Zwei katzen und noch eine dritte

7 Antworten

Eigentlich ist es einerlei ob noch nen Kater oder eine Katze, zoffen werden sich beide (Kater/Kater- Kätzin/Kätzin). Frage ist, ob die Katzen kastriert/sterillisiert sind. Kastrierte Kater sind manchmal sanftmütiger und aktzeptieren einen fremden Kater eher. Ist bei Kätzinnen das gleiche. Also bevor ihr Euch noch eine 3te dazu holt, überlegen wegen steri-kastration.

hmmmm,schwierig so zu beantworten wie vertragen sich den deine beiden? ich würde wahrscheinlich eher zu einem kater tendieren,aber besser noch wären gleich 2 babykatzen

Gibt es einen konkreten Grund, warum du eine neue Babykatze möchtest? Denn die bleibt ja auch nicht Baby. Du kannst dir ja nicht jedesmal eine neues Baby holen, wenn die andere groß ist... (auch wenn sie sooo süß sind). Für das neue Baby wäre es nämlich wirklich gut, wenn es noch ein zweites dazu bekäme. Denn kleine Katzen wollen spielen, rennen, Purzelbäume schlagen. Das machen die anderen so auf diese Weise nicht mehr mit. Alleine langweilt es sich schnell. Das bessert sich erst, wenn das kleine auch mal etwa ein Jahr alt ist. Und es kann gut sein, daß deine großen tierisch genervt sind. Zu zweit würden sie die großen eher in Ruhe lassen, und das herantasten würde behutsamer vonstatten gehen. Wenn du nur eine Katze dazu holen möchtest, wie wäre es dann mit einer, die etwa das gleiche Alter hat, wie deine beiden? Die Tierheime laufen leider über davon. Und es gäbe dort bestimmt eine, die zu euch passt, die sich super mit anderen Katzen versteht, und die dir gefällt. Wenn du aus Baden-Württemberg bist, schau mal hier: www.katzenhilfe-stuttgart.de

Meine Tochter hatte 17 Jahre zwei Kater. Sie waren aber keine Geschwister, kamen auch zu verschgiedenen Zeitpunkten zu ihnen in die Wohnung. Später kam dann noch eine weibliche Katze dazu (die war damals ganz jung) Es gab überhaupt keine Probleme. Die beiden alten Kater sind jetzt schon ein paar Jahre tot und sie haben sich dann einzeln zwei weibliche Katzen dazu genommen. Die ältere hat die Mutterstelle bei der Jüngeren angenommen. Die weibliche Katze, die sie schon lange haben, ist jetzt auch schon 17 Jahre alt und wird wahrscheinlich nicht mehr sehr lange leben (nur mehr Haut und Knochen, obwohl sie frisst wie ein "Scheunendrescher" Und jetzt bekommen sie eine junge weibliche Katze dazu. Denn die Alte wird es nicht mehr alnge machen, und meine Enkelin will bald in eine eigene Wohnung ziehen und nimmt 2 Katzen mit, die sich so gewöhnt sind. Also werden sie eine zeitlang eben 4 Katzen haben.

Also wenn ich mir schon eine Katze hole dann nur eine kleine ich will keine aus dem heim obwohl die manchmal auch babys Haben dann wuerde ich es auch machen ich will eine von ganz klein haben weil die Bindung dann schon anders sind ich finde es aber gut wenn es manchen nicht stiert welche aus dem heim nehmen und ich weiß das ie groß werden das ist mir klar und keine Katzen sind erst zwei und spielen auch noch viel ich glaube kaum das sie geebbt sein werden