Zwergpinscher bekommt Welpen, was soll man beachten?
Freundliches Hallo miteinander,
also meine Hündin bringt in ca 20 Tagen ihre Welpen zur Welt. Meine Hündin ist ein Zwegrehpinscher genauso wie der Vater der Welpen (auch mein Hund).
Also da ich sowas zum erstenmal erlebe, würde ich gerne einige Informationen dazu haben. Z.B. was muss man bei der Geburt machen?Habe gehört beim ersten Wurf muss man die Welpen rausschneiden.
Im Internet habe ich irgendwie nichts über Geburten von Zwergrehpinschern gefunden, leider.
MfG
7 Antworten
Da du ja Züchterseminare besucht hast weist du doch alles was nötig ist! Oder bit du auch nur ein gewissenloser Hundevermehrer ?
Das nur als freundlicher Denkanstoss.
Nun zur Frage: Normalerweise machen Hunde das alleine. Lass beim TA die Lage der Welpen kontrollieren und lass dich beraten. Vor allem lass dir seine Nummer geben für den Notfall. Ein guter TA wird wenn es soweit ist da sein. Auch ein guter Zuchtwart wird dich unterstützen, natürlich nur wenn du im Verband bist und beide Hunde angekört sind. Weil dir in ein paar sätzen nen kompletten Lehrgang zu geben ist unmöglich.
(ironie an) Klingt als würden da super geprägte tolle Welpen erzeugt werden´. Genau das wo die (ironie aus).
"Man" muss die Welpen rausschneiden????
na hoffentlich nicht grusel und wenn, dann sollte sich der Tierarzt damit beschäftigen!!
Meintest Du Kaiserschnitt?
Eine Hündin die nicht mehr auf natürlichem Wege gebären kann, darf nie wieder belegt werden: einmal Kaiserschnitt immer Kaiserschnitt!!
Ach nochwas: ein Wurf nach dem anderen bringt die Hündin ins Grab! Bei der nächsten Läufigkeit (wenn sie denn das Prozedere dieser Geburt übersteht...) darf sie nicht gleich wieder gedeckt werden! trenne die Hunde.
Und für alle Fragen rund um die Geburt ist Dein Tierarzt zuständig, der sollte in diesen Tagen eh Dein bester Freund sein.
Nein um Gotteswillen, bloß nicht mit Messer oder Schere daran, viel zu gefährlich weil man nicht sieht worein man schneidet!
Das macht die Hündin und wenn nicht, dann mit den (sauberen) Händen und Hilfe der eigenen Fingernägeln sanft zerreissen. Mit der Nabelschnur dasselbe!
Man achtet vorher schon darauf in einem ordenlichem zuchtverband zu sein und nicht einfach mal Hopp hopp ein paar vermehrerwelpen produzieren. Jeder Zuchtverband hat zuchtwarte, die sich genau um solche dinge kümmern, die Neuzüchterseminare anbieten und Neulingen mit Rat und Tat unterstützen... was erwartest Du von Laien...??? Was machste wenn es Komplikationen gibt...??? http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/nur-einmal-welpen-haben.htm
da kannste Nachlesen wie toll Deine Idee war... wer Kohle machen will sollte auch was dafür tun....arme Hündin... sie kann nichts dafür... schlimme Menschen, die so unerfahren sind....
Guten Tag, erst einmal bringen Zwergpinscher ihre Jungen auf die gleiche Art und Weise zur Welt wie alle anderen Hunderassen auch. Wenn keine Komplikationen auftreten muss da auch kein Welpe heraus geschnitten werden. Und um jene Unsicherheit zu beseitigen ist die beste Informationsquelle der Tierarzt, dessen Besuch man auch gleich noch zu einer Ultraschallkontrolle nutzen kann. Und wenn ich das an dieser Stelle bemerken darf,wieso lässt man seine Hündin den Belegen wenn man über die nötigen Kenntnisse der Hundezucht nicht einmal ansatzweise verfügt? Der Kauf eines dementsprechenden Fachbuches ist auch noch eine zur Verfügung stehende Informationsquelle, welche sich schon in Bezug auf die Thematik der Welpenaufzucht als sehr ratsam darstellt. Das es sobald die Welpen da sind kleinere Probleme zwischen Hündin und Rüden geben kann ist aber schon klar? Glaube ich jedoch ehrlich gesagt auch nicht? Bitte die verbleibenden 20 Tage intensiv nutzen, Tierarzt konsultieren, Grundkenntnisse aneignen. Und dann auch mal darüber Gedanken machen wie das so in der Zukunft weiter gehen soll. Eines der beiden Tiere sollte, eigentlich müsste, kastriert werden, sonst steht der nächste Wurf garantiert bald im Raum. Viel Glück für die Hündin und viel Freude beim Erwerb elementarer Grundkenntnisse.
Also normalerweise bringen Tiere ja ihre Jungen ganz alleine auf die Welt. Du musst dabei garnichts machen, ausser Ruhe bewahren, evtl. das Muttertier sanft streicheln, sofern es dies zulässt. Einzig, wenn eins der Jungen im Geburtskanal stecken bleibt, muss ein Tierarzt ran. Ich würde an Deiner Stelle zur Sicherheit mal meinen TA befragen.
Nein, kein Kaiserschnitt. Jemand meinte zu mir wenn sie rauskommen dann kommen die in so einer Blase herraus, wo man sie rausschneidensollte