Zur Musik sprechen?
Hallo,
ich möchte einen Fitness-Kurs an einem belibigen Ort (Saal, Sporthalle, etc. ...) anbieten und dazu mobile Equipment nutzen. Ich arbeite mit einem iphone 14, Spotify , jbl box Flip 6 und einem Rohde wireless GO II single Mikro. Der Plan ist, Musik zu den Übungen abzuspielen und Hinweise zu den Übungen über das Mikro zu geben, ich selbst "turne vor".
Vielen lieben Dank für die Unterstützung.
Wie geht das? Welche Apps sind einfach und geeignet?
Was genau ist da jetzt deine Frage?
Ich suche nach der richtigen Software/App
1 Antwort
Du benötigst also eine App, die dein Mikrofon mit Monitoring wiedergibt - ggf- KÖNNTE da Garageband schon reichen, habe ich so aber nie getestet.
Die Fragen, die ich (seit Jahren aktiver Musiker - auch beruflich) mir da viel eher stelle:
Wird dich die Latenz - also die Verzögerung vom Sprechen in's Mikrofon, bis es über den Lautsprecher wiedergegeben wird - nicht komplett Wahnsinnig machen?
Wie willst du die Rückkopplungen vermeiden, die durchaus entstehen können, da das Wireless Go ja ein Mikrofon mit Kugelcharakteristik ist - also alles rundum aufnimmt.
Wieso nicht auf ein "richtiges" Setup setzen? Also vernünftiger Lautsprecher, kleines Mischpult, und ein kleines Live-Headset?
Klar, der Spaß kostet ein paar Euro mehr (wobei das auch nur bedingt der Fall ist) aber gerade, wenn du das Beruflich machen willst, wirst du mit der Flip 6 extrem schnell an deine Grenzen stoßen.
Als Beispielsetup:
the t.bone TWS One A Headset - 59€ Fun Generation PL 115 A - 149€Da könnte man jetzt noch ein kleines Mischpult dazu nehmen, grundsätzlich würde es aber so schon gehen. Damit hast du Bluetooth für die Musik vom Handy und ein Mikrofon, das über Funk nahezu ohne Latenz in die Box geht. Zudem hast du deutlich mehr Leistung und Wumms, was dir in größeren Locations sehr in die Karten spielen wird!
Das Mikrofon hat außerdem eine Nieren-Charakteristik, nimmt also nicht rundum alles auf, was Feedback verringert, wenn natürlich auch nicht komplett ausschließt - stehst du recht nah vor der Box oder direkt im Schallkegel, wirst du ein fiepsen natürlich dennoch nicht vermeiden können.
Das wäre für mich aber einfach der bessere und professionellere Ansatz. Ist zwar bei weitem noch kein "Top-End" aber die Box ist definitiv brauchbar (habe eine ähnliche von Omnitronic, die sich nur im Gehäuse leicht unterscheidet) und es wirkt auch ein bisschen besser, wenn du auf die Weise einen Kurs leitest...meiner Meinung nach jedenfalls! :)
Kleiner Nachtrag: Bedenke aber, dass Spotify soweit ich weiß ausschließlich eine Private Nutzung erlaubt - was du machst ist ja eine kommerzielle Nutzung. Da kommen dann auch Anmeldung bei GEMA etc. hinzu.
Auf jeden Fall vorher Rechtlich absichern!
Nichts zu danken! :) Wenn du Fragen hast, gerne einfach schreiben! :)
Wow! Danke Dir für die ausführliche Erläuterung. Das hilft mir sehr! Latenz hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Vielen lieben Dank.