Falls du und dein Mann durch die Arbeit (Arbeitszeit plus Fahrweg) eine längere Betreuung benötigen, müsst ihr das beantragen. Dafür braucht ihr erst von der Kita eine Bestätigung, dass das Kind länger betreut werden kann. Damit wendet ihr euch dann an eure Kitagutscheinstelle. Dort füllt ihr dann entsprechende Formulare aus, bringt einen Nachweis eurer Arbeitgeber über eure Arbeitszeiten mit, und dann kann euer Kind auch länger als die üblichen 7-9h betreut werden.

Bis der Antrag durch ist, vergeht etwas Zeit. Deshalb solltest du das schnellstmöglich mit deinem Arbeitgeber abklären. Sag ihm, du bist grad dabei, dieses Problem zu lösen, brauchst aber jetzt erst einmal eine kurzfristige Lösung, z.B. Ausgleich der fehlenden Zeit durch Urlaubstage,...

...zur Antwort

Also zu 2.:

Ich ist ein Pronomen, sagte ein Verb, schade ist ein Adjektiv. Du fragst nach dem Nomen ich mit wer oder was, nach einem Adjektiv mit wie ist etwas. An für sich ist der Satz gekürzt, denn eigentlich bezieht sich dein schade auf etwas davor, würde dann also auf "Das ist schade." hinauslaufen. Hier erkennst du besser, das schade kein Nomen ist.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass ihr die Lebensräume schon behandelt habt? Dann schau einfach, wo bei den Pflanzen das jeweilige Optimum in der Photosynthese liegt und vergleiche das mit den Daten der Lebensräume.

Also wo sind am ehesten 0°C, 15°C,35°C usw. zu finden? Dann hast du deine Antworten...

...zur Antwort
Was stimmt mit den Leuten auf Ebay nicht?

Hallo, ich komme aus der Schweiz und habe mich vor ein paar Tagen bei Euch in Deutschland bei Ebay Kleinanzeigen angemeldet.
Habe 2 Wanderschuhe für 49 Euro drinnen und 2 Frauen Handtaschen für 24 Euro
Habe jetzt 3 Anfragen bekommen. 2 wollten mir 25 bzw 20 Euro für den Wanderschuh geben und jemand hat mir 5 Euro angeboten für die Handtasche.
Die Artikel sind alle Neu und ungebraucht. Ich habe nichts dagegen wenn man wegen 5 bis 10 Euro Preisreduktion fragt, bei dieser Preisklasse jetzt. Ist ja hier in der Schweiz nicht anders und ich mache das zum Teil auch, aber was ist den bei Euch in Deutschland los? In der Schweiz ist vlt jede 10 Anfrage dabei die jenseits von gut und böse ist, aber bei Euch in DE bei den ebay Kleinanzeigen gleich 3 von 3.. Und ich bin jemand der solche Leute immer direkt Beleidigt, weil ich solche Anfragen nicht verstehen kann. Ist auf solche krassen Preisreduktionen jemals schon einmal einer eingegangen? Das ist einfach nur Respektlos.. Habe nach 3 Anfragen jetzt schon Angst das ich gebannt werde xD
Und man braucht glaube ich nicht zu erwähnen das diese Anfragen immer von diesen Schachtelköpfen kommen... Einfach nur traurig.
Vlt inseriere ich für 100 Euro, damit ich die 50 Euro dann erhalte.. Ist ja nicht auszuhalten sowas.
Und ist nicht so das der Preis zu teuer wäre, hier in der Schweiz verkaufe ich diese Artikel andauernd und das für einen höheren Preis.
Sind solche Leute der Standart in den Kleinanzeigen? Oder gibt es da auch "normale" Menschen? oder ist die Seite nur für Hartz4 Empfänger?
Ich verkaufe nur Neue und ungebrauchte Artikel, und solche Leute sind nicht gut für mein Herz.. Sonst werde ich mein Acc dort wieder löschen.. Hoffe ihr könnt mir dazu was sagen. Besten Dank

...zum Beitrag

Bei ebay-Kleinanzeigen gibt es hier leider viele solcher Leute. Ich habe auch schon Anzeigen gesehen, wie: "Bin hochschwanger, brauche alles geschenkt und vor meine Haustür geliefert."

Einfach ignorieren, es gibt auch gute Leute. Sie zu finden, gleicht mitunter der Suche einer Stecknadel im Heuhaufen. Aber es gibt sie...

...zur Antwort

Also in China wärst du mit einem Mädchen gesegnet. Da gibt es so einen Männerüberschuss, dass nur die Besten der Besten mit hohem Gehalt schon in jungen Jahren nur eine Chance auf eine Frau haben. Da haben sie es jahrelang mit ihrer Sucht nach einem Stammhalter übertrieben. Ohne Mädchen keine Frauen. Ohne Frauen kein Nachwuchs mehr in der folgenden Generation.

...zur Antwort

Pflanzen, die daran gewöhnt sind, nur ein Prozent des verfügbaren Sonnenlichts zu erhalten, würde ich zu den Schattenpflanzen zählen. Das bedeutet, bei voller Sonneneinstrahlung verbrennen ihre Blätter. Zudem herrschen in den Tropen andere klimatische Verhältnisse (Feuchtigkeit, Wärme) und keine Jahreszeiten wie bei uns.

Ein Anbau hier ist nur unter bestimmten Voraussetzungen (Gewächshaus...) machbar und wird wahrscheinlich nicht zum selben Ergebnis führen.

...zur Antwort

Bei uns wurden im November drei Kinder aus der Klasse meines Jüngsten am Wochenende positiv getestet und daraufhin musste die gesamte Klasse eine Woche (5Tage) in Quarantäne. Danach durften sie sich freitesten. Wir haben auch einen Monat später den Brief vom Gesundheitsamt bekommen, dass mein Jüngster für die Woche in Quarantäne sollte und niemanden treffen dürfte.

...zur Antwort
20+

Ich finde, man sollte Wahlalter und Strafalter gleich halten. Wenn mit 16 gewählt werden darf, was einfach Voraussicht und Überlegung voraussetzt, sollte man mit 16 dieselbe Voraussicht und Überlegung in Bezug auf Straftaten haben. Also entweder wie gehabt wählen ab 18 oder Jugendstrafrecht auch nur noch unter 16 Jahren anwenden.

Wobei selbst mit 18 für mich schon grenzwertig ist, denn wirklich tragfähige Entscheidungen kann man nur treffen, wenn man außerhalb des Elternhauses mit eigener Arbeit und eigenem Geld leben muss. Weil sich dann die Wahlentscheidung auch auf die eigene Lebensweise niederschlägt.

...zur Antwort

Wenn du gute Verlage suchst: es gibt verschiedene Seiten, die entsprechende Verlage, oftmals auch sortiert nach Genres, auflisten. Da kannst du dann fündig werden. Viel Erfolg!

Darf ich fragen, was du schreibst?

...zur Antwort

Bei Novum zahlst du halt selbst. Daher nehmen sie im Prinzip jeden Autor bzw. dessen Geld. Das kannst du aber auch schon auf der Startseite lesen, wenn auch elegant umschrieben.

...zur Antwort

Es gibt sogar sehr viele Länder, in denen Kinder zu Hause unterrichtet werden dürfen (Freilernen, HomeSchooling etc.). Bei manchen mit Auflagen verbunden (entsprechende Bildung der Eltern), oft nur an regelmäßige Prüfung des erlernten Wissens geknüpft. Ich fände es auch schöner, weil man so viel individueller auf seine Kinder eingehen kann. Aber hier ist es seit einer bestimmten Zeit nicht mehr möglich...

...zur Antwort

Entweder Mutter-Kind-Heim oder eine Jugendgruppe, speziell für jugendliche Heimkinder mit Nachwuchs, in der sie lernen, selbständig mit Kind zu werden. Habe Mal so eine Einrichtung in Brandenburg gesehen, unten war ein kleines Heim für die jüngeren und oben wohnten drei Jugendliche in eigenen kleinen Wohnungen, zwei mit Baby, eine schwanger kurz vor der Entbindung. Jeden Tag kamen dann die Heimleiter von unten nachschauen und die waren auch bei Problemen immer zur Stelle.

...zur Antwort
Es dem Lehrer sagen

Du solltest mit dem Lehrer sprechen, dass der Grund für deine Selbstverletzung deine Eltern sind. Ich glaube nicht, dass er es deinen Eltern sagen würde, sondern eher eine Lösung gesucht wird, wie du sicher von deinen Eltern weg kannst ohne weiteren Schaden.

...zur Antwort

Warum musst du in Quarantäne Testungen machen? Ich kenne das, wenn man positiv getestet wurde oder als Kontaktperson in Quarantäne muss, dass nach dem Ablauf einer vorgeschriebenen Zahl von Tagen ein Test erfolgt. Ist der negativ, bist du wieder frei. War bei meinem Schwager so (positiver OCR-Test, 10 Tage Quarantäne) und bei meinem Jüngsten (Kontaktperson von Mitschüler, 5 Tage Quarantäne). In diesen Zwischentagen hätte man nur als Kontaktperson bei Symptomen testen müssen, als positiv Getesteter sowieso nicht mehr.

...zur Antwort

Was ist hiermit?

https://ichi.pro/de/eine-vom-rassismus-erbaute-stadt-los-angeles-64948447007014

...zur Antwort

Im Moment sind sie sehr überfordert. In der Klasse meines Jüngsten wurden zwei Kinder positiv getestet, PCR-Test hatte das bestätigt. Als Kontaktperson musste er, von der Schule angewiesen, eine Woche zu Hause bleiben, bevor er sich freitesten dürfte. Der Brief vom Gesundheitsamt, das ihm denselben Zeitraum als Quarantänezeit angab, kam einen Monat später.

Auch auf deinen Genesenenschein wirst du einen Monat warten müssen...

...zur Antwort