Zuviele Haustiere? Mietwohnung?

2 Antworten

Also 75qm sind schon recht klein bei der menge an Tieren, können die Tiere bzw. die Katzen durch eine Klappe jederzeit rein und raus ist das aber nicht all zu schlimm und lässt sich durchaus handhaben, sofern die Tiere immer die Möglichkeit für einen Freigang haben.
Sicherheitshalber dennoch mit der Vermieterin Rückssprache haben und bedenke dass die Vergesellschaftung einige Zeit dauert und die Katze charakterlich und Altersgemäß zu den anderen passen sollte, am besten auch gleiches Geschlecht.
Hast du zwei ruhige Katzen wird ein verspielter Raufbold eher schlecht sein, sind sie eher verspielt wird ein ruhiges Tier keine ruhe haben.
Auch die angewöhnung an Hunde kann bei etwas älteren Tieren sehr schwierig werden, einige Katzen kommen besser damit zu recht, andere eher weniger und es gibt keine Garantie dass die neue Katze die Hunde mag.

An sich ist es aber durchaus machbar wenn sie als Freigänger gehalten werden, allerdings solltet ihr nicht nur Rücksprache mit der Vermieterin halten sondern einen Notfall plan, also was wenn Katze nr.3 sich gar nicht mit beiden oder zumindest einer der anderen Katzen verstehen wird und es nur kracht oder dauernd die Hunde verprügelt werden und sich gar nicht mit diesen auskommt.
Da Katzen sehr sozial sind und junge Katzen sich relativ gut anpassen können ist es zwar eine etwas geringer Wahrscheinlichkeit, aber dennoch muss man einen Plan für den schlimmsten Fall haben.
Tierheim, Tierschutz und seriöse Züchter nehmen Tiere durchaus zurück, Private vermehrer die man eh meiden sollte eher nicht.

Auch sollte man bedenken dass es einige Zeit dauert bevor die neue Katze freigang bekommen sollte und min. 4 Wochen, am besten 6 Wochen noch nicht raus sollte, damit sie ihr neues Zuhause als Zentrum ihres Revieres anerkennt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

mariamartine662 
Fragesteller
 02.11.2023, 18:50

Hallo, wir sind da durchaus erfahren, da wir damals Pflegestelle beim Tierschutzverein waren, sowohl für Katzen als auch für Hunde. Da haben wir aber noch auf 90qm gewohnt, aber halt im 2. stock ohne Balkon oder Garten.

Die Katzen können jederzeit raus, tun sie auch. Schlafen quasi nur zuhause und fressen.

Genauso bei den Hunden, sind viel im Garten, mit mir am Rhein unterwegs oder am Schlafen. Wir wohnen 20 m von der Rheinaue weg.

Wir hätten gerne auch eine Größere Wohnung genommen, aber bei uns im Stadtteil haben alle Wohnungen die gleiche qm und 3 Zimmer. Alles Zechenhäuser mit 2 Mietparteien. Wir wohnen im EG.

0

Bitte mit Deiner Vermieterin Rücksprache halten. Auf Nummer Sicher gehen. Sind für eine Wohnung schon arg viele Tiere, auch wenn alle ganz lieb sind.