Zwei Männer gleichen Nachnamens förmlich anschreiben ("Sehr geehrte Herren Müller")?
Hallo,
ob Brüder, Zufall oder schwules Paar: Ich muss einen Brief an zwei Männer schreiben, die denselben Nachnamen haben - in welcher Verbindung sie stehen, weiß ich nicht und wahrscheinlich ist es auch egal. Wie schreibe ich diese Männer nun aber gleichzeitig an?
Sehr geehrter Herr Müller, sehr geehrter Herr Müller
Sehr geehrte Herren Müller
Sehr geehrte Herren
noch anders?!
5 Antworten
Da du die Vornamen nicht kennst ist die förmliche Anrede
"Sehr geehrte Herren Müller," richtig.
"Sehr geehrte Herren," sollte man nur wählen, wenn man die Namen nicht kennt, denn das ist unpersönlich.
Kannst du nicht versuchen, die Vornamen herauszufinden? Erstens wäre das viel persönlicher, zweitens wüssten die Adressaten, dass sich der Absender Mühe mit der Abfassung des Schreibens gegeben hat. Ich würde daher folgende Anrede bevorzugen:Sehr geehrter Herr XY Müller,sehr geehrter Herr AB Müller,
Sie haben doch VORnamen.
Deswegen bietet sich die Lösung von Niemehrarbeiten an.
Wo ist das Problem, wenn du die Vornamen kennst?
Gruß, earnest
Dann ist es sicher besser, du schickst die Mail schnell los - sonst ist die Wohnung weg, korrekte Anrede hin oder her.
;-)
Viel Glück!
ich finde, variante 2 und 3 gehen beide. variante 1 wirkt wie echo.
Kannst du nicht rausfinden was für ein Verhältnis sie haben? Donst böte sich auch sehr geehrte Gebrüder Müller etc. an
Sorry, ich hab erst jetzt deine Bemerkung gelesen, dass du sie NICHT kennst...
(Aber das ließe sich doch vielleicht leicht herausfinden?)