zusammenhang zwischen zellatmung und photosynthese

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei der Fotosynthese wird ja Wasser mit Kohlenstoffdioxid in Sauerstoff und Glukose verwandelt. Bei der Zellatmung verwandeln sowohl Pflanzen als auch Tiere Sauerstoff und Glukose in Kohlenstoffdioxid und Wasser. Der Prozess Fotosynthese wird also umgekehrt.


sinxo 
Beitragsersteller
 13.05.2013, 16:34

super ! danke :)

0

Also am Tag betreibt die Pflanze Fotosynthese (Assimilation), in der Nacht Zellatmung (Auch Dissimilation genannt) . Würde man den Kohlenstoffdioxid gehalt messen, in der von Pflanzen abgegebenen Luft, würde sie am Mittag gering sein, in der Nacht hoch, und früh am Morgen ( 6:00 ) genau in der Mitte. Man nennt diese Mitte " Kompensationspunkt ".

In der Nacht 'atmet' die Pflanze sozusagen. In dieser Phase betreibt sie den Aufbau von körpereigenen Stoffen für z.B. den Baustoffwechsel.

In der Nacht baut die Pflanze die Glukose ab.

Wortgleichung: o2 + Glukose -> co2 ↑ + H2o

Ich hab gut in Bio aufgepasst, darüber hatten wir erst gerade eine Arbeit :)

Wenn du noch weitere Fragen hast, dann kannst du sie mir stellen.

LG

die Zellatmung ist genau das Gegenteil.


sinxo 
Beitragsersteller
 13.05.2013, 15:47

danke :) und wie drückt man das am besten aus , ?? wie das gegenteil ??

0