipedia anschaun und dann beurteilen ob dir das zusagt

lg

12345j51

...zur Antwort

Man kann froh sein, dass die Schule nicht zusätzlich noch Strafanzeige wegen Volksverhetzung gestellt hat...sind schon Leute für weniger verurteilt worden

...zur Antwort

20- 19 , 18-16, 15-13, 12-9, 8-5, 4-0 so würd ichs machen

...zur Antwort

sehr einfach wenn auch etwas lasch wäre Brausepulver und Wasser oder Essig und Backpulver...

...zur Antwort

ganz ruhig bleiben: du setzt gleich, löst nach x auf und setzt beide x quasi als Probe in die beiden Funktionen ein.

Das x und das Ergebnis bilden den Berührpunkt.

...zur Antwort

Ne Zeit Jugendknast wird ihn bei den Vorstrafen vermutlich erwarten... um die Depressionen werden sich sicherlich Psychologen kümmern.

Was für Freunde hast du?

...zur Antwort

du solltest gleich zur Polizei gehen und dich als Zeuge melden. Wenn der Geschädigte geladen wird, ist die Zeugensuchzeit meist schon abgeschlossen...

...zur Antwort

Den großen Waagen wirst du am Himmel nicht finden. ;)

Der große Wagen allerdings wird zu dieser Jahreszeit so in etwa im Westen aufsteigen und mit der Zeit auf den Osten zugehen

...zur Antwort