Zweigstromanalyse, Ströme berechnen?

1 Antwort

Indem du die zuerst alle Strom- und Spannungspfeile einzeichnest und dann die Knoten- und Maschengleichungen aufstellst.

Beispiel für Knoten 2:



Beispiel für Masche 1:



Diese Maschengleichungen kannst du anschließend oder direkt mit den jeweiligen Strömen und Widerständen aufstellen.



Am Ende erhältst ein Gleichungssystem und kannst diese lösen.


Emil062 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 07:50

Aber die Widerstände habe ich ja nicht gegeben. Wie soll ich die denn berechnen?

Lutz28213  22.12.2024, 11:09
@Emil062

Ich denke, die Angabe Ri=1 Ohm gilt für alle Widerstände.