Kindergartenausflug in Moschee: Ich möchte nicht, dass mein Sohn aufgezwungen wird. Muss ich mich dafür rechtfertigen, oder soll ich ihn einfach krank melden?

49 Antworten

ich denke nicht, dass dein Sohn aufgrund dieses einen Besuches in der Moschee im Kindergarten iwann zum Islam konvertieren wird. Selbst, wenn du ihn jetzt noch vor dem Kontakt mit der anderen Religion schützen willst, für immer kannst du das nicht; zumal wir unterkulturell leben. Mit dem Alter wird er sich sowieso seine eigene Meinung dazu bilden. Dieser eine Moscheebesuch ist für ein Kind bedeutungslos, schließlich ist es nur ein Ausflug und die Kinder sollen Spass haben und etwas sehen. 

Ich finde religion sollte man allgemein bei der bildung des kindes (zB in der schule) weglassen. Ich bin kein freund von jeder art von religion, dennoch würde ich ihn zum ausflug gehen lassen. Wenn sie ihn krank melden kommt das in meinen augen etwas rassistisch rüber, und es sieht so aus als hätten sie etwas gegen diese religion. (Es ist egal wie es bei anderen rüber kommt, nur rede ich davon dass man jede religion gleich beachten sollte) Außerdem ist es ja nur ein ausflug :)


Chris10021999  04.04.2016, 17:24

Wenn sie ihn krank melden kommt das in meinen augen etwas rassistisch rüber,

Muslime sind aber keine Rasse und es wäre nicht rassistisch.

TimeosciIlator  05.04.2016, 10:06
@Chris10021999

Ich kann die Intention von Nutzerkollege sarafif97 nachvollziehen -  wenn zugegeben die Wortwahl nicht richtig ist.

Es geht ja um den Kontext, der sicherlich von jedem verstanden wurde.

lina0302  05.04.2016, 20:44
@Chris10021999

Juden sind aber auch keine Rasse, trotzdem wäre diese Haltung antisemitisch. Übrigens noch, wer gehört  deiner Meinung nach einer Rasse an?

sarafif97  05.04.2016, 21:57

Keine ahnung das wort "rassismus" ist das erste wort das mit in den kopf kam, dachte man benutzt diesen ausdruck wenn man gegen eine religion ist

Jozudenhannes  05.04.2016, 19:58

Ich bin auch kein Fan doch man muss nicht die ganze Relgion dafür schlecht sehen wenn ein paar Menschen  einer großen Masse sich töten für ihren "Glauben". Man muss immer daran denken das es auch z.b Christliche Glaubenkriege gab! Ich bin aber ein Fan von Buddhismus am Rande mal so gesagt- sehr interresant und kein Gott!

Ich glaube, du machst dir da zu viele Gedanken. Nur weil er sich mal ne Moschee von innen ansieht, wird er nicht gleich indoktriniert. Ich hab damals in der Schule auch den christlichen Religionsunterricht mitgemacht, obwohl ich nicht an einen Gott glaube und auch nicht getauft bin. Das fand ich als Fach gar nicht mal so schlecht, weil es dort einfach war, gute Noten zu kriegen. Es hat aber an meiner Weltanschauung nichts verändert.

Ich würde ihn einfach mitgehen lassen. Wenn du ihn davon ausschließt oder ihn krankmeldest, machst du dich damit genau so lächerlich, wie die Eltern, die ihre Kinder vom Sexualkundeunterricht ausschließen, weil das in ihrer Religion ein Tabuthema ist.

1. In Deutschland gilt das verfassungsmäßig verbriefte Recht der elterlichen Sorge. Das schließt ein, weitestgehend beschränkungslos über die weltanschauliche Erziehung der eigenen Kinder entscheiden zu dürfen.

2. Weiter gibt es in unserer freiheitlichen Demokratie keinerlei Zwang zur Einnahme irgendwelcher Grundsatzprinzipien. Das Individuum hat das Recht, frei von jedweder Bevormundung bedarfsweise auch ungebildet, intolerant und hinterwäldlerisch sein zu dürfen.

Daraus folgt, dass du deinen Sohn nicht an entsprechenden Religionsprojekten teilnehmen lassen darfst.


Siyah1  06.04.2016, 10:59

"Daraus folgt, dass du deinen Sohn nicht an entsprechenden Religionsprojekten teilnehmen lassen darfst." 

Und dein zweiter Absatz verdeutlicht wie hell es in deinem hinterwäldler Stübchen leuchtet. Aber ist ja schön das du schonmal bis zwei zählen kannst.

atzef  06.04.2016, 11:49
@Siyah1

Gleichsam substanzlose wie großmäulige Pöbelei.Wir halten zufrieden schmunzelnd fest, dass du gegen die Richtigkeit meiner Aussage nicht argumentieren kannst, sondern dir darin gefällst, hier den "Adolf Erdogan" zu geben. :-)

Du redest von etwas aufzwingen?? Du solltest deinem Kind nicht von vornherein oder von klein auf DANN DEINE MEINUNG aufzwingen, Lass dein Kind, diesem kleinen Menschen seine Erfahrungen selbst machen auch wenn er vielleicht noch nicht alles Versteht aber ihn davon abhalten nur weil du der Meinung bist das Islam nix gutes ist, ist intolerant, falsch und meiner Meinung nach zurückgeblieben. Man sollte sich erstmal selbst mit etwas auseinandersetzten bevor man gleich voreilige schlüsse zieht oder die Meinung vom Sender RTL übernimmt....echt traurig was aus dem Deutschen Volk geworden ist. Früher bekannt für Literatur Kunst Wissenschaft ...heute für dummes radikales nachplappern der Medien... Lernt ihr den nix vom 2ten Weltkrieg und der Intoleranz fremder Kulturen und Religionen? Diese Einstellung wird Deutschland wieder in ein Trümmerfeld verwandeln wie 1945!! 


earnest  21.04.2016, 13:43

Nun mach mal halblang, Bosanac.

Dir tropft ja geradezu der (G?)-Eifer von der Zunge.

Was den Besuch der Moschee betrifft, bin ich übrigens deiner Meinung - siehe auch meine Antwort.