Wa aleykum Salam

Es ist nicht erlaubt ohne einen triftigen Grund das Gebet zu einer anderen Zeit zu beten, die Gebete muss man zu ihren Zeiten beten

Wenn man das Gebet verrichten will und gleichzeitig das Bedürfnis besteht, sich von einer Blähung zu erleichtern, dann soll man erst diesem Bedürfnis nachkommen, damit man nicht im Gebet von Konzentration und Demut abgehalten wird. Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Kein Gebet, wenn das Essen bereitsteht und auch nicht, wenn ein Drang zur Ausscheidung (Al-Achbathân) vorliegt“ (Muslim).

In „Mirqât Al-Mafâtîh Scharh Mischkât Al-Masâbîh“ von Al-Qârî heißt es: „Der Ausdruck ‚Al-Achbathân‘ (wörtl. „die beiden Widerlichen) bezieht sich auf Harn, Stuhlgang und entsprechend auch auf Blähungen, Erbrochenes und Vorflüssigkeit.“

In Subul As-Salâm“ liest man hierzu: „Wenn der Drang von Al-Achbathân – also Harn und Stuhlgang – vorliegt: Blähungen zählen hierzu, wenn deutlicher Druck vorliegt. Wenn jedoch nur eine gewisse Schwere (im Inneren des Körpers) verspürt wird ohne entsprechenden Druck, so ist das Gebet nicht verboten. Wenn Druck vorliegt, so ist das Gebet verpönt. Manche sagten, es sei makrûh tanzîhan (eine leichtere Form von Verpöntheit), weil damit die Demut beeinträchtigt wird. Wenn man befürchtet, dass die Gebetszeit verstreichen könnte, falls man zur Toilette geht, dann ist das Gebet vorzuziehen. Es gilt als korrekt, jedoch makrûh – so hat es An-Nawawî gesagt – und eine Wiederholung des Gebets ist erwünscht.

In den Fatwâs des „Ständigen Komitees“ heißt es hierzu: „Die Weisheit dahinter – und Allâh weiß es am besten – ist, dass dies die Demut im Gebet blockiert. Sollte man in diesem Zustand beten, so ist das Gebet gültig, doch unvollständig und von der Perfektion entfernt. Der Beleg ist der erwähnte Hadîth. Doch eine Wiederholung des Gebets ist nicht vorgeschrieben. Wenn man jedoch schon mit dem Gebet begonnen hat und diesen Druck verspürt, weil er erst während des Gebets entstanden ist, so ist das Gebet korrekt. Es liegt keine Verpöntheit vor, solange das Bedürfnis den Betenden nicht davon abhält, das Gebet vollständig abzuschließen.

(Wa Allahu a'lam)

Und Allâh weiß es am besten!

...zur Antwort
Android

IOS ist einfach nur wegen der Marke so überteuert, die Software von IOS ist schlecht, die Leistung usw

Für ein Android Smartphone kriegt man bessere Leistung für wenig Geld

Ich hatte einmal ein iPhone ......😬😬, Nie wieder Apple

...zur Antwort

Wenn du die Absicht hast sie zu heiraten, dann ist es nicht verboten mit ihr zu schreiben solange ihr kein fitnah macht, am sichersten ist es eine dritte Person dazu zu holen

Aber ich rate dir erst Kontakt zu ihrem Vater aufzunehmen und um ihre Hand anzuhalten, weil wenn ihr euch ohne dem Einverständnis von ihrem Vater kennenlernen würdet und er dich ablehnt, dann gibt es nur gebrochene Herzen

...zur Antwort

Allah ähnelt niemals seiner Schöpfung, alles was du dir erdenkst ist nicht Allah

Allah ist weder gezeugt worden noch zeugt er, nichts und niemand ähnelt ihn jemals

...zur Antwort

Mit Kapitel ist Sure gemeint

Sure Ar Rahman

19. Er hat beiden Meeren freien Lauf gelassen, damit sie sich begegnen,

(Süsswasser und Salzwasser.)

20. und zwischen beiden ist eine Schranke, die sie nicht überschreiten.

(Eine Scheidewand verhindert, dass sie ineinanderlaufen können.)

https://youtu.be/H5c1jHhbTbM

...zur Antwort

Salamu aleykum

Darf eine kranke Person das Fasten wegen Zahnschmerzen brechen?

Antwort:

Wenn derjenige, der Zahnschmerzen hat, sein Fasten brechen muss, darf er das tun, denn in diesem Fall gehört er zu den Kranken, denen Allah die Erlaubnis erteilt hat, nicht zu fasten.

Wa Allahu a'lam

(Und Allah weiß es am besten)

...zur Antwort

ʿAʾiša - Allah habe Wohlgefallen an ihr - überliefert, dass der Gesandte Allahs - Allah segne ihn und gebe ihm Heil - sagte: „Wenn jemand von euch zu essen anfängt, sollte er den Namen Allahs, des Erhabenen sprechen (mit den Worten „Bismillahi ta`ala”). Wenn er es zu Beginn vergisst (und sich später daran erinnert), sollte er sagen: „Bismillahi auwalahu wa achirah.”1 (Überliefert bei Abū Dāwūd und at-Tirmiḏī und er sagte: „Dies ist ein guter und gesunder Hadith (ḥasan saḥīḥ)”)

[Riyadhu s-Salihin: Hadith-Nr. 729, Buch 3, Kapitel 100]

...zur Antwort

Allah sagt in Sure 5 Ayah 3

Verboten ist euch (der Genuß von) Verendetem, Blut, Schweinefleisch und dem, worüber ein anderer (Name) als Allah(s) angerufen worden ist, und (der Genuß von) Ersticktem, Erschlagenem, zu Tode Gestürztem oder Gestoßenem, und was von einem wilden Tier gerissen worden ist – außer dem, was ihr schlachtet – und (verboten ist euch,) was auf einem Opferstein geschlachtet worden ist, und mit Pfeilen zu losen. Das ist Frevel. – Heute haben diejenigen, die ungläubig sind, hinsichtlich eurer Religion die Hoffnung aufgegeben.

So fürchtet nicht sie, sondern fürchtet Mich! Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gunst an euch vollendet, und Ich bin mit dem Islām als Religion für euch zufrieden. – Und wer sich aus Hunger in einer Zwangslage befindet, ohne zu einer Sünde hinzuneigen, so ist Allah Allvergebend und Barmherzig.

--------------

Christen behaupten sie dürfen alles essen also auch Schweinefleisch, weil Paulus alles für erlaubt erklärt hat

Die Jünger sagten zu Paulus, das er dieses hier predigen soll;

Apostelgeschichte 15, 29:

,,euch zu enthalten des Götzenopfers, und des Blutes, und des Erstickten, und der Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, werdet ihr wohl daran tun. Lebet wohl"

Aber Paulus hatte was ganz anderes gesagt um den Christentum zu schaden:

Römer 14, 20

,,Reiß nicht wegen einer Speise das Werk Gottes nieder! Alle Dinge sind rein;."

Paulus ging zu den Heiden und sagte, dass sie ruhig alles essen können

Einige Christen versuchen sich rauszureden indem sie behaupten Jesus hätte angeblich alles für rein erklärt siehe Markus 7, 18-23

Allerdings glaubten nicht alle, dass Jesus dies meinte. Denn die Apostel glaubten noch an das Verbot bestimmter Speisen.

In der Apostelgeschichte schrieben die Apostel einen Brief an die Heiden, um auf bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten.

Apostelgeschichte 15:29

Es gibt auch Christen, die nicht glauben, dass Markus 7 zeigt, dass Jesus Friede und Segen mit ihm angeblich alle Lebensmittel für rein erklärt hat. Du solltest das hier mal lesen.

http://www.gnmagazine.org/issues/gn43/meats.htm

http://www.aloha.net/~mikesch/unclean-foods-jesus.htm

...zur Antwort

Salamu aleykum wa rahmatullah

Der Qur'an, die prophetische Tradition (Sunna) und der Konsens (Ijmaˈa) der Gelehrten weisen darauf hin, dass der Reisende (Musafir) das Recht hat in den Tagen vom Ramadan sein Fasten zu brechen. Allah -erhaben ist Er- sagte:

„…wer jedoch krank ist oder sich auf einer Reise befindet, (der soll) eine (gleiche) Anzahl von anderen Tagen (fasten).“

[Al-Baqara 2:185]

Die Rechtsgelehrten -möge Allah ihnen barmherzig sein- erwähnen, dass der Reisende, dem das Fastenbrechen erlaubt ist, er derjenige ist, dessen Reise eine Entfernung erreicht, welche das Verkürzen der Gebete erlaubt (Masafa Al-Qasr), und dessen Reise an sich selbst erlaubt ist.

Die Frage ist nun ab wie viel Kilometer darf man seine Gebete verkürzen?

manche Gelehrten spezifizierten sie auf ungefähr 83 Kilometer. Andere Gelehrte definierten sie als das, was durch `Urf (ortsüblicher Brauch) als Reise angesehen wird, selbst wenn der Reisende nicht mehr als 80 km zurücklegt. Und was immer die Menschen nicht als Reise ansehen, wird nicht als Reise betrachtet, selbst wenn die Entfernung 100 km erreicht.

Diese letzte Meinung ist die Ansicht von Scheich al-Islam Ibn Taymiyyah (rahimahullah) und dies liegt daran, dass Allah weder eine bestimmte Entfernung angegeben hat, nach der die Gebete verkürzt werden dürfen, noch der Prophet (salla-llahu alayhi wa sallam) eine bestimmte Entfernung spezifiziert hat.

Anas ibn Maalik (Allahs Wohlgefallen auf ihm) sagte:

„Der Prophet (Friede und Segen mit ihm); immer, wenn er drei Meilen ausging oder Faraasikh dann pflegte er seine Gebete zu verkürzen und zwei Rak’aats zu beten.”

Die Aussage von Scheich al-Islam Ibn Taymiyyah ist näher an dem, was korrekt ist. Es gibt auch keine Bedrängnis, falls es Unterschiede darin gibt, was üblicherweise als Reise angesehen wird, wenn sich eine Person nach der spezifischen Aussage der genauen Distanz (83 km) richtet, weil manche der Imame und Gelehrten, die aufrichtig nach einem Urteil streben, dies gesagt haben. Deshalb ist dies kein Problem, In schaa Allah. So lange die Angelegenheit undefiniert bleibt, und man dann gemäß dem handelt, was herkömmlicherweise als Reise angesehen wird, so ist dies die korrekte Ansicht

Wa Allahu a'lam

(Und Allah weiß es am besten)

Ramadan Mubarak

...zur Antwort

Salamu aleykum wa rahmatullah

zina ist der außerehelicher Geschlechtsverkehr, wenn eine Jüdin oder Christin Unzucht beging also keine Jungfrau mehr ist, dann kann man sie nicht mehr heiraten, außer sie konvertiert zum Islam

Wie es in dem Fall ist wenn eine Christin oder Jüdin außereheliche Beziehungen geführt hatte, aber ohne dabei den Beischlaf auszuüben sprich sie ist noch Jungfrau, das muss ich jemanden fragen, der mehr Wissen hat

Als Muslim darf man eine keusche Jüdin oder Christin heiraten also sie muss Jungfrau sein

...zur Antwort

Schau Mal

https://www.amazon.de/Koran-Arabisch-Murad-Wilfried-Hofmann/dp/3720521885/ref=asc_df_3720521885/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=344441793835&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9948312361880534537&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044607&hvtargid=pla-709160261495&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=70841986513&hvpone=&hvptwo=&hvadid=344441793835&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9948312361880534537&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044607&hvtargid=pla-709160261495

Auf alim.org kannst du den Tafsir (Ibn Kathir) dir anschauen

...zur Antwort

Das Ramadaan-Fasten und jede rechtschaffene Tat wird nicht anerkannt, wenn man nicht betet.

Das liegt daran, dass das Nichtbeten Kufr darstellt, wie der Prophet (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) sagte:

"Zwischen einem Menschen und Shirk und Kufr steht, dass er das Gebet aufgibt." Überliefert von Muslim, 82. Siehe auch Frage Nr. 5208.

Keine rechtschaffene Tat wird von einem Kaafir akzeptiert, denn Allah sagt (Interpretation der Bedeutung):

"Und Wir werden das, was sie (die Ungläubigen, die Polytheisten, die Sünder) getan haben, zu dem machen, was sie getan haben, und Wir werden solche Taten zu verstreuten, schwebenden Staubteilchen machen."

[al-Furqaan 25:23]

"Wenn ihr mit anderen zusammen Allah anbetet, dann werden eure Taten vergeblich sein, und ihr werdet sicherlich zu den Verlierern gehören."

[al-Zumar 39:65]

al-Bukhaari überlieferte, dass der Prophet (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) sagte: "Wer das 'Asr-Gebet vernachlässigt, dessen Taten sind vergeblich." (al-Bukhaari, 553).

Was mit "seine Taten sind vergeblich" gemeint ist, bedeutet, dass sie ungültig werden und ihm nichts mehr nützen.

Dieser Hadith deutet darauf hin, dass Allah im Falle eines Menschen, der nicht betet, keine Tat von ihm annimmt, so dass derjenige, der nicht betet, keinerlei Nutzen aus seinen Taten ziehen wird und keine seiner guten Taten zu Allah aufsteigen werden.

Ibn al-Qayyim (möge Allaah ihm gnädig sein) sagte über die Bedeutung dieses Hadithes:

"Die offensichtliche Bedeutung dieses Hadith ist, dass es zwei Arten von Menschen gibt, die nicht beten: diejenigen, die überhaupt nicht beten, was alle ihre Taten ungültig macht, und diejenigen, die an manchen Tagen nicht beten, was ihre Taten an diesem Tag ungültig macht.

Der Verlust aller guten Taten geschieht also bei denen, die überhaupt nicht beten, und der Verlust einiger Taten geschieht bei denen, die einige Gebete versäumen." Aus Kitaab al-Salaah, S. 65

Unser Rat an die Schwester, die diese Frage gestellt hat, ist, bei Allah zu bereuen, dass sie ihre Pflichten gegenüber Allah vernachlässigt und sich Seinem Zorn, seiner Wut und seiner Strafe ausgesetzt hat. Allah nimmt die Reue derjenigen unter Seinen Dienern an, die zu Ihm umkehren, und vergibt ihnen ihre Sünden; ja, Er freut sich sehr darüber. Der Prophet (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) hat denen, die bereuen, eine frohe Botschaft überbracht, als er sagte:

"Derjenige, der seine Sünden bereut, ist wie einer, der überhaupt nicht gesündigt hat." Überliefert von Ibn Maajah, , 4250; als hasan eingestuft von al-Albaani in Saheeh Ibn Maajah, 3424.

Sie sollte sich also beeilen, Ghusl zu machen und zu beten, damit sie sowohl innerlich als auch äußerlich rein werden kann. Sie sollte die Reue nicht aufschieben und sagen: "Ich werde morgen oder übermorgen bereuen, denn sie weiß nicht, wann der Tod kommt. Sie sollte zu Allah umkehren, bevor die Reue nichts mehr nützt.

Und (gedenke) des Tages, an dem der Zaalim (Frevler, Unterdrücker, Polytheist) sich in die Hände beißt und sagt: "Ach, hätte ich doch einen Weg mit dem Gesandten (Muhammad) eingeschlagen.

Ach, wehe mir! Hätte ich mir doch nie diesen und jenen als Khaleel (engen Freund) genommen!

Er hat mich in der Tat von der Ermahnung (diesem Koran) weggeführt, nachdem sie zu mir gekommen war. Und Shaytaan (Satan) ist für den Menschen immer ein Abtrünniger in der Stunde der Not."

[al-Furqaan 25:27-29 - Interpretation der Bedeutung].

Es gibt Meinungsverschiedenheiten ob derjenige nicht betet ein Kafir ist oder noch ein Muslim

Die erste ist das wer aus Faulheit nicht betet aber dennoch weiß dass die 5 Pflichtgebete Pflicht sind, dieser ist in Sha Allah noch Muslim aber ein großer Sünder

Derjenige, der sagt, dass die 5 Pflichtgebete keine Pflicht sind, das sie freiwillig sind und dieser aufgeklärt ist, dieser ist Kafir geworden

Wa Allahu a'lam

(Und Allah weiß es am besten)

...zur Antwort